Unser Rezept für Thunfisch-Makkaroni-Salat vereint zwei Delikatessen-Favoriten – Thunfischsalat und Makkaroni-Salat – in einer geschmacksintensiven Beilage. Gehackte rote Zwiebeln, Sellerie und Jalapeño werden für den Crunch untergemischt, während ein cremiges Dressing aus Mayonnaise, Buttermilch, Relish und Senf für reichlich würzige Köstlichkeiten sorgt. Für dieses Rezept benötigen Sie nur eine Dose Thunfisch. Für den besten Geschmack und die beste Konsistenz empfehlen wir daher die Verwendung einer hochwertigen, reinweißen Variante. Wenn Sie die rote Zwiebel in kaltem Wasser einweichen, wird sie weicher und verhindert, dass sie die anderen Zutaten überwältigt – ein toller Tipp, den Sie auch für andere Salatrezepte verwenden können. Als zusätzlicher Bonus schmeckt dieser Salat umso besser, je länger er gekühlt wird, was ihn zu einem idealen Rezept für Grillabende und Picknicks macht.
Zutaten für Thunfisch-Makkaroni-Salat
Ellbogenmakkaroni:Für dieses Rezept bevorzugen wir Ellenbogen-Makkaroni, die klassische Makkaroni-Salatform. Seine hohle Mitte hilft dabei, das Mayonnaise-Dressing aufzufangen, während seine kleine Form wunderbar mit den Thunfischflocken und den gehackten Zwiebeln und dem Sellerie harmoniert.
Thunfisch:Verwenden Sie hier festen weißen Thunfisch, keinen hellen oder hellen Thunfisch. Es hat den mildesten Geschmack und zerfällt in mundgerechte Stücke, die ihre Form behalten und nicht zwischen den anderen Zutaten verloren gehen. Wenn Sie auf Ihren Natriumspiegel achten, suchen Sie nach Optionen ohne Salzzusatz oder spülen Sie den Thunfisch gründlich aus, um etwas Salz zu entfernen.
Rote Zwiebel:Fein gehackte rote Zwiebeln verleihen diesem Salat Knusprigkeit und Biss. Wenn man es 10 Minuten lang in kaltem Wasser einweicht, mildert es die Intensität etwas, sodass der Zwiebelgeschmack die anderen Komponenten nicht überdeckt.
Sellerie:Knackiger Sellerie ist ein unverzichtbarer Bestandteil sowohl von Makkaroni- als auch von Thunfischsalat, daher ist es kein Wunder, dass er es in dieses Rezept geschafft hat. Für eine weitere Geschmacksschicht fügen wir dem Gericht auch helle und leicht bitter schmeckende Sellerieblätter hinzu.
Jalapeno:Für einen dezenten Kick fügen Sie der Mischung fein gehackte Jalapeño hinzu. Für weniger Hitze nehmen Sie die Kerne heraus, für mehr Biss lassen Sie sie drin.
Mayonnaise:Cremig-würzige Mayonnaise bildet die Basis des Dressings, das mit ebenso würziger Buttermilch verdünnt wird. Wir bevorzugen hier den Geschmack der Marke Hellman's, aber Sie können jede Sorte verwenden, die Sie bevorzugen (wir empfehlen jedoch nicht, ein Mayonnaise-ähnliches Dressing wie Miracle Whip zu verwenden).
Dill-Relish:Helles, säuerliches Dillrelish verleiht dem Dressing eine Essignote, ohne dass die Gurken fein gehackt werden müssen. Bewahren Sie den Rest des Glases für Hot Dogs, Hamburger und hausgemachte Remoulade auf.
Buttermilch-Ersatz
Anstatt Buttermilch speziell für dieses Rezept zu kaufen, können Sie Ihre eigene Buttermilch herstellen, indem Sie eine viertel Tasse Milch mit einem dreiviertel Teelöffel Zitronensaft oder weißem Essig kombinieren. Umrühren und 5 Minuten ruhen lassen (die Flüssigkeit sollte gerade anfangen zu gerinnen), bevor Sie es mit den anderen Zutaten für das Dressing vermischen.
Machen Sie einen Nudelsalat im Voraus
Dieser Makkaronisalat kann bis zu acht Stunden vor dem geplanten Servieren zubereitet werden.