Blätterteig und Blätterteig haben viele Gemeinsamkeiten: Bei beiden handelt es sich um mehrschichtige Blätterteige (im Gegensatz zum traditionellen Teig).Mürbeteigdie wir in so vielen unserer Rezepte verwenden) und beide backen mit knusprigen, knusprigen, flockigen Schichten, aber es gibt deutliche Unterschiede. Erfahren Sie, woraus jeder Teig besteht und welche Techniken zu seiner Herstellung und Verwendung gelten.
Was ist Blätterteig?
Bekannt alsBlätterteigAuf Französisch ist Blätterteig ein lockeres, weiches und dennoch knuspriges Gebäck. Es wird hergestellt, indem man Teig ausrollt, ein Quadrat Butter hineinlegt, den Teig faltet, ihn dann ausrollt und erneut faltet und diese Schritte wiederholt, um kontrastierende Schichten (und Schichten) aus Butter und Teig zu erzeugen. Der Teig wird während des Prozesses häufig gekühlt. Obwohl man die Schichten bei der Herstellung des Teigs nicht wirklich sehen kann, erzeugen diese Falten beim Backen separate luftige, flockige Schichten und eine knusprige Außenseite.
Selbstgemacht oder im Laden gekauft
Du kannst machenBlätterteigoder sein einfacherer Cousingrober Blätterteig, aber viele Köche entscheiden sich für die Verwendung von gefrorenem Blätterteig (sehen Sie auf dem Etikett nach, ob er aus reiner Butter und nicht aus einer anderen Fettart hergestellt wurde).
Was ist Phyllo?
Phyllo besteht aus hauchdünnen Teigplatten. Phyllo, auch Filo oder Fillo geschrieben, bedeutet auf Griechisch „Blatt“, und der Teig wird auf dem Balkan und im Nahen Osten häufig verwendet. Normalerweise wird jedes Blatt vor dem Backen mit zerlassener Butter bestrichen. Phyllo wird beim Backen knusprig und flockig, hat aber nicht die gleiche reichhaltige, luftige Qualität wie Blätterteig.
Selbstgemacht oder im Laden gekauft?
Die meisten Rezepte erfordern im Laden gekauften Phyllo-Teig, der in Lebensmittelgeschäften gefroren und gelegentlich auch frisch auf griechischen Märkten erhältlich ist.
Blätterteig vs. Blätterteig: Was ist der Unterschied?
Die Hauptunterschiede zwischen Blätterteig und Filoteig liegen im Fettgehalt und in der Zubereitung. Blätterteig ist ein laminierter Teig, der durch Butterschichten seinen charakteristischen luftigen Blätterteig erhält, während Blätterteig vergleichsweise fettarm ist.
Phyllo-Teig besteht hauptsächlich aus Mehl und Wasser und kann leicht austrocknen. Die feinen Blätterteigblätter erzeugen beim Schichten und Backen einen knusprigen, knusprigen Effekt. Beim Stapeln der Blätter wird dem Phyllo-Teig Fett hinzugefügt. Normalerweise wird jede Schicht mit Butter bestrichen und dann gestapelt. Die einzelnen Schichten bilden eine flockige Kruste. Wenn man die beiden vergleicht, sieht Phyllo wie ein Bündel Seidenpapier aus, während Blätterteig viel dicker erscheint, eher wie normaler Blätterteig.
Kann man das eine gegen das andere tauschen?
Ja und nein, und es kommt vor allem auf das Rezept an, das Sie verwenden. Ersetzen Sie das eine durch das andere und Ihre Backwaren backen möglicherweise anders als erwartet.
So verwenden Sie Blätterteig
Johnny Miller
Blätterteig wird sowohl für süße Gerichte als auch für alles andere verwendetFrische ObsttörtchenZuKekse, und herzhafte, vonFrühstückZuAbendessen.
So verwenden Sie Phyllo
Phyllo wird wie Blätterteig sowohl für süße als auch herzhafte Gerichte verwendet. Das vielleicht berühmteste mit Phyllo zubereitete Gericht istspanakopitaoder der berühmteBaklavakommt in Griechenland, der Türkei und anderen Ländern des Nahen Ostens vor. Phyllo kann auch für alle Arten von herzhaften Kuchen verwendet werden, wie zum Beispiel unsere individuelleAuberginen-Feta-Phyllo-Pies, sowie zum Nachtisch Torten wie unsereSchokoladenmousse-TorteUndDessertbecher.
War diese Seite hilfreich?