Das Wohnzimmerist einer der wichtigsten Räume in einem Zuhause. Hier treffen sich Gäste zum Nachmittagstee oder Cocktails, hier sitzen Familien zusammen und entspannen sich am Ende des Tages und hier finden Gespräche statt. Natürlich hat nicht jeder ein riesiges Wohnzimmer, aber selbst der größte Raum kann durch die falschen Entscheidungen bei der Inneneinrichtung kleiner wirken.
Ob klaustrophobischer Grundriss oder einfach zu große Möbel: Im Wohnzimmer kann es schnell eng und beengt wirken. Glücklicherweise gibt es Möglichkeiten, dieses Ergebnis zu vermeiden und dafür zu sorgen, dass Ihr Wohnzimmer größer, heller und luftiger wirkt – auch wenn die Fläche knapp ist. Lesen Sie weiter und erhalten Sie unsere kompetenten Ratschläge von Innenarchitekten.
- Prudence Bailey,Gründer und Hauptdesigner vonPrudence Home & Design
- Elly Poston,Gründer und Hauptdesigner vonElly Poston Interiors
Zu viel Dekor
Es ist möglich, zu viel des Guten zu haben, und das gilt insbesondere fürDekor. Jeder liebt dasKerzen, Kunstwerke und Objekte, die sie im Laufe der Jahre sorgfältig kuratiert und gesammelt haben – aber sie müssen nicht alle auf einmal einem Wohnzimmer hinzugefügt werden. „Nicht jede Wand erfordert ein Kunstwerk, und es muss nicht immer zentriert sein“, sagt Innenarchitektin Elly Poston. „Gib dem Auge und dem Gehirn Raum zum Ausruhen!“
Auch Ihre Tische können abgeräumt werden. „Vereinfachen Sie Ihre Flächen durch AufräumenCouchtischevon übermäßigem Dekor“, fügt Innenarchitektin Prudence Bailey hinzu. „Bleiben Sie stattdessen bei ein paar bedeutungsvollen oder großen Dekorationsstücken.“ Poston empfiehlt außerdem, Designmagazine oder Bücher durchzublättern, um sich inspirieren zu lassen, wie man eine Sammlung kuratiert, anstatt sie einfach anzuhäufen. „I „Versprich mir, dass es unendlich viele Inspirationen gibt“, sagt sie. „Seien Sie Ihr bester Redakteur! Weniger ist meist mehr.“
Die falsche Beleuchtung
ExperienceInteriors / GETTY IMAGES
Beleuchtungist einer der wichtigsten Aspekte