Sie benötigen keine spezielle Ausrüstung, um Steaks, Eier, Fisch und andere Lebensmittel sous vide zuzubereiten.

Sie haben wahrscheinlich schon von Sous Vide gehört und davon, dass es eine wunderbare Art ist, alle Arten von Lebensmitteln zuzubereiten, von Spargel bis hin zu EiernLachszum Steak. Sie haben wahrscheinlich auch gehört, dass Sie in einen speziellen Sous-Vide-Garer investieren müssen, um Sous-Vide kochen zu können – aber das stimmt nicht. Sie können Sous Vide selbst herstellen und Ihr Steak (oder andere Lebensmittel) ohne die Maschine zubereiten; keine spezielle Ausrüstung erforderlich.

Was ist Sous Vide?

Sous Vide ist eine französische Technik, bei der vakuumversiegelte Lebensmittel in einem auf eine bestimmte Temperatur erhitzten Wasserbad gegart werden. Das Essen wird langsam gegart. Die verwendete Temperatur hängt vom Lebensmittel ab, liegt jedoch im Allgemeinen deutlich unter den Temperaturen, die beim Braten oder Backen verwendet werden. Beim Sous-Vide-Garen bleiben die natürlichen Säfte der Lebensmittel erhalten, ohne sie zu stark zu kochen, was zu einem verbesserten Geschmack, Geruch, Zartheit und Textur führt.

DIY Sous Vide

Bei der Sous-Vide-Methode werden Speisen im Grunde nur so weit erhitzt, dass sie genau den gewünschten Gargrad erreichen, ohne dass die Gefahr besteht, dass sie zu lange oder zu wenig garen. Hilfsmittel wie Einhängethermostate und Sous-Vide-Supreme-Bäder machen den Prozess zwar schneller und einfacher, sie sind jedoch keine Voraussetzung. Sie können Sous Vide ohne das Gerät zubereiten – alles, was Sie brauchen, ist ein digitales Thermometer und ein paar Gefrierbeutel aus Plastik.

Der Schlüssel zum erfolgreichen Garen von Speisen mit der Herdmethode besteht darin, das Wasser lange genug auf einer konstanten Temperatur zu halten, um die Speisen zu garen. Dazu müssen Sie den Brenner des Herdes sowie die Platzierung Ihres Topfes darauf anpassen. Denken Sie daran, dass Sie ständig Wärme über die Seiten des Topfes und durch die Verdunstung von Wasser verlieren, sodass Sie nicht umhin können, dass Ihre Temperatur etwas schwankt. Bleiben Sie dabei – wenn Sie Ihr Wasser auf ein oder zwei Grad beschränken, geht es Ihnen gut.

Verwenden Sie ChefSteps'Zeit- und TemperaturführerWählen Sie eine bewährte Zeit- und Temperaturkombination, die für das von Ihnen zubereitete Essen und den gewünschten Gargrad geeignet ist.

Sollte man vor oder nach dem Sous Viding anbraten?

Manchmal sieht man Rezepte, die das Anbraten vor dem Sous-Vide-Garen vorschlagen. Wenn Sie vorher scharf anbraten, garen die Aromen, die sich beim Anbraten entwickeln, zusammen mit dem Essen und verleihen dem Beutel einen angenehmen Geschmack. Das Anbraten vor dem Anbraten bedeutet auch, dass Sie Ihre Pfanne schmutzig machen können und dann Zeit haben, sie lange vor dem Abendessen zu reinigen. Das Anbraten ist jedoch unsere bevorzugte Methode. Es trägt dazu bei, dass sich direkt vor dem Servieren eine schöne, saubere Kruste bildet, und verströmt auch all die wunderbaren Aromen, die fast schon zum Abendessen passen.

Die Quintessenz ist, dass beide funktionieren. Es ist wirklich eine Frage der persönlichen Vorlieben.

Anweisungen

  1. Wasserbad vorbereiten:

    Füllen Sie Ihren Topf mit Wasser. Lassen Sie oben genügend Platz, damit das Wasser beim Hinzufügen von Lebensmitteln nicht überläuft.

  2. Montieren Sie das Thermometer an der Seite des Topfes (optional):

    Befestigen Sie das Digitalthermometer mit einem Spieß oder einer robusten Clipklemme an der Seite des Topfes. (Alternativ prüfen Sie die Wassertemperatur, indem Sie das Thermometer ab und zu direkt ins Wasser halten.) Wenn Sie es wirklich einstellen und vergessen möchten, empfehlen wir die Klemme.

  3. Wasser erhitzen:

    Reduzieren Sie den Brenner auf mittlere bis niedrige Stufe und erhitzen Sie das Wasser, bis es die gewünschte Kochtemperatur erreicht. Nutzen Sie die supereinfache Lösung von ChefStepsZeit- und TemperaturführerWählen Sie eine bewährte Zeit- und Temperaturkombination, die für das von Ihnen zubereitete Essen und den gewünschten Gargrad geeignet ist. Stellen Sie den Brenner nach Bedarf ein, um eine konstante Kochtemperatur aufrechtzuerhalten.

    Es kann einige Zeit dauern, bis dieser Schritt richtig ist. Häufiges Umrühren des Wassers kann dabei helfen, den Vorgang zu beschleunigen.

  4. Lebensmittel in den Gefrierbeutel legen:

    Legen Sie Steaks oder andere Lebensmittel in einen gefrierfesten Beutel. Nach Belieben Olivenöl, Butter und Kräuter hinzufügen.

    Legen Sie den Beutel mit geöffneter Oberseite ins Wasser, damit die Luft aus dem Beutel entweichen kann. Hängen Sie den Beutel oben über den Topfrand und befestigen Sie ihn mit einer Büroklammer oder Wäscheklammer.

  5. Kochen:

    Sobald das Essen im Topf ist, bringen Sie das Wasser wieder auf die gewünschte Temperatur. (Dies kann einige Zeit dauern, insbesondere wenn viel Wasser oder ein großes, kaltes Stück Essen vorhanden ist.)

    Sobald die Temperatur wieder hoch ist, starten Sie den Timer. Für ein medium-rare 1 Zoll dickes Steak 1 bis 3 Stunden bei 136 °F garen. (Weitere Hinweise finden Sie unterSous-Vide-Zeit- und Temperaturanleitung.)

  6. Anbraten:

    Braten Sie Steaks (oder Hühnchen, Schweinefleisch oder Fisch) direkt vor dem Servieren an. Erhitzen Sie eine große Pfanne, bis sie superheiß ist, nehmen Sie dann das Steak mit einer Zange aus der Tüte und braten Sie es in der vorgeheizten Pfanne auf jeder Seite einige Sekunden lang an. Butter oder Aromastoffe in die Pfanne geben und nach Wunsch begießen.

  7. Würzen und servieren:

    Das Essen mit Salz und Pfeffer bestreuen, in Scheiben schneiden und servieren.