Die Reduzierung von Lebensmittelabfällen ist immer eine gute Idee, insbesondere wenn ein paar einfache Schichten zu Hause dazu beitragen können, die Lebensmittelrechnungen zu senkenUndHelfen Sie unserer Umwelt. Eine Möglichkeit, genau das zu tun? Wissen, welche Frischwaren sicher zusammen gelagert werden können – und welche Obst- und Gemüsesorten das solltenniemalszu nah sein. Das Beherzigen unserer Tipps beugt vordeine Äpfelverhindern, dass Ihre Früchte nach Zwiebeln riechen, verhindern, dass Ihre Früchte zu schnell reifen, und entfernen die Feuchtigkeit, die frischen Salat in Brei verwandelt.
Halten Sie Zwiebeln von Äpfeln und Kartoffeln fern
Letztendlich wird die Langlebigkeit Ihrer Lebensmittel maximiert, wenn Sie wissen, welche Arten von Produkten sicher nebeneinander gelagert werden können und welche nicht. „Lagern Sie im Allgemeinen kein ethylenempfindliches Obst oder Gemüse zusammen mit Obst oder Gemüse, das viel Ethylengas produziert“, sagt John Adler, Vizepräsident für Kulinarik beiBlaue Schürze. „Das wahrscheinlich beste Beispiel hierfür ist die Lagerung von Zwiebeln zusammen mit Äpfeln – am Ende erhält man Äpfel mit Zwiebelduft! – und noch häufiger Zwiebeln mit Kartoffeln. Die gemeinsame Lagerung von Zwiebeln und Kartoffeln beschleunigt den Reifungsprozess der Kartoffeln und führt dazu, dass sie wachsen Augen und manchmal Wurzeln. Dies gilt auch für Knoblauch, obwohl Kartoffeln, Zwiebeln und Knoblauch alle an einem kühlen, dunklen Ort aufbewahrt werden sollten.
Weitere Tipps zur Apple-Speicherung
Was einige andere schnelle Fakten betrifft, die Sie kennen solltenLagerung für Äpfel? Legen Sie sie nicht in eine Schüssel mit anderen Früchten – siedürfensollten auf der Arbeitsplatte gelagert werden. Da sie jedoch viel Ethylengas abgeben, sollten Sie einen Abstand von mindestens 15 bis 20 cm zu anderem Obst und Gemüse einhalten. Erwägen Sie, eine Schale mit Äpfeln auf einen Couchtisch, einen Stall oder eine Eingangsstation zu stellen, um Ihre Äpfel sicher von ethylenempfindlichen Produkten fernzuhalten.
Es gibt eine Ausnahme: Wenn SiewollenUm Obst auf der Arbeitsplatte wie Bananen schnell reifen zu lassen, „wird es ihnen helfen, schneller zu reifen, wenn man sie näher an die Äpfel auf der Arbeitsplatte stellt“, sagt Adler.
Bewahren Sie Melonen einzeln auf
Wie Äpfel und Bananen produzieren Melonen Ethylen, was zur Überreifung benachbarter Produkte führen kann. Normalerweise lagert man Melonen am besten auf der Arbeitsplatte, bis sie reif genug sind, um sie zu schneiden, zu essen oder in versiegelten Verpackungen aufzubewahren, die die Früchte selbst schützenUndseine nächsten Nachbarn im Kühlschrank.
Halten Sie Blumenkohl von Äpfeln, Kiwis und Zwiebeln fern
Blumenkohl ist ein Gemüse, das zu den meisten Obst- und Alliumsorten gehört. „Blumenkohl ist sehr ethylenempfindlich, deshalb sollte man ihn am besten nicht in derselben Schublade wie Äpfel, Melonen, Kiwis oder Zwiebeln lagern“, sagt Adler. Es benötigt Luftzirkulation, um frisch zu bleiben. Wenn es sich also in einer durchlöcherten Plastiktüte befindet, können Sie es ruhig an Ort und Stelle halten. Wenn sich Ihr Blumenkohl in einem Plastik- oder kompostierbaren Lebensmittelbeutel befindet, stellen Sie sicher, dass die Oberseite offen ist, damit er atmen kann. Am besten lässt es sich zusammen mit anderem Gemüse in einer Kühlschrankschublade aufbewahren – oder auf einem Regal. Das Gleiche gilt für Brokkoli, Kohl und Rosenkohl, die alle empfindlich auf Ethylen reagieren.
Platzieren Sie Pilze von scharfen Speisen fern
Obwohl es sich technisch gesehen um einen Pilz handelt und nicht um eine Frucht oder ein Gemüse, betrachten die meisten von uns Pilze als Produkt und lagern sie im Allgemeinen zusammen damitandereProduzieren Sie Iterationen im Kühlschrank. Aber unsere Lieblingspilze neigen dazu, Gerüche von übel riechenden Lebensmitteln in der Nähe aufzunehmen, beispielsweise Essensreste zum Mitnehmen. Bewahren Sie sie daher in der Nähe von weniger stechenden Lebensmitteln im Kühlschrank auf.
Letztendlich ist es am besten, Pilze in einer Papiertüte aufzubewahren; das lässt die Pilze atmen,verhindert eine KontaminationAußerdem sollte es überschüssige Feuchtigkeit aufnehmen, damit die Pilze nicht verderben. Wechseln Sie den Beutel, wenn er sich nass oder dünn anfühlt, und stellen Sie sicher, dass feuchte Beutel nicht in engen Kontakt mit anderen Produkten kommen.
Verwenden Sie Ihre Crisper-Schublade
Bewahren Sie Gemüse in IhremGemüseschubladeist der Schlüssel zur Verlängerung ihrer Frische. „Das größte Problem, das Gemüse schnell verderben lässt, ist übermäßige Feuchtigkeit und Temperaturmissbrauch. Daher sollten Sie Gemüse in einem Gemüsefach aufbewahren und darauf achten, dass es trocken ist“, sagt Adler. Kontrolliere beides, sagt er,vorSie legen Lebensmittel in die Gemüseschublade.
Temperaturkontrolle
Legen Sie Gemüse, das warm wird, auf dem Heimweg vom Bauernmarkt in Ihr Auto oder in eine Tragetasche und lassen Sie es auf Zimmertemperatur zurückkehren, bevor Sie es in Ihrer Gemüseschublade in sein neues Zuhause bringen, sagt Adler. Dadurch wird sichergestellt, dass das Gemüse nicht so schnell kondensiert und die übrigen Lebensmittel in Ihrem Kühlschrank feucht und verdorben werden.
Feuchtigkeitsreduzierung
„Grünpflanzen werden am besten gewaschen, gut getrocknet und dann mit Schichten von Papiertüchern [zwischen den Blättern] gelagert, um zu verhindern, dass Kondenswasser Schäden verursacht“, sagt Adler.
Separate Ethylenproduzenten und ethylenempfindliche Produkte
Im Zweifelsfall oder wenn Sie nur wenig Lagerraum haben, besteht das wichtigste Element bei der Lagerung von Obst und Gemüse darin, die Ethylenproduzenten von ihren empfindlichen Verwandten zu trennen (eine umfassende Liste der Lebensmittel, die niemals gelagert werden sollten, finden Sie in der folgenden Tabelle). zusammen).
Beachten Sie, dass es einige Früchte gibtsind nichtempfindlich gegenüber Ethylen, z. B. Zitrusfrüchte; Bei beengten Platzverhältnissen können sie bei Ethylenherstellern gelagert werden. Produkte wie Vorratsbehälter und -blätter können dazu beitragen, Ethylen in Ihrer Gemüseschublade zu absorbieren, um die Produkte so frisch wie möglich zu halten.
Ethylen-Produzenten | Ethylenempfindlich |
Avocados | Bananen (unreif) |
Äpfel | Brokkoli |
Bananen (reif) | Rosenkohl |
Feigen | Kohl |
Trauben | Karotten |
Melonen | Blumenkohl |
Birnen | Gurken |
Pfirsiche und Nektarinen | Blattgemüse |
Paprika | Kopfsalat |
Kartoffeln | Zwiebeln |
Tomaten | Quetschen |
War diese Seite hilfreich?