10 Möglichkeiten, Töpfe und Pfannen so zu organisieren, dass Sie mehr Stauraum in Ihrer Küche haben

Von Kochtöpfen und holländischen Öfen bis hin zu Suppentöpfen undgusseiserne Pfannen, kann sich Ihre Küche schnell mit dem wichtigsten Kochgeschirr füllen (und überlaufen). Ein organisiertes System erleichtert nicht nur das Kochen, sondern sorgt auch dafür, dass Ihre Töpfe und Pfannen länger unbeschädigt bleiben. Aber wenn Ihre Schränke und Schubladen voller Kochgeschirr sind, kann die Organisation Ihrer Sammlung überwältigend sein. Mit einigen intelligenten Aufbewahrungslösungen können Sie jedoch die übersehenen Bereiche Ihrer Küche erschließen, die darauf warten, ein neues Zuhause für Ihre Töpfe und Pfannen zu werden.

Bearbeiten Sie Ihre Sammlung

JazzIRT / GETTY IMAGES

Bevor Sie versuchen, Ihre Töpfe und Pfannen zu ordnen, gehen Sie zunächst Ihre Kochgeschirrsammlung durch und trennen Sie sich von Gegenständen, für die Sie keine Verwendung mehr haben. „Beim Organisieren ist es wichtig, eine Bestandsaufnahme zu machen und zu bearbeiten, bevor ein System erstellt und Produkte gekauft wird“, sagt Anna Bauer, Organisationsexpertin und Inhaberin vonSortiert & Co.„Dadurch wird sichergestellt, dass Sie nur das kaufen, was Sie für das, was Sie zur Hand haben, benötigen.“

Installieren Sie eine Toe-Kick-Schublade

Bildquelle / GETTY IMAGES

Zehenschubladen nutzen den oft übersehenen Bereich zwischen Ihrem Boden und den Unterschränken und maximieren so den Stauraum für Pfannen. „Der Einbau von Zehenschubladen ist eine großartige Möglichkeit, Ihrer Küche mehr Stauraum zu verleihen“, sagt erMeredith Goforth, professioneller Organisator und Gründer von House of Prim. „Abhängig von der Größe Ihrer Sammlung können Sie Pfannen in den Zehenschubladen aufbewahren.“ Wenn Sie keine Schrankschubladen haben, verwenden Sie zur Aufbewahrung die flache Schublade am Boden Ihres Ofens, sagt DeMorrow.

Nutzen Sie Ihre Kücheninsel zur Aufbewahrung

ArchiViz / GETTY IMAGES

Wenn IhrKücheninselverfügt über eingebaute Regale oder Schränke, die Sie zum Aufbewahren von Töpfen und Pfannen verwenden können. Dies ist ein idealer Ort für Kochgeschirr, da Inseln normalerweise gegenüber dem Herd platziert werden, sodass Sie beim Zubereiten einer Mahlzeit leicht auf die Kochgeräte zugreifen können, sagt Bauer.

Hängen Sie sie an ein Gestell

Beerengesponnen / GETTY IMAGES

Nutzen Sie den vertikalen Raum, indem Sie Töpfe und Pfannen an einem Gestell aufhängen, was Sie mit einer Dübelstange in Schränken oder anderswo tun können. Diese Aufbewahrungsmethode verhindert, dass Ihr Kochgeschirr beim Stapeln beschädigt wird. Denken Sie daran, dass dies am besten in Küchen mit viel Platz an der Decke funktioniert und in einem Bereich, der sowohl abgelegen als auch leicht zu erreichen ist, sagt Darla DeMorrow, zertifizierte professionelle Organisatorin und Inhaberin von HeartWork Organizing. „Der Platz über einer Kücheninsel kann zum Beispiel ideal sein. Der Platz, der ein Küchenfenster verdeckt, ist es jedoch möglicherweise nicht“, sagt sie.

