So entfernen Sie Brandflecken vom Boden Ihres Teekessels

Sind Ihnen schon einmal unschöne braune Brandflecken auf der Unterseite Ihres Teekessels aufgefallen? Sie sind nicht allein – und dafür gibt es mehrere Gründe. Bestimmte Substanzen, wie zum Beispiel alles, was Zucker enthält, können auch nach der Reinigung im Inneren Ihres Wasserkochers haften bleiben; Wenn Wasser übersprudelt, hinterlässt es nicht nur eine Sauerei auf Ihrem Herd, es bleibt auch an der Unterseite Ihres Topfes hängen. Fügen Sie Flamme hinzu, und schon haben Sie es: Brandflecken. In anderen Fällen sind Sie schnell steigenden Temperaturen ausgesetzt (Sie drehen den Herd zu schnell auf!) oder verbrannten Fetten oder Ölen (diese können auf Ihren Wasserkocher spritzen, wenn Sie ihn beim Kochen stehen lassen).hartnäckige Streifen verursachen. Zum Glück ist Ihr Topf nicht ruiniert; Mit den richtigen Werkzeugen können Sie die meisten Brandflecken problemlos entfernen. Hier erfahren Sie, wie.

Warum Töpfe, Pfannen und Wasserkocher brennen

Verbrennungen und Brandflecken auf dem Boden von Kochgeschirr werden normalerweise durch verbranntes Öl, Fett oder andere Fette verursachtdann an der Pfanne kleben, bemerkt Jenna Arkin, Vizepräsidentin für Innovation beiECHOS. „Das meiste Kochgeschirr ist so hergestellt, dass es Hitze und Verbrennungen widersteht, aber wenn Öl hinzugefügt wird, kann es verbrennen und Oberflächen verfärben“, erklärt sie. Möglicherweise sind auch Metallionen aus der Bildung von hartem Wasser dafür verantwortlich. „Wenn Ihr Zuhause hartes Wasser hat, bedeutet das, dass sich mehr Hartmetalle wie Kalzium und Magnesium im Wasser befinden“, fügt sie hinzu. „Sobald Wasser verdampft, können diese Metalle auf der Oberfläche des Kochgeschirrs verbleiben und Flecken verursachen.“ Dies gilt insbesondere für die Außenseite von Töpfen, Pfannen und Wasserkochern, wenn Wasser übersprudelt oder auf der Oberfläche zurückbleibt, bevor es erhitzt wird.

Markierungen entfernen

Um verbrannte, versengte oder fleckige Töpfe, Pfannen und Teekessel zu reinigen, hilft James Conner, der Vide President of Operations beiMolly Maid, ANachbarschaftlichFirma, sagt, dass du ein paar Handschuhe brauchst,Essig, Geschirrspülmittel, Spülmittel, ein Handtuch oder Lappen, eine Scheuerbürste oder ein grober Schwamm undBackpulver. „Sicherheit geht vor – ziehen Sie Gummihandschuhe an, um Ihre Hände vor Fett und Öl zu schützen“, sagt er. Als nächstes weichen Sie das Gericht in heißem Wasser mit ein paar Tropfen Spülmittel ein – je heißer das Wasser, desto besser („Achten Sie nur darauf, dass das Wasser nicht so heiß wird, dass Sie sich verbrennen“, sagt er). Lassen Sie Ihren Wasserkocher je nach Grad der Verbrennung zwischen 20 Minuten und zwei Stunden einweichen. Sobald Sie Ihren Topf eingeweicht haben, bestreuen Sie ihn mit Backpulver und verwenden Sie einen feuchten, leicht scheuernden Schwamm oder eine Bürste mit ein paar Tropfen Spülmittel.Fangen Sie an zu schrubben.

Hartnäckige Stellen

Wenn Rückstände zurückbleiben, können Sie diese Schritte wiederholen, bis sie sich lösen – oder versuchen Sie, die Oberfläche mit Backpulver zu bedecken und Essig darüber zu gießen. Conner sagt, dass Sie warten müssen, bis diese fleckenbekämpfende chemische Reaktion stattfindet, und dann die Mischung mit einem Seifenschwamm abwischen, um die fleckenfreie Oberfläche darunter freizulegen.

Verhütung

Der beste Weg, Flecken zu verhindern? Kontrollieren Sie die Hitze Ihres Ofens, erklärt Arkin. Lassen Sie beim Kochen keine Flüssigkeiten überbrennen – und entfernen Sie verschüttete Flüssigkeiten und Verschmutzungen, mit denen Ihr Wasserkocher auf dem Herd in Berührung kommen könnte, schnell. Noch besser? Entfernen Sie den Wasserkocher beim Braten oder Sautieren vollständig aus dem Bereich, um die Menge an fleckenverursachenden Substanzen zu reduzieren, mit denen Ihr Topf in Berührung kommt.

War diese Seite hilfreich?