Wie sich Hähnchenfilet und Hähnchenbrust unterscheiden – und wann man sie jeweils verwendet

Wenn Sie einige Zeit in der Geflügelabteilung Ihres Supermarkts verbracht haben, haben Sie wahrscheinlich direkt daneben Pakete mit Hähnchenfilets entdecktHähnchenbrust. Obwohl es sich bei beiden um weißes und recht mageres Fleisch handelt, gibt es einige wesentliche Unterschiede zwischen den beiden. Wenn Sie wissen, wann Sie das eine oder das andere kaufen sollten, stellen Sie sicher, dass Sie für alles, was Sie kochen, die richtige Wahl treffen. Um mehr über die Unterschiede zu erfahren, haben wir mit einem Koch gesprochen, der erklärt, wie sich die beiden Hähnchenstücke in Bezug auf Geschmack, Textur, Größe und Verwendung unterscheiden.

Was ist Hähnchenbrust?

Hähnchenbrust ist ein mageres, weißes Muskelfleisch, das sich für eine Vielzahl von Garmethoden eignet. Während es mit noch intaktem Knochen und Haut verkauft werden kann, wird es am häufigsten ohne Knochen und ohne Haut gekauft.

Wo es sich befindet:Die Brust, auch großer Brustmuskel genannt, befindet sich auf der Unterseite eines Huhns. Jedes Hähnchen hat eine ganze Brust, die oft in zwei einzelne Stücke geteilt ist.

Textur und Geschmack:Hähnchenbrust hat einen milden Geschmack, wenig Fett und bleibt saftig und zart, solange sie nicht zu lange gegart ist. (Aus diesen Gründen ist es ein äußerst wünschenswerter Schnitt, der einen höheren Preis erzielt als die meisten anderen Teile des Vogels.)

Beste Kochmethoden:Hähnchenbrust ohne Knochen und ohne Haut lässt sich leicht in Scheiben schneiden oder hacken und für Pfannengerichte, Pasta oder Suppen verwenden. Dünn gestampft lassen sie sich zu einem verarbeitenpaillardoder als Schnitzel gebraten. Im Ganzen gehalten und entweder angebraten, geröstet oder gegrillt, eignen sie sich perfekt zum Aufschneiden von Sandwiches, zum Zerkleinern in Eintöpfen oder Salaten oder zum Servieren pur.

Was ist Hähnchenfilet?

Hähnchenfilet ist ein dünner Streifen weißer Muskelmasse, der in Geschäften manchmal als „Hühnerfilet“ bezeichnet wird. „Der Begriff Filet ist etwas irreführend“, sagt Fred Maurer, Chefkoch im Arlo NoMad Hotel und NoMad Diner in New York City, „der Name rührt wahrscheinlich von der Ähnlichkeit in Form und Zartheit mit einem Schweine- oder Rinderfilet her.“ . Aber bei diesen Tieren verläuft das Filet senkrecht zum hinteren Teil der Lende und wird durch die Wirbelsäule getrennt.“

Wo es sich befindet:Das Hähnchenfilet ist mit einer dünnen weißen Sehne an der Brust befestigt und liegt darunter an den Rippenknochen.

Textur und Geschmack:Der Geschmack von Hähnchenfilet ist dem von Brustfleisch sehr ähnlich. Man könnte argumentieren, dass das Filet etwas zarter sei, aber um eine maximale Zartheit zu erreichen, müsste man zuerst die Sehne entfernen, sagt Maurer.

Beste Kochmethoden:Filetstücke garen extrem schnell und eignen sich am besten zum Panieren und Braten, Backen, Anbraten oder Grillen.

Die Unterschiede zwischen Hähnchenbrust und Hähnchenfilet

Hähnchenbrust und Hähnchenfilet ähneln sich zwar in Textur und Geschmack, unterscheiden sich jedoch in anderen Punkten. Hähnchenbrust ist größer, dicker und praller, während das Filet viel zierlicher, dünner und schmaler und etwas zarter ist. Aufgrund dieser Unterschiede in Größe und Form dauert das Garen von Hähnchenbrust länger als das von Filet.

Da es pro ganzem Hähnchen nur zwei kleine Filets gibt, kosten sie außerdem etwas mehr als Brüste im Laden.

Was die Verfügbarkeit angeht, ist es so gut wie garantiert, dass Sie Hähnchenbrust ohne Knochen und ohne Haut auf Lager haben, aber einige Geschäfte verkaufen Filetstücke möglicherweise nicht einzeln.

„Bei vielen Rezepten, insbesondere bei heißen und schnellen Kochmethoden wie Braten oder Pfannenrühren, verwende ich diese beiden Muskeln möglicherweise austauschbar“, sagt Maurer. Aber er sagt, es gibt viele Dinge, für die die Brust gut ist, bei denen das Filet vielleicht nicht funktioniert: „Eine ganze Brust eignet sich viel besser für den Grill oder für Schnitzel. Das meiste Schmoren sollte man für Hähnchen mit Knochen lassen.“ "

Wann sollte man Hähnchenfilet oder Hähnchenbrust verwenden?

  • Wenn Sie braten, dämpfen oder grillen, sollten Sie höchstwahrscheinlich bei Hähnchenbrust bleiben, da diese aufgrund ihrer Größe und Dicke weniger schnell austrocknen.
  • Wenn Sie Chicken Fingers zubereiten oder Hähnchenstreifen zum Anbraten oder Grillen aufspießen, können Sie durch den Griff zu Hähnchenfilets den Vorbereitungsaufwand sparen, da diese bereits die perfekte Größe und Form haben.
  • Hähnchenbrust und -filet können austauschbar für Pfannengerichte, Suppen und Salate verwendet werden.

Wenn Sie im Supermarkt kein Hähnchenfilet finden, können Sie die Hähnchenbrust auch in Streifen schneiden und stattdessen verwenden.

Einige unserer Lieblingsrezepte für Hähnchenbrust:

Einige unserer Lieblingsrezepte für Hähnchenfilet:

War diese Seite hilfreich?