Hängen Sie Töpfe und Pfannen an Haken auf

Dzmitry Ryshchuk / GETTY IMAGES

Eine weitere Möglichkeit, die vertikale Aufbewahrung zu nutzen, besteht darin, Töpfe und Pfannen an Wandhaken oder an einem Steckbrett aufzuhängen, was ideal für schmale Küchen ist. Dadurch können Sie nicht nur Ihr Lieblingskochgeschirr auf Augenhöhe halten, sondern auch hübsche Töpfe auf einer bemalten Steckplatte können dem Dekor mehr Schwung verleihen, sagt DeMorrow. „Möglicherweise benötigen Sie nur 3 bis 5 Zoll Tiefe, um Pfannen auf diese Weise aufzubewahren, anstatt eine Standardschublade mit einer Tiefe von 24 Zoll in Anspruch zu nehmen“, sagt sie.

Bewahren Sie Töpfe und Pfannen in einem Etagensystem auf

FabrikaCr / GETTY IMAGES

Ein abgestuftes Organisationssystem erleichtert den Zugriff auf Töpfe und Pfannen, die normalerweise in einem Stapel ineinander gestapelt wären. „Die Verwendung eines Etagensystems für die Organisation von Töpfen und Pfannen ist eine großartige Möglichkeit, Fläche zu sparen und den oft ungenutzten vertikalen Raum zu maximieren“, sagt Goforth. „Durch die Maximierung des vertikalen Raums sparen Sie Fläche, die Sie für andere Lagerung nutzen können.“ Wenn Sie diesen Weg gehen, lassen Sie die Deckel am besten auf den Töpfen, anstatt sie zu trennen.

Hängen Sie Töpfe und Pfannen über den Herd

LightFieldStudios / GETTY IMAGES

Wenn Sie Töpfe und Pfannen über dem Herd aufbewahren, sind sie beim Kochen leichter zugänglich und schaffen außerdem Platz in Ihren Schränken und Schubladen. „Das Aufhängen Ihres Kochgeschirrs verleiht Ihrer Küche nicht nur einen ästhetischen Reiz, sondern macht es auch sichtbar und zugänglich, sodass Sie schnell das Richtige finden“, sagt Goforth.

Bewahren Sie Töpfe und Pfannen in Ihrer Speisekammer auf

SandraKavas / GETTY IMAGES

Wenn Sie eine habengroße Speisekammer„Aber wenn der Platz im Schrank begrenzt ist, kann es für Sie sinnvoll sein, einige Töpfe und Pfannen in Ihrer Speisekammer aufzubewahren“, sagt Goforth. Erwägen Sie, diesen Platz zum Aufbewahren von Kochgeschirr zu nutzen, das Sie seltener als Ihre alltäglichen Grundnahrungsmittel verwenden.

Verwenden Sie Schrankteiler

Mit freundlicher Genehmigung von Williams-Sonoma

Verwenden Sie Schrankteiler, um Töpfe und Pfannen vertikal aufzubewahren. „Die Verwendung von Trennwänden erleichtert das Greifen Ihrer Töpfe und Pfannen während des Kochens, da nichts auf dem Topf oder der Pfanne, die Sie greifen möchten, aufbewahrt wird“, sagt Goforth. „Außerdem sorgen diese Trennwände dafür, dass Ihre Töpfe und Pfannen getrennt bleiben, sodass sie nicht aneinander reiben, was zu Kratzern und Beulen führen und mit der Zeit zu erhöhtem Verschleiß führen kann.“

Behalte Gleiches mit Gleichem

Malisa Nicholas / GETTY IMAGES

Auch wenn es nicht notwendig ist, alle Ihre Töpfe und Pfannen an einem Ort aufzubewahren, sollten Sie Gleiches neben Gleichem aufbewahren. „Grillpfannen und -tabletts sollten beispielsweise besser in einer Speisekammer in der Nähe der Außenküche aufbewahrt werden“, sagt DeMorrow. „Größere, wenig genutzte Töpfe werden möglicherweise in der Speisekammer oder im Keller aufbewahrt und kommen nur einmal im Jahr für dieses besondere Gericht zum Vorschein.“ Bewahren Sie das Kochgeschirr für den täglichen Gebrauch an einem leicht zugänglichen Ort auf.

War diese Seite hilfreich?