Vom Sticken und Häkeln bis hin zum Sticken und Nähen deckt die Handarbeit ein breites Spektrum an Fertigkeiten ab. Einmal duBeherrsche die Grundlagen, obwohl es eine Vielzahl von Spezialtechniken gibt, die Sie ausprobieren können. Einer unserer Favoriten? Tunesische Häkelarbeit, auch als afghanische Häkelarbeit bekannt. Es ist ideal für Menschen, die sich Abwechslung wünschen, da je nach geplantem Projekt mehr als 400 Stiche und Musterkombinationen erstellt werden können.
„Tunesisches Häkeln ist eine wirklich befriedigende Mischung aus Häkeln und Stricken“, sagt ChiWei Ranck, Gründerin des BlogsEin Hundewuff. „Sie verwenden einen einzelnen Haken, behalten aber auch alle Maschen auf diesem Haken, ähnlich wie beim Stricken. Es ist eine großartige Möglichkeit, sich zu verzweigen oder eine Pause von Ihren üblichen Projekten einzulegen und vielleicht ein paar andere Muskeln als Sie zu beanspruchen.“ Ich bin es gewohnt.
Was ist tunesisches Häkeln?
Diese Handarbeitsart ist eine Mischung aus Häkeln und Stricken und erzeugt einen waffelähnlichen Stoff und eine Bordüre. Die Stoffkante bildet eine Reihe von „V“-Formationen (ähnlich wie bei herkömmlichen Häkelstichen), was beim Zusammenfügen von Stoffstreifen und beim Hinzufügen von Rändern hilfreich ist. Der Zierrand verleiht dem Endprodukt ein unkompliziertes, poliertes Finish.
Wann man tunesische Häkelarbeit verwenden sollte
Aufgrund seiner Dichte ist tunesisches Häkeln ideal für Decken und andere Kunsthandwerke bei kaltem Wetter. Es ist auch robust genug für langlebige Projekte – zum Beispiel Decken, Geschirrtücher und Waschlappen. „Ich denke, dass tunesisches Häkeln am besten für Projekte geeignet ist, bei denen man einen engen Stich haben möchte, um einen gleichmäßigen, subtil strukturierten Stoff zu erzeugen“, sagt Ranck. „Der tunesische einfache Stich erinnert mich an gewebte Stoffe, das stimmt.“ideal für Decken, Schals und andere Anlässe, bei denen Sie einen sauberen, gewebten Look wünschen.
Notwendige Werkzeuge für tunesisches Häkeln
Für diese Spezialtechnik ist nur ein Werkzeug erforderlich: ein TunesierHäkelnadel, eine Mischung aus einer klassischen Häkelnadel und einer geraden Stricknadel. Er ist länger als ein klassischer Haken und misst zwischen 10 und 14 Zoll. Das Werkzeug ist vom Schaft bis zum Knopf am Ende glatt, wodurch verhindert wird, dass die Stiche abfallen.
So finden Sie den richtigen Haken für Ihr Projekt
Bei traditionellen Handarbeiten empfiehlt es sich, eine Hakengröße zu verwenden, die dem Gewicht Ihres Garns entspricht. Allerdings finden es viele tunesische Häkeler einfacher, eine Häkelnadel zu verwenden, die ein oder zwei Größen über der für ein Garn angegebenen Norm liegt. Probieren Sie verschiedene Größen und Stile von Haken aus, um herauszufinden, was für Sie beim ersten Lernen am besten funktioniert. Es ist auch hilfreich, einige allgemeine Richtlinien im Hinterkopf zu behalten:
- Verwenden Sie für Anfängerprojekte Häkelnadeln mit abgesenkten Enden.
- Beim Arbeiten in Runden doppelseitige Haken verwenden.
- Verwenden Sie für größere Projekte einen Haken mit Kabel.
So starten Sie ein tunesisches Häkelprojekt
Beim traditionellen Häkeln wird eine Masche einzeln gehäkelt. Am Ende einer Reihe wenden Sie Ihre Arbeit, machen eine Reihe von Luftmaschen und setzen das Muster in der nächsten Reihe fort.
Vorwärts- und Rückflugpässe
Beim tunesischen Häkeln ist dieser Arbeitsablauf jedoch anders: Stattdessen werden die Maschen in einem Vorwärtsdurchgang auf die Nadel gearbeitet und in einem Rückdurchgang von der Nadel abgearbeitet. Wenn Sie Rechtshänder sind, erfolgt dies in einer Bewegung gegen den Uhrzeigersinn, gefolgt von einer Bewegung im Uhrzeigersinn. Tunesisches Häkeln fühlt sich an wie Stricken, da sich die Maschen auf der Nadel ansammeln.
Die rechte Seite ist Ihnen zugewandt
Beim tunesischen Häkeln arbeiten Sie immer mit der rechten Seite zu Ihnen. Das bedeutet, dass Sie Ihre Arbeit, anders als beim Stricken oder Häkeln, nie wenden werden.
Beginnen Sie langsam
„Nehmen Sie sich wie beim Erlernen einer neuen Fähigkeit Zeit und seien Sie sanft zu sich selbst“, sagt Ranck. „Erlernen Sie zunächst den einfachen tunesischen Stich mit einer einzigen Farbe und einem größeren Haken, damit Sie Ihre Fortschritte schneller sehen können.“ Sie sagt auch, man solle mit einem Stich nach dem anderen beginnen.
War diese Seite hilfreich?