Dieses Phyllo-Dessert ist ein süßes, flockiges Wunder.
Aktualisiert am 11. September 2023
Baklava zuzubereiten ist ein köstliches Projekt. Dieses beliebte griechische Gebäck besteht aus vielen gebutterten Blätterteigschichten, einer leicht gewürzten Walnussfüllung und aHonigSirup, der das gesamte Dessert durchtränkt. Marthas Walnuss-Baklava hat eine auffällige Sternform, die Ihre Aufmerksamkeit auf sich zieht. Das komplizierte Rautenmuster ist tatsächlich viel einfacher herzustellen, als es aussieht – der Trick besteht darin, ein sehr scharfes Messer zu verwenden und jeweils nur einen Abschnitt des Baklavas zu bearbeiten. Dann müssen Sie nur noch strategische Einschnitte vornehmen. Dieses atemberaubende Dessert ist die Mühe wert.
Mike Krautter
Halten Sie bei der Zubereitung von Baklava alle Zutaten bereit und organisieren Sie sie. Dies ist der Schlüssel zum erfolgreichen Zusammenstellen des Desserts. Stellen Sie sicher, dass Ihr Filo aufgetaut, die Butter geschmolzen und der Backpinsel bereit ist.
Kochmodus(Bildschirm wach halten)
Zutaten
4 Tassen Walnusshälften
1 ½ Teelöffel gemahlener Zimt
1 ¾ Tassen Zucker
½ Tasse Honig, vorzugsweise Griechisch
28 Blätter Phyllo (aus einer 1 ½-Pfund-Packung), aufgetaut, falls gefroren
2 ½ Stöcke (1 ¼ Tassen) ungesalzene Butter, geschmolzen, plus etwas mehr zum Bestreichen
Wegbeschreibung
Backofen vorheizen und Walnüsse und Zucker mahlen:
Backofen auf 375 Grad vorheizen. In einer Küchenmaschine Walnüsse, Zimt und 1/2 Tasse Zucker zerkleinern, bis sie fein gemahlen sind.
Honigsirup herstellen:
In einem mittelgroßen Topf 1 Tasse Wasser und den restlichen 1 1/4 Tassen Zucker auf mittlerer bis hoher Stufe erhitzen; zum Kochen bringen. Sofort auf köcheln lassen; 3 bis 5 Minuten kochen, bis es leicht eingedickt ist und sich der Zucker aufgelöst hat. Vom Herd nehmen; Honig einrühren. Lassen Sie den Sirup vollständig abkühlen.
Bereiten Sie eine runde Kuchenform vor und schneiden Sie den Phyllo zu runden Formen
Eine 12 x 2 Zoll große runde Kuchenform mit Butter bestreichen. Schneiden Sie jedes Phyllo-Blatt in eine 13-Zoll-Runde (decken Sie es während der Arbeit mit Plastik und einem feuchten Handtuch ab).
Phyllo-Blätter in die Pfanne schichten und mit Butter bestreichen:
Legen Sie vorsichtig 7 Phyllo-Blätter in die Pfanne und bestreichen Sie jede Schicht mit Butter.
Ein Drittel der Nussmischung darüberstreuen:
Ein Drittel der Nussmischung darüber streuen.
Wiederholen Sie die Schichten und enden Sie mit gebuttertem Phyllo:
Wiederholen Sie den Vorgang noch zweimal und streichen Sie Butter zwischen jede Schicht. Mit den restlichen 7 Phyllo-Blättern belegen und zwischen jeder Schicht Butter einstreichen. Die oberste Schicht großzügig mit Butter bestreichen.
In rautenförmige Stücke schneiden:
Schneiden Sie Baklava mit einem scharfen Messer mit sehr dünner Klinge (z. B. einem Ausbeinmesser) in Viertel und schneiden Sie dabei alle Phyllo-Schichten durch. Jedes Viertel halbieren, sodass 8 gleich große Keile entstehen. Arbeiten Sie jeweils innerhalb eines Keils und machen Sie zwei gerade Schnitte im Abstand von 2,5 cm parallel zu einer Seite des Keils. Machen Sie zwei weitere Schnitte parallel zur gegenüberliegenden Seite desselben Keils, sodass ein Rautenmuster entsteht. Wiederholen Sie den Vorgang mit den restlichen 7 Keilen.
Backen, Sirup über heißes Baklava gießen:
35 bis 40 Minuten backen, bis es tief goldbraun ist. Aus dem Ofen nehmen; Sirup über Baklava gießen. Vor dem Servieren vollständig abkühlen lassen.
Mike Krautter
Andere griechische Dessertrezepte zum Ausprobieren:
Ursprünglich erschienen: Martha Bakes, Folge 910