Hier ist unsere Neuinterpretation des Hausmannskost-Favoriten.
Aktualisiert am 23. Dezember 2024
Ein gutes Rezept für einen Thunfischauflauf ist eines, auf das Sie Jahr für Jahr zurückgreifen werden, weil es ein sättigendes Wohlfühlessen ist, mit dem problemlos eine ganze Menschenmenge satt wird. Noch besser ist, dass Sie es im Handumdrehen zubereiten können, da es fast ausschließlich aus Zutaten aus der Vorratskammer hergestellt wird – und je nachdem, was Sie gerade zur Hand haben, anpassbar ist. Seine Anpassungsfähigkeit macht es zu einer perfekten Möglichkeit, Gemüse- und Fleischreste von früheren Mahlzeiten oder kleine Mengen an Zutaten (wie eine einzelne Karotte oder der letzte Rest Käse) zu verwerten, die allein keine Mahlzeit ergeben. Verwenden Sie dieses Rezept für einen Thunfischauflauf als Ausgangspunkt und tauschen Sie die Zutaten nach Belieben aus oder fügen Sie sie hinzu.
Rachel Mark
Zutatenwechsel für Thunfischauflauf
Verändern Sie Ihren Thunfischauflauf, indem Sie eine oder mehrere Zutaten austauschen:
- Makkaroni:Verwenden Sie anstelle der Makkaroni Eiernudeln, Bowties, Orecchiette oder Ziti (passen Sie die Garzeit entsprechend an).
- Zwiebel:Probieren Sie Schalotten oder Frühlingszwiebeln
- Thunfischkonserven:Entscheiden Sie sich für Lachs aus der Dose oder übrig gebliebenes Hühnchen, Schinken oder fleischlose Streusel
- Gefrorene Erbsen:Frische oder gefrorene grüne Bohnen sind eine gute Alternative, ebenso wie gefrorener Mais, Paprika oder Spinat
- Statt Panko:Selbstgemachte Semmelbrösel, zerkleinerte Kartoffelchips, sogar Cornflakes
- Statt Parmesan:Jeder gut schmelzende Käse – es muss kein anderer gereifter Käse wie Parmesan sein. Probieren Sie Mozzarella, Gruyère oder Schweizer.
Den Thunfischauflauf vorbereiten
Sie können diesen Auflauf bis zu einem Tag im Voraus zubereiten. Bereiten Sie alles vor und geben Sie alle Zutaten bis auf die Semmelbrösel in die Pfanne. Decken Sie die Pfanne fest ab und stellen Sie sie etwa 30 Minuten vor dem Servieren in den Kühlschrank. Dann den Ofen vorheizen, den Panko-Topping darüber streuen und wie angegeben backen.
Kochmodus(Bildschirm wach halten)
Zutaten
Grobes Salz und gemahlener Pfeffer
¾ Pfund Tubetti oder Ellbogenmakkaroni
1 Tasse Panko (japanische Semmelbrösel)
½ Unze Parmesan, gerieben (2 Esslöffel)
2 Esslöffel plus 2 Teelöffel natives Olivenöl extra
1 gelbe Zwiebel, klein gewürfelt
3 Esslöffel Allzweckmehl
2 ½ Tassen natriumarme Hühnerbrühe
1 ½ Tassen Vollmilch
2 Dosen (je 6 Unzen) fester heller Thunfisch, in Wasser verpackt, abgetropft und in Flocken geschnitten
1 Tasse gefrorene Erbsen, aufgetaut
Wegbeschreibung
Rachel Mark
Backofen vorheizen und Nudeln kochen:
Ofen auf 425°F vorheizen. Kochen Sie die Nudeln in einem großen Topf mit kochendem Salzwasser 2 Minuten kürzer als in der Packungsanleitung angegeben (sie sind dann nicht ausreichend gegart). Abfluss.
Rachel Mark
Belag vorbereiten:
In einer kleinen Schüssel Panko, Parmesan und 2 Teelöffel Öl vermengen.
Rachel Mark
Soße zubereiten:
Im Topf 2 Esslöffel Öl auf mittlerer bis hoher Stufe erhitzen. Zwiebeln hinzufügen, mit Salz und Pfeffer würzen und 8 Minuten kochen, bis sie weich sind.
Rachel Mark
Mehl hinzufügen:
Mehl hinzufügen und verquirlen, um die Zwiebel mit Mehl zu bedecken.
Rachel Mark
Brühe und Milch hinzufügen:
Langsam Brühe und dann Milch einrühren.
Rachel Mark
Rachel Mark
Rachel Mark
Rachel Mark
Restliche Zutaten vermengen:
Unter ständigem Rühren kochen, bis die Soße kocht. Hitze reduzieren und unter häufigem Rühren ca. 8 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce eingedickt ist.
Rachel Mark
Rachel Mark
Nudeln, Thunfisch und Erbsen hinzufügen:
Nudeln, Thunfisch und Erbsen unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Rachel Mark
Rachel Mark
Auflauf zusammenstellen:
Die Thunfischmischung in eine 9 x 13 Zoll große Auflaufform geben und mit der Panko-Mischung belegen.
Rachel Mark
Rachel Mark
Backen:
17 bis 20 Minuten backen, bis die Soße sprudelt und die Kruste goldbraun ist. Vor dem Servieren 10 Minuten abkühlen lassen.
Rachel Mark
So bewahren Sie übrig gebliebenen Thunfischauflauf auf
Wenn noch Reste übrig sind, verpacken Sie diese in einen luftdichten Behälter, anstatt sie in der Auflaufform zu lassen – es sei denn, Sie haben viel übrig – und stellen Sie sie in den Kühlschrank. Innerhalb von zwei Tagen verbrauchen.
Häufig gestellte Fragen
Ihr Thunfischauflauf ist trocken, weil er nicht genug Soße enthält. Die Sauce bindet die anderen Zutaten zusammen und verleiht ihr Feuchtigkeit. Achten Sie bei der Zubereitung dieses Rezepts darauf, die Anweisungen in unserem Rezept bezüglich der Soßenabmessungen zu befolgen, um einen trockenen Auflauf zu vermeiden.
Um Ihren Thunfischauflauf aufzuwärmen, ohne ihn auszutrocknen, halten Sie den Auflauf beim Aufwärmen abgedeckt. Unabhängig davon, ob Sie den Auflauf im Ofen aufwärmen, bleibt die Feuchtigkeit erhalten, wenn Sie das Gericht abgedeckt halten. Wenn Sie den Auflauf in der Mikrowelle aufwärmen, verwenden Sie die empfohlene kürzeste Zeitspanne, um ein Überhitzen und Austrocknen des Auflaufs zu vermeiden.
Die beste Thunfischsorte für einen Thunfischauflauf ist Ihr Lieblings-Thunfisch aus der Dose. Es kann wassergefüllt oder ölgefüllt sein. Normaler Thunfisch aus der Dose funktioniert gut, da es zusätzliche Zutaten gibt, die diesem Gericht Geschmack verleihen. Wir empfehlen, hochwertigen, in Olivenöl verpackten Thunfisch für Salate aufzubewahren.
Andere Thunfischrezepte zum Ausprobieren
Ursprünglich erschienen: Everyday Food, Oktober 2011