Stricken vs. Häkeln: Was ist der Unterschied und was sollten Sie lernen?

Sie können die schönsten Stücke kreieren – Kleidungsstücke, Accessoires,Decken– durch Stricken und Häkeln. Beide Techniken der HandarbeitGarn verwendenund der meditative Akt des sich wiederholenden Nähens, der tendenziell entspannend und geistig anregend ist. Beides erfordert Übung, um herausragende Fähigkeiten zu erzielen, und das Ergebnis ist wirklich eine persönliche Liebesarbeit.

Doch was sind die Unterschiede zwischen Stricken und Häkeln? Ist das eine einfacher als das andere? Wenn Sie als Anfänger entscheiden, was Sie lernen möchten, sind wir hier, um Ihnen zu helfen. Hier erfahren Sie, was Sie über die Techniken und Werkzeuge wissen müssen, die Sie zum Stricken und Häkeln verwenden.

Die Unterschiede zwischen Stricken und Häkeln

Im Grunde sind sowohl Stricken als auch Häkeln Methoden zum Zusammennähen von Garn – nur in unterschiedlichen Stilen. Beim Stricken bilden die Maschen eine „V“-Form. Beim Häkeln ähneln die Maschen eher Knoten. Beim Stricken werden die Maschen mit einem Paar langer Nadeln gebildet, wobei ein Satz Maschen von einer Nadel zur anderen bewegt wird. die Maschen werden auf der Nadel gehalten. Beim Häkeln werden die Schlaufen mit einem einzelnen Haken direkt am Stück zusammengehakt.

Im Folgenden befassen wir uns eingehender mit den unterschiedlichen Werkzeugen und Techniken des Strickens und Häkelns, damit Sie besser bestimmen können, welches das richtige Faserhandwerk für Sie und die Art der Projekte ist, die Sie verwirklichen möchten.

Strickwerkzeuge, Techniken und Anleitungen

Bryan Gardner

Beim Stricken verwendet man ein Paar lange Nadeln, um die Maschen zu bilden. Es gibt verschiedene Arten von Nadeln: gerade,kreisförmigund doppelspitzig. Nadeln werden nach Größe (bestimmt durch den Durchmesser des Werkzeugs) und der Art des Stichs, den Sie damit machen können, kategorisiert.

Größere Nadeln eignen sich beispielsweise perfekt für die Herstellung großer Schlaufenmaschen, die Sie für bestimmte Projekte wie eine Strickdecke benötigen, während Sie kleinere Nadeln für die Herstellung von Babyaccessoires wie Socken und Mützen benötigen. Mit geraden Nadeln können Sie flache Stücke mit einer Hin- und Her-Stichbewegung herstellen. Mit Rundstricknadeln können Sie in kreisenden Bewegungen stricken, ideal für Projekte wie Schals und Mützen. Je weiter Sie mit Ihren Projekten fortschreiten, desto mehr werden Sie feststellen, dass es beim Stricken nicht unbedingt ausreicht, für jede Nadel nur eine einzige Nadelstärke zu haben.

Sie haben auch einige Optionen für die Technik: englisches Stricken, deutsches/kontinentales Stricken oder die SpezialitätHebelstricken. Beim Stricken hängen die „V“-förmigen Maschen Ihrer Arbeit von der Nadel und werden Masche für Masche von einer Nadel auf die andere übertragen. Das Starten und Stoppen Ihres Strickprojekts mitten im Fortschritt kann dazu führen, dass Maschen auf beiden Nadeln verbleiben, was es etwas unhandlich macht. Und um zu verhindern, dass die Maschen während des Transports von beiden Nadeln fallen, sind Nadelstopper erforderlich. Dies bedeutet auch, dass Sie Ihre Arbeit möglicherweise auf Maschenhalter ablegen müssen, während ein anderes Stück auf demselben Nadelpaar gestrickt wird.

Wenn Sie suchenStrickprojekte für AnfängerBerücksichtigen Sie die folgenden Muster und Projekte:

Häkelwerkzeuge, Techniken und Anleitungen

gojak / Getty Images

Zum Häkeln ist eine Häkelnadel erforderlich, die in verschiedenen Größen erhältlich ist. Sie machen mit der Häkelnadel Schlaufen, um die wesentlichen Häkelstiche wie Einzel-, Doppel- und Dreifachstiche zu erzeugen. Die erste Schlaufe ist ein Schlupfknoten, dem eine Kette folgt. Im Gegensatz zum Stricken ähneln Häkelstiche einer Kette aus kleinen Knoten. Sie können für Ihr Projekt mehrere Schlupfknoten und Ketten erstellen, sollten jedoch versuchen, beim Durcharbeiten jedes Stichs eine gleichmäßige Spannung aufrechtzuerhalten.

Sie wählen die Größe des Hakens basierend auf der Größe des benötigten Stichs und es ist eine gute Idee, auch das Gewicht des Garns für Ihr Projekt zu berücksichtigen. Ein kleiner Haken funktioniert bei einem Garn mit höherem Gewicht nicht besonders gut.

Beispielsweise sollten Sie eine Häkelnadel der Größe B/1 bis E/4 verwenden, wenn Sie mit superfeinen Garnstärken arbeiten, um empfindliche Kleidungsstücke wie Babykleidung herzustellen. Zum Häkeln größerer Afghanen, Pullover und Teppiche mit Jumbo-Garn benötigen Sie jedoch einen Q-Haken. Für die meisten Ihrer Häkelprojekte reicht oft ein einfacher Satz Haken aus. Sie können mehrere Projekte durchführen, die dieselbe Häkelnadel erfordern, ohne sich Gedanken über die Projektgröße, das Halten der Maschen oder darüber machen zu müssen, ob Sie regelmäßig oder in Runden häkeln. Beim Häkeln werden die Maschen einfach auf das Stück geschlungen, sodass keine Maschen von einem Werkzeug auf ein anderes übertragen werden.

Hier können Sie die grundlegenden Häkelstiche Schritt für Schritt erlernen.

Häkeln vs. Stricken: Was ist einfacher?

Für Anfänger, die Bequemlichkeit und Vielseitigkeit suchen, empfehlen wir Häkeln. Da beim Häkeln ein einzelner Haken zum Einsatz kommt, sind die Werkzeuge und Techniken auf ein Minimum beschränkt. Es ist dieser große Unterschied, der Häkeln normalerweise einfacher als Stricken und als autodidaktisches Hobby leichter zugänglich macht.

Wer eine größere Auswahl an Werkzeugen beherrschen möchte, sollte über Stricken nachdenken. Kinder, die schon in jungen Jahren das Stricken lernen, können kompliziertere Fähigkeiten entwickeln. Der große Vorteil des Strickens besteht darin, dass es anspruchsvolle Designs im mittleren bis fortgeschrittenen Stadium unterstützt, wobei einige Projekte Techniken kombinieren. Und man könnte immer darüber nachdenkenTunesische Häkelarbeit, die von vielen als die beste beider Techniken angesehen wird.

War diese Seite hilfreich?