Bekämpfen Sie die Küche wie einen Profi mit diesem hilfreichen Leitfaden.
Aktualisiert am 21. Januar 2025
Wenn es darum geht, einen Schritt zu packen, ist die Küche ein notorisch schwieriger Raum. Es gibt nicht nur zerbrechliche Gegenstände, auf die sich die meisten Menschen im Gegensatz zum Gästezimmer auch täglich nutzen. "Die Küche ist immer das letzte Zimmer, das wir verpacken, und das erste Raum, den wir auspacken", sagt Janet Bernstein, Inhaber vonDie organisierenden Profis, ein Unternehmen in Philadelphia, das Umzugsdienste anbietet. "Die Küche wird immer am längsten dauern. Die meisten dauern mindestens acht Stunden, um ein Packen zu packen."
Der beste Weg, um diesen sich bewegenden Moloch anzugehen? Mit einem soliden Plan, einem fachkundigen Know-how und viel Verpackungspapier. Hier erfahren Sie, wie Sie die schwierigsten Artikel des Raumes wie einen Profi packen.
So packen Sie Teller und Schalen ein
Viele sich bewegende Versorgungsgeschäfte verkaufen Boxen, die speziell für Gerichte entwickelt wurden. Diese sind zwar ideal, aber sie sind auch teurer. Solange Sie vorsichtig sind und großzügig polieren, funktioniert eine einfache Box. Stellen Sie einfach sicher, dass es langlebig genug ist, um das Gewicht Ihrer Gerichte zu halten!
- Nehmen Sie zuerst Ihren Teller oder Ihre Schüssel und legen Sie ihn in die Mitte eines Stücks Packpapier. Ziehen Sie die Ecken des Papiers über das Gericht, um es sicher zu wickeln.
- Wiederholen Sie diesen Vorgang mit drei weiteren Gerichten gleicher Größe.
- Stapeln Sie Ihre vier Gerichte zusammen, drehen Sie den Stapel auf einem anderen Blatt Verpackungspapier und schalten Sie das gesamte Bündel um und versiegeln Sie ihn mit Klebeband.
- Legen Sie das Bündel in eine kleine Schachtel und stehend vertikal auf einer dicken Packpapierschicht. (Es ist wahrscheinlicher, dass Gerichte flach sind.) Fügen Sie zusätzliche Bündel hinzu, bis die Schachtel eng gepackt ist.
- Füllen Sie die obere und alle vier Seiten mit mehr Verpackungspapier und kleben Sie dann. Beschriftung Boxen "zerbrechlich, diese Seite nach oben".
- Verwenden Sie denselben Vorgang für Schalen ähnlicher Größen.
So packen Sie Tassen, Gläser und Stemware ein
- Setzen Sie zuerst Tassen und Brillen vorsichtig mit gewickeltem Packpapier und wickeln Sie dann Stängel und Griffe mit Papier ein, brachen leicht, um Polsterung zu erzeugen, und wickeln Sie jedes gesamte Stück einzeln in Papier.
- In einer mit Verpackungspapier ausgekleideten Schachtel, Tassen, Gläser und Stielwaren in aufrecht
- Wenn Ihre Schachtel Glaswaren mit gleichmäßiger Größe enthält, können Sie sorgfältig stapeln und sicherstellen, dass alle freien Raum mit zerknittertem Verpackungspapier füllen.
- Beschriftung Boxen "zerbrechlich, diese Seite nach oben".
- Vor allemfragile Stammware, erwägen Sie Doppelboxen.
- Nachdem Sie die Schachtel gepackt haben, legen Sie sie in eine andere größere Schachtel, die auf allen Seiten mit Packpapier gepackt ist. (Dies ist auch eine nützliche Technik beim Versenden von zerbrechlichen Elementen.)
Andere Küchenartikel
Wickeln Sie vor dem einzelnen Einwickeln die Griffe großer Objekte wie Krüge mit Packpapier ein.
Teekanne
- Um eine Teekanne zu wickeln, aufgerollte Windpapier um den Griff, dann zusätzliches Papier um den Auslauf.
- Legen Sie die Teekanne auf den Kopf in der unteren Ecke eines Stapels Packpapier und falten Sie ein paar Blätter darüber, bis Sie ein Bündel haben. Sichern Sie es mit Band.
- Wickeln Sie den Teekannendeckel getrennt vom Topf ein und stellen Sie beide in derselben Box zusammen (die Teekanne sollte im Kasten verkehrt herum bleiben).
Messer
- Wickeln Sie Messer einzeln in Papier, dann in Luftwaffengeschäft. (Oder wickeln Sie sie in schützende Ärmel, die speziell für Messer entwickelt wurden.)
- Beschriften Sie die Bündel, damit Sie sich beim Auspacken an die scharfen Kanten bewusst sind.
Töpfe und Pfannen
- PackTöpfe und Pfannenvon Absolventengrößen in Nistgruppen.
- Legen Sie zwei oder drei Blätter Packpapier in eine große Pfanne, setzen Sie eine kleinere Pfanne ein und legen Sie diese mit mehr Verpackungspapier aus.
- Setzen Sie eine noch kleinere Pfanne ein und so weiter.
- Stellen Sie verschachtelte Pfannen auf Packpapier auf und wickeln Sie mit mindestens drei weiteren Packpapierblättern.
- Verschließen Sie das Bündel mit einem Stück Klebeband, bevor Sie es in eine mit Verpackungspapier ausgekleidete Schachtel legen.
Kleine Geräte
Kleine Geräte wie Air Fryers, Mikrowellen, Toasters und Kaffeetöpfe sind am besten in der Originalbox gepackt, in der sie gekommen sind. Wenn Sie jedoch die Schachtel bereits geworfen haben, besteht die nächstbeste Option darin, sie einzeln in Kisten zu packen, die nicht viel Spielraum hinterlassen.
- Beginnen Sie, indem Sie das kleine Gerät schnell reinigen. Sie möchten keine Tiere, die während des Umzugs Krümel finden!
- Entfernen Sie alle Teile, die locker sind oder von Ihren Geräten getrennt werden können, da sie einzeln verpackt werden müssen. Diese Teile können die Schüssel umfassen undAnhänge an Ihrem Standmixer, der Teller in Ihrer Mikrowelle, der Deckel Ihres Topftopfs usw.
- Wickeln Sie die Geräte mit Drehkrawatten oder Packband an und kleben Sie sie an die Seite des Geräts für die Sicherheit.
- Wickeln Sie jedes Gerät mit Verpackungspapier oder Luftpolsterfolie ein, um Abnutzungsspuren zu vermeiden.
- Legen Sie jedes Gerät in eine Schachtel und füllen Sie alle Lücken mit Packpapier, damit das Gerät nicht in der Bewegung herumrutscht.
- Beschriftung Boxen "zerbrechlich, diese Seite nach oben".
War diese Seite hilfreich?