Unsere Orangen-Scones werden aus Butter, Sahne und einer Mehlmischung hergestellt und schmecken zart und zart im Mundgut gebackendas strotzt nur so vor Zitrusgeschmack.Mehl siebenund das Falten des Teigs vor dem Formen der Scones sorgt für leichte, flockige Schichten, während das Einweichen der Johannisbeeren in Grand Marnier jedem Bissen Orangengeschmack verleiht. Wir empfehlen für dieses Rezept die Verwendung einer Küchenmaschine, da sich die Butter damit schnell in die Mehlmischung einarbeiten lässt. Alternativ können Sie auch einen Teigschneider oder Ihre Hände verwenden. Lassen Sie vor dem Backen nicht das Waschen der Eier und das Bestreuen mit Zucker aus – sie verleihen dem fertigen Ergebnis ein elegantes Aussehen, das sie für jeden Nachmittagstee geeignet macht.
Wichtige Schritte für zarte Scones
Verwenden Sie eine Mehlkombination:Die Verwendung einer Mehlmischung – in diesem Fall Kuchenmehl und Allzweckmehl – verhindert, dass der Teig beim Zusammenfügen der Scones schwer und dicht wird. Kuchenmehl enthält weniger Eiweiß als andere Mehle und bindet daher beim Mischen mit Flüssigkeit nicht so gut; Dadurch entsteht eine leichte und luftige Endtextur.
Nicht zu viel mischen:Übermäßiges Bearbeiten Ihres Teigs kann dazu führen, dass Backwaren zäh und dicht werden, denn je mehr sie gemischt werden, desto mehr werden die Proteine im Mehl dazu angeregt, sich aneinander zu binden. Damit alles schön locker bleibt, zerkleinern Sie die Butter-Mehl-Mischung in Schritt drei – verarbeiten Sie sie nicht – und geben Sie nur die Hälfte des Mehls in die Küchenmaschine. Den Rest mit einer Schüssel und einem Spatel vorsichtig unterrühren und dabei schöne Butterstückchen in der Mischung belassen, um eine maximale Zartheit zu gewährleisten.
Falten Sie Ihren Teig:Wenn Sie schon einmal Kekse gebacken haben, sind Sie wahrscheinlich mit dem Verfahren vertraut, Teig zu falten, um flockige, zarte Schichten zu bilden. Für dieses Rezept falten Sie den Teig wie einen Buchstaben in Drittel, drücken ihn dann vorsichtig mit einem Nudelholz flach, bevor Sie ihn erneut falten.
Schleifzucker, den Sie in Kunsthandwerksgeschäften und Fachgeschäften für Kochgeschirr finden, verleiht diesen zarten Scones eine glitzernde Note. Wenn Sie keinen finden, können Sie stattdessen Kristallzucker verwenden.