Wie Menschen verbringen Pflanzen nach einem langen, trostlosen Winter gerne Zeit im Freien. Das erhöhte Licht aus der warmen Sommersonne und der frischen Luft ermutigt die Pflanzen, ein neues, gesundes Wachstum zu produzieren. Darüber hinaus wäscht eine erfrischende Regendusche den Staub weg, der sich im Innenbereich angesammelt hat, und hilft Ihren Pflanzen, effektiver zu fotografieren.
Während der Übergang Ihrer Pflanzen im Freien in den wärmeren Monaten vorteilhaft sein kann, erfordert es Arbeit und Engagement. Eine plötzliche Verschiebung von Bedingungen im Freien ohne allmähliche Akklimatisierung kann dazu führen, dass Pflanzen gestresst werden und sie sogar töten können.
Im Folgenden bieten unsere Gartenexperten Tipps zur besten Zeit, um Ihre Pflanzen nach draußen zu bewegen und einen sicheren Übergang zu ihrem Frühlings- und Sommerhaus zu gewährleisten.
- Joanne Dietz, Eigentümer, Landwirt und Betreiber vonMad River Knoblauchzüchter, eine zertifizierte Bio -Farm von Oeffa
- Bill Miller, Professor an der School of Integrative Plant Science, Gartenbauabteilung an der Cornell University
Wann, um Pflanzen nach draußen zu bewegen
Übergangspflanzen im Freien, sobald die Temperaturen während des Tages konstant über 50 bis 60 Grad Fahrenheit liegen, sagt Joanne Dietz, Inhaber von Mad River Knoblauchbauern. Obwohl es verlockend ist, Ihre Pflanzen nach draußen zu bewegen, kann dies zu früh die meisten Zimmerpflanzen schaden, insbesondere in kälteren Klimazonen mit späten Frosts.
"Die meisten Laubanlagen, die wir in Behältern kultivieren, sind tropisch bis halbtropisch und können Mitte der 40er Jahre durch Temperaturen geschädigt werden", sagt Bill Miller, Professor für Gartenbau an der Cornell University. Zu früh nach draußen zu bewegen kann zu einer köstlichen Verletzung führen, die dem Schaden ähnelt, der Bananas erlebt, wenn sie im Kühlschrank gespeichert werden.
Überprüfen Sie dieUSDA Hardiness Zone Kartefür eine geschätzteLetzter Frostdatumin Ihrer Nähe. Miller merkt an, dass das Warten auf das Warten von Pflanzen nach draußen besteht, bis die Nachttemperaturen 55 Grad Fahrenheit erreichen.
Wie Sie Ihre Pflanzen nach draußen wechseln
Der Übergang Ihrer Pflanzen im Freien erfordert einen Prozess, der als bekannt istVerhärten. Das Abhärten ist die allmähliche Akklimatisierung von Innenpflanzen an Außenbedingungen, einschließlich Temperaturschwankungen, Wind und Sonnenlichtveränderungen. Eine plötzliche Exposition gegenüber heller Sonne kann das Chlorophyll beeinträchtigen und die Blätter beschädigen, sodass das Abhärten unerlässlich ist.
Im Voraus teilt Dietz ihre Experten -Tipps, um Ihren Pflanzen sanft und erfolgreich an die Außenwelt zu gewöhnen.
- Starten Sie den Härtungsverfahren etwa ein bis zwei Wochen, bevor Sie Ihre Pflanzen für Frühling und Sommer nach draußen verlegen.
- Legen Sie die Pflanzen in einen schattigen, geschützten Bereich wie eine überdachte Veranda für einige Stunden pro Tag.
- Erhöhen Sie nach und nach die Zeit, die die Pflanzen pro Tag um ein oder zwei Stunden verbringen.
- Danach erhöhen Sie langsam ihre Sonneneinstrahlung, indem Sie sie in die Morgensonne einführen und sich schließlich auf die volle Sonneneinstrahlung aufbauen.
- Bewässern Sie die Pflanzen täglich, aber seien Sie vorsichtig, sie nicht zu über Wasser. Das wachsende Medium sollte sich feucht anfühlen, aber nicht übermäßig nass.
- Wenn die Temperaturen 50 Grad oder mehr bleiben, können die Pflanzen über Nacht draußen bleiben. (Bringen Sie Pflanzen in Innenräume, wenn die Temperaturen unter 45 Grad Fahrenheit sinken.)
Vermeiden Sie die Verhärtung von Pflanzen bei starken Winden oder regnerischen Bedingungen, die die Pflanzen beschädigen können. Dietz empfiehlt, dass ein windiger Tag früh im Härtungsverfahren die zarten Blätter der Pflanzen schnell austrocknen kann.
Tipps für bewegliche Pflanzen im Freien nach Typ
Während der Härtungsverfahren für Sämlinge,Obstbäume, Blütepflanzen und Zimmerpflanzen sind relativ ähnlich, es gibt einige Unterschiede.
- Blütepflanzen:Bestimmte Blütenpflanzen wie Fuchsia betreten in den kälteren Monaten in eine ruhende Phase und werden häufig an Orten wie einem Keller oder einer Garage für den Winter aufbewahrt. Um sie im Frühjahr erfolgreich aus der Ruhezustand zu wecken, legen Sie sie auf eine Fensterbank und lassen Sie sie sich an das Licht gewöhnen. Sobald das Risiko eines Frosts vergangen ist, fahren Sie mit dem regulären Härtungsverfahren fort.
- Zimmerpflanzen:Viele Zimmerpflanzen stammen aus tropischen Klimazonen mit hoher Luftfeuchtigkeit. Wenn Sie in einer trockenen Region leben oder einen trockenen Sommer erleben,Häfen Sie Ihre PflanzenWährend ihres Übergangs ist ratsam.
- Obstbäume:Transport IhrerTopf -ObstbaumVon Innenräumen nach außen, während es sich annimmt, kann es schwierig sein. Um diesen Übergang zu erleichtern, sollten Sie Ihren Obstbaum auf einen Wagen mit Rädern legen. Auf diese Weise können Sie es leichter bewegen, bis es bereit ist, für Frühling und Sommer dauerhaft nach draußen zu gehen.
- Sämlinge:Sämlinge sind sehr empfindlich und sollten vor rauen Elementen wie starkem Wind und intensivem Sonnenlicht geschützt werden. Stellen Sie sie neben Ihr Zuhause, um Schutz vor Sonne, Wind und Regen zu bieten.
Wichtige Überlegungen für bewegliche Pflanzen im Freien
Das Übergang von Pflanzen von Innenräumen nach außen und umgekehrt ist ein relativ einfacher Prozess, aber es gibt einige Dinge zu beachten.
Bei Bedarf neu sein
Während des Sommers haben Ihre Topfpflanzen wahrscheinlich einen Wachstumsschub, wodurch Sie sie möglicherweise in größere Behälter umleiten. Sie können erkennen, dass eine Pflanze ihren Topf herausgewachsen hat, wenn Sie sehen, dass die Wurzeln aus den Entwässerungslöchern herauswachsen oder fest an den Topfkanten kreisen. Wählen Sie bei der Auswahl eines größeren Topfes einen aus, der 1 bis 3 Zoll groß ist als der Stromtopf.
Erwarten Sie einen Blattrückgang
Wenn Pflanzen im Herbst wieder innen bewegt werden, fallen einige Sorten ihre Blätter ab, sagt Miller. Dies ist eine Reaktion auf eine plötzliche Abnahme des Lichts. "Die verbleibenden Blätter und neuen, die gebildet werden, werden dann tolerant gegenüber niedrigeren Innenlicht", sagt er.
Erhöhen Sie Wasser und Dünger
Pflanzen von Innenräumen nach außen sind mehr Wasser und Dünger erforderlich. "Denken Sie daran, dass ein erhöhtes Sonnenlicht und stärkere Winde zu einem signifikanten Anstieg des Wasserverlusts durch die Pflanzen führen können", sagt Miller. Behalten Sie also Ihre neu übergezogenen Pflanzen im Auge und füttern Sie sie nach ihren spezifischen Bedürfnissen.
War diese Seite hilfreich?