Das Wohnzimmer ist einer der funktionalsten Bereiche in einem Zuhause. Es eignet sich hervorragend zur Unterhaltung, zum Verbringen von Zeit mit der Familie oder zum Kuscheln allein mit Ihrem Lieblingsbuch. Da Sie und Ihre Lieben dort so viel Zeit verbringen, möchten Sie, dass sich Ihr Wohnzimmer wie ein einladender Rückzugsort anfühlt. Wenn Ihr Platz noch nicht ganz so groß ist, brauchen vielleicht nur ein paar Handgriffe, um ihn zu Ihrem Lieblingszimmer im Haus zu machen. AusDecken werfenUndTeppichezu einemwarme FarbpaletteMit diesen gemütlichen Wohnzimmerideen wirkt Ihr geliebter Raum einladender.
Mehrere Sitzordnungen
Michael Hunter
Machen Sie Ihr Wohnzimmer einladender, indem Sie einige Sitzplätze für Gäste einbauen. „Grundrisse mit mehreren Sitzbereichen sind hilfreich, da Sie mehrere Orte schaffen können, an denen Menschen zusammenkommen können“, sagt Lindley Arthur vonLindley Arthur Interiors. „Zum Beispiel habe ich einen schönen Spieltisch in diesen Wohnbereich eingebaut, der sich hervorragend zum Bewirten von Gästen eignet. Natürlich würde ein gemütlicher Raum nur durch ein tiefes, bequemes Sofa und eine Reihe von Überwurfdecken, auf denen man es sich gemütlich machen kann, komplett sein.“
Verspielte Texturen
Stephane Kossmann
Das Mischen verschiedener Texturen verleiht diesem Raum sofort eine gemütliche Atmosphäre. „Ihr Wohnzimmer ist ein Zufluchtsort, um nach Hause zu kommen und sich zu entspannen, deshalb liebe ich es, Räume zu entwerfen, die Menschen zum Zusammenkommen einladen“, sagt Prudence Bailey vonPrudence Home & Design. „Verwenden Sie überall Strukturelemente wie Samt, Fransen und Grünpflanzen, um Ihrem Wohnraum ein Gefühl von Gemütlichkeit zu verleihen.“
Weiche Stoffe
Carter Tippins
Wenn Sie einen gemütlichen Raum schaffen möchten, ist die Verwendung weicher, griffiger Stoffe in Ihrem Wohnzimmer von entscheidender Bedeutung. „In diesem Raum haben wir anthrazitgrauen Samt für das Sofa und gefilzte Wolle mit Blumenmuster für die Stühle ausgewählt“, sagt Cynthia MastersPanagerien. „Plumpe Dekokissen sorgen für zusätzliche Gemütlichkeit.“
Warme Farbpalette
Entscheiden Sie sich für eine Farbpalette mit warmen und neutralen Tönen, wenn Sie ein Wohnzimmer gestalten, das einladend wirkt. In diesem Raum, Hayden Dendy vonBRNS-DesignIch habe die Wände neutral gehalten und gleichzeitig mit Altholz und einer antiken Messingleuchte für Wärme gesorgt. Das beige Sofa, der braune Lesesessel und die Ottomanen aus dunklem Leder runden die schlichte, einladende Einrichtung ab.
Dezenter Komfort
Stacy Goldberg
Machen Sie das Beste aus einem kleinen bis mittelgroßen Wohnzimmer, indem Sie einer bequemen Sitzanordnung den Vorzug geben. „In diesem Raum haben wir einen gemütlichen Zufluchtsort für eine wachsende Familie geschaffen, die gerne Gäste bewirtet“, sagt Lisa Shaffer vonLisa & Leroy. „Der Couchtisch dient gleichzeitig als Fußhocker, ganz in einen kinder- und haustierfreundlichen blauen Samt gehüllt – der zum Zurücklehnen und Entspannen einlädt.“
Kamin-Brennpunkt
Kerrie Kelly Studio / Tiamo Images
Ein Kamin dient als Herzstück eines gemütlichen Wohnzimmers und sorgt für Wärme und Atmosphäre, sagt erKerrie Kelly, FASID, NKBA, ehemaliger Vorsitzender des ASID National Board. In diesem Raum richtete Kelly die Couch und die Stühle horizontal aus und machte den gewölbten Ziegelkamin zum Mittelpunkt des Raumes.
Schichtdekor
Kerrie Kelly Studio / Lindsey King Photography
Wenn Sie Ihre Einrichtung geschmackvoll schichten, wirkt Ihr Wohnzimmer einladender. In diesem Haus hat Kelly Decken, dekorative Kissen und Kunstwerke geschichtet, um für visuelles Interesse und Gemütlichkeit zu sorgen. Fügen Sie für zusätzliche Wärme einige persönliche Details wie Familienfotos und wertvolle Erinnerungsstücke hinzu, um Ihrem Wohnzimmer Persönlichkeit zu verleihen. sagt sie.
Natürliche Elemente
Kerrie Kelly Studio / Lindsey King Photography
Die Einbeziehung natürlicher Elemente wie Holz und Stein bringt Wärme und Struktur in Ihren Raum, sagt Kelly. Bei diesem offenen Grundriss sorgen Holzböden, erdfarbene Möbel und Zimmerpflanzen dafür, dass sich der Raum mit der Natur verbunden fühlt.
Schwarze Farbe
Molly Culver
Dunkle Farben verleihen jedem Raum sofort eine gemütlichere Atmosphäre. „Ich habe beschlossen, diesen Raum als Kontrast zu den anderen Wohnbereichen schwarz zu streichen, damit er sich wie ein Ort anfühlt, an dem man es sich mit einem Buch gemütlich machen möchte“, sagt Mary Patton, Innenarchitektin und Gründerin vonMary Patton Design. „Ein Vintage-Ledersofa, ein Couchtisch aus weißem Rindsleder und rustikale Hocker verbinden alles.“
Galeriewand
Molly Culver
Persönliche Akzente sorgen automatisch dafür, dass sich ein Raum mehr wie zu Hause anfühlt, und genau das schafft die Galeriewand in diesem Wohnzimmer. „Normalerweise reserviere ich sie für die Flure im Obergeschoss, aber es machte Sinn, in diesem sehr familienorientierten Raum neben dem Frühstücksraum eine Galeriewand zu gestalten“, sagt Patton.
Von außen nach innen
Molly Culver
Dieser einladende Wohnraum befindet sich in einem wunderschönen Haus im Tudor-Stil der 1920er Jahre und bringt laut Patton die Außenwelt nach innen. Um dies zu erreichen, konzentrierte sie sich auf das Spiel mit Farben aus der Natur: eine Pflanzenkollektion, ein moosgrünes Sofa und rustikale Vintage-Ledersessel.
Individuelle Akzente
Molly Culver
Früher als Frühstücksraum genutzt, verwandelte Patton diesen Raum in einen komfortablen Ort zum Entspannen. „Ich habe ein maßgeschneidertes Bankettelement entworfen und es mit einem haustierfreundlichen Perennials-Stoff gepolstert“, sagt sie. „Wir haben eine Vintage-Truhe – die bei Gebrauch nur noch besser aussieht – als Couchtisch und als tollen Ort zum Aufbewahren von Decken genutzt.“ Die Einbauschränke sind mit Büchern dekoriert und machen diesen Raum zum perfekten Ort, um es sich mit der aktuellen Lektüre gemütlich zu machen.
Teppiche
Molly Culver
Um diesem langen Wohnraum eine gemütlichere Atmosphäre zu verleihen, hat Patton ihn mit Teppichen und einer geschickten Platzierung der Sitzgelegenheiten in zwei separate Bereiche unterteilt. „Dieses Layout eignet sich perfekt für kleine Gespräche während einer großen Party“, sagt sie. „Die Teppiche bilden einen warmen Kontrast zu den Terrazzoböden und definieren die separaten Loungebereiche.“
Grüne Akzente
Hedi Harris
Obwohl dieses Wohnzimmer einen offenen Grundriss hat, wirkt der Raum dennoch einladend und warm. „Wir haben eine engere Anordnung der Möbel mit Erdtönen einschließlich Grün geschaffen“, sagt Andi Morse vonMorse-Design. „Das Grün ist so warm und gemütlich, gemischt mit den helleren Neutraltönen.“
Monochromatisch
Molly Culver
Um diesem Raum seine stimmungsvolle Ästhetik zu verleihen, passte Patton die Wände an die Decke an – und entschied sich für ein marineblaues Sofa, um den monochromen Look zu vervollständigen. „Wir haben statt einer Wandleuchte einen marokkanischen Kronleuchter in die Ecke gehängt und Accessoires von den Reisen der Kunden verwendet, um eine farbenfrohe, gemütliche Atmosphäre zu schaffen“, sagt sie.
Lesestühle
Kerrie Kelly Studio / Brian Kellogg Photography
Schaffen Sie einen gemütlichen Ort zum Lesen in Ihrem Wohnzimmer, indem Sie sich für zwei übergroße Stühle anstelle eines Zweiersofas oder einer Sofagarnitur entscheiden. Um den gemütlichen Faktor zu unterstreichen, hat Kelly diesen Zufluchtsort mit Stabkerzen in Messinghaltern und einer Topfpflanze gestaltet.
Holzberührungen
Je mehr natürliche Materialien Sie in Ihren Raum integrieren können, desto gemütlicher wird er wirken. Dieses Gefühl trifft besonders auf dieses Wohnzimmer im Hüttenstil zu, das über eine Ganzholzdecke und Holzböden verfügt.
Blaue Palette
Blau ist ein beruhigender Farbton, der dafür sorgt, dass Sie sich in Ihrem Wohnzimmer wohler fühlen. In diesem ruhigen Raum werden die sanften blauen Wände durch eine blaue Couch, Stühle und einen Teppich akzentuiert und verleihen dem gesamten Raum eine beruhigende Atmosphäre.
War diese Seite hilfreich?