So ernten Sie Koriander für frische Kräuter die ganze Saison über

Koriander ist ein Kraut, das bei kühlem Wetter verwendet werden kannim Herbst oder Frühling gepflanztoder kann als Teil eines in Behältern angebaut werdenKräutergarten auf der Fensterbank. Es wird in vielen Küchen wegen seines frischen, kräuterigen, leicht zitronigen und pfeffrigen Geschmacks verwendet und ist bei vielen beliebt (außer denjenigen, die denken).Koriander schmeckt nach Seife!). Wenn Sie in Ihrem Kräutergarten Koriander anbauen, erfahren Sie hier, wie Sie ihn ernten, damit die Pflanze die ganze Saison über neues Wachstum hervorbringt, so die Experten, mit denen wir gesprochen haben.

So erkennen Sie, wann es Zeit ist, Koriander zu ernten

Sie sollten Koriander ernten, sobald die Pflanze ziemlich gut etabliert ist – sie sollte lange Stängel haben und eine gesunde Größe haben, sagt Sarah Warner, Gewächshausmanagerin auf der Case Western Reserve University Farm. Überprüfen Sie die Samenpackung, in der Ihre Koriandersamen geliefert wurden, wenn Sie sich nicht sicher sind, wann Ihre erste Ernte erfolgen soll. „Normalerweise werden auf einer Samenpackung die ‚Tage bis zur Reife‘ der Pflanze angegeben, und dann würde man auf die erste Ernte achten“, sagt sie. „Bei Koriander ist dies normalerweise etwa fünf Wochen nach dem Pflanzen der Fall.“

Sie sollten jedoch nicht zulassen, dass die Stängel zu weit über 7,6 bis 10 cm hoch werden – wenn Sie Koriander zu lang wachsen lassen, kann es passieren, dass er austreibt und stattdessen Knospen und Samen produziert, sagt Mike Murphy, Inhaber von You Had Me at Gartenarbeit. Koriander kann auch früh blühen, wenn das Wetter zu warm wird. Wenn der Koriander schlüpft, bildet er kleine weiße Blüten und die Blätter schmecken bitter, aber verzweifeln Sie nicht – wenn Sie wegen des frühen Schossens die Gelegenheit verpasst haben, Koriander zu ernten, können Sie stattdessen die Koriandersamen ernten, die er produziert.

Wie man Koriander erntet

„Koriander ist eine großartige ‚Schnitt-und-wiederkommen‘-Pflanze, das heißt, solange von der Pflanze noch eine kleine Menge übrig ist, kann er weiterhin Photosynthese betreiben und mehr Stängel und Blätter produzieren“, sagt Warner. Befolgen Sie diese Tipps, um Koriander in Ihrem Garten zu ernten und sicherzustellen, dass er die ganze Saison über weiterhin Blätter trägt.

Benötigte Werkzeuge

  • Kräuter- oder Gartenschere
  • Ein Korb oder eine Schüssel zum Auffangen des geernteten Korianders

Anweisungen

  1. Reinigen Sie Ihre Kräuterschere mit Wasser und Seife oder wischen Sie mit einem Alkoholtupfer darüber, um sie ordnungsgemäß zu desinfizieren.
  2. Schneiden Sie die äußeren Blätter der Pflanze ab und lassen Sie die inneren intakt, damit die Pflanze weiter wächst, sagt Murphy.
  3. Schneiden Sie nicht mehr als ein Drittel der Pflanze ab – wenn Sie zwei Drittel der Pflanze intakt lassen, kann sie sich laut Murphy regenerieren und mehr Blätter produzieren.

Schneiden Sie immer zuerst die äußeren Blätter ab, um ein kontinuierliches Wachstum zu gewährleisten. „Das Schlimmste wäre, alle Zweige in Bodennähe abzuschneiden“, sagt Murphy.

So lagern Sie Koriander

Nach der Ernte ist es einfach, Ihren Koriander wochenlang (ja, wochenlang!) frisch zu halten. Befolgen Sie die Tipps unserer Experten, um Ihren frisch geernteten Koriander zu genießen.

  • Zerkleinern und in einem luftdichten Behälter aufbewahren: „Meine liebste Art, Koriander aufzubewahren, damit er frisch bleibt, besteht darin, ihn zu hacken und in einen luftdichten Behälter zu legen“, sagt Warner. „Wenn Sie sicherstellen, dass die Blätter trocken sind, bleibt der Koriander etwas länger frisch.“
  • Geben Sie die Stiele in ein Glas mit Wasser: „Frischer Koriander kann aufbewahrt werden, indem man die Stängel abschneidet und das Bündel in ein Gefäß mit Wasser legt, ähnlich wie man es mit Blumen machen würde“, sagt Murphy. Sie brauchen nicht viel Wasser – ein Zentimeter Wasser im Glas reicht aus. Decken Sie die Blätter dann locker mit einer Plastiktüte ab, bevor Sie sie in den Kühlschrank stellen, sagt Murphy.
  • Wickeln Sie die Stiele in ein feuchtes Papiertuch: Machen Sie ein Papiertuch nass und wringen Sie es aus, damit es feucht und nicht klatschnass ist, und wickeln Sie dann Ihre Korianderstiele darin ein. Schützen Sie sie zusätzlich, indem Sie die eingewickelten Stiele in einen wiederverschließbaren Beutel stecken und in den Kühlschrank stellen, sagt Murphy.

So trocknen Sie Koriander

Sind Sie mit Ihrem Korianderertrag überfordert? Trocknen Sie ihn, damit der Koriander auch nach der Vegetationsperiode noch gut schmeckt. Laut unseren beiden Experten lässt sich Koriander am besten trocknen, indem man ihn aufhängt. So trocknen Sie Ihre Korianderernte.

„Stellen Sie sicher, dass der Trocknungsprozess nicht in der vollen Sonne stattfindet, dass eine ausreichende Luftzirkulation vorhanden ist und dass die Blätter trocken sind“, sagt Warner. „Wenn die Blätter nass sind, könnte das Schimmelbildung begünstigen.“

  1. Nehmen Sie fünf bis sechs Stängel auf einmal und binden Sie die Basis der Stängel mit Bindfaden zusammen, sodass ein kleines Bündel entsteht.
  2. Hängen Sie das Bündel kopfüber an einen kühlen, gut belüfteten Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung, sagt Murphy.
  3. Lassen Sie sie laut Warner etwa zwei bis vier Wochen hängen.
  4. Sobald die Blätter knusprig sind und keine Feuchtigkeit mehr vorhanden ist, nehmen Sie die Korianderbündel herunter und entfernen Sie die Blätter von den Stielen.
  5. Bewahren Sie die getrockneten Korianderblätter in einem luftdichten Behälter an einem kühlen, dunklen Ort auf.
  6. Denken Sie daran, Ihren Behälter zu datieren und zu beschriften.

War diese Seite hilfreich?