Was ist ein Scone – und wie unterscheidet er sich von einem Keks? Backexperten wägen ab

SconesUndGebäckhaben ein paar Dinge gemeinsam. Wenn Sie also die beiden verwechseln, sind Sie nicht allein. Beides sind Buttergebäcke, die noch besser schmecken, wenn sie mit Marmelade bestrichen werden. Am bemerkenswertesten ist vielleicht, dass beide oft zum Frühstück zusammen mit einer dampfenden Tasse Kaffee oder Tee gegessen werden. Wir haben mit kulinarischen Experten über die Unterschiede zwischen den beiden Backwaren gesprochen.

  • Danielle Sepsyist Koch und Gründer des Backwaren- und CateringunternehmensDer hungrige Gnom.
  • Kierin Baldwinist Konditor- und Backkunst-Ausbilder am Institute of Culinary Education.
  • Holly Snyderist leitender Entwickler kulinarischer Produkte bei Amazon Fresh.

Was ist ein Keks?

Amerikanische Kekse sind rund, groß und butterartig. Sie bestehen aus einer Mischung aus Mehl, Fett, Flüssigkeit (manchmal Milch, manchmal Buttermilch) und einem Treibmittel wie zBackpulver. Die Kekse sollten leicht sein und aus flockigen, definierten Schichten bestehen, die Sie nacheinander abziehen können.

„Amerikanische Kekse werden oft ‚laminiert‘, das heißt, nachdem die kalte Butter in die trockene Mischung geschnitten und die feuchten Zutaten hinzugefügt wurden, wird der Teig gerollt und dann abwechselnd ein paar Mal gefaltet, um die Schichten zu bilden“, sagt Chefköchin Danielle Sepsy, Gründerin des Backwaren- und Cateringunternehmens The Hungry Gnome.

Eine Zutat, die sie von Scones unterscheidet, ist die Verwendung von Buttermilch – obwohl diese nicht in jedem Keksrezept unbedingt erforderlich ist. Kekse werden oft mit Butter und Marmelade genossen; daneben ein Teller mit Speck, Eiern und Wurst; oder mitWurstsoßefür ein herzhaftes Frühstück.

Was ist ein Scone?

Britische Sconessind oft rund, manchmal aber auch zu dreieckigen Keilen geformt. Sie sind eher krümelig als flockig und bestehen aus einer Mischung aus Mehl, Treibmittel, Flüssigkeit (manchmal Milch, manchmal Sahne), Fett und Eiern. Britische Scones haben im Vergleich zur Flockenstruktur von Keksen eine krümeligere Konsistenz.

„Normalerweise sind sie einfach, oder es werden Rosinen oder Johannisbeeren hinzugefügt, und sie sind nicht so süß oder besonders buttrig“, sagt Kierin Baldwin, Konditorin und Ausbilderin für Konditorei und Backkunst am Institute of Culinary Education. Dazu werden oft britische Scones serviertClotted Creamund Marmelade zum Nachmittagstee.

Amerikanische Scones

Britische Scones und amerikanische Scones sind sehr unterschiedlich. Scones aus dem Teich sind weniger reichhaltig und süß. „Amerikanische Scones haben viel mehr Zucker und Fett und neigen dazu, viele Aromen hinzuzufügen“, sagt Baldwin. (Das kann bei uns eine sehr gute Sache sein.)Zitronen-Sconeszeigen.)

Armando Rafael, Bryan Gardner

Scones vs. Kekse: Der entscheidende Unterschied

Unsere Backexperten erklären die drei Hauptunterschiede, die Scones und Kekse auszeichnen.

Anteil der Zutaten

„Die Zutaten für britische Scones und den amerikanischen Keks sind sehr ähnlich“, sagt Holly Snyder, leitende kulinarische Produktentwicklerin bei Amazon Fresh. „Das Verhältnis dieser Zutaten ist der entscheidende Unterschied; Scones haben normalerweise weniger Butter und mehr Flüssigkeit als amerikanische Kekse.“

Baldwin stimmt zu und fügt hinzu, dass die scheinbar geringfügigen Unterschiede bei den Zutaten zu großen Unterschieden bei der fertigen Backware führen können. „Die Art des Fetts und die Art der verwendeten Flüssigkeit können bei beiden variieren“, sagt sie. „Britische Scones enthalten manchmal etwas Ei im Teig, aber amerikanische Kekse enthalten selten Ei.“

Süß oder herzhaft

Baldwin weist darauf hin, dass sowohl Scones als auch Kekse üblicherweise ohne Geschmackszusatz hergestellt werden, aber wenn sie doch eine Kleinigkeit enthalten, tendieren Scones zu süßen Zusätzen wie getrockneten Johannisbeeren, Rosinen uswBlaubeeren, während Kekse eher einen herzhaften Geschmack haben würden, etwa Käse oder Schnittlauch.

Technik

Ein weiterer Unterschied liegt in der Methode. „Scones werden normalerweise im Schnellbrotverfahren mit einem höheren Verhältnis von Flüssigkeit zu Mehl und manchmal überhaupt ohne Butter hergestellt“, sagt Snyder. Im Gegensatz dazu haben Kekse einen hohen Butteranteil und der Laminierungsprozess, der zur Bildung flockiger Schichten erforderlich ist, ist ein wesentliches Unterscheidungsmerkmal zu Scones.

War diese Seite hilfreich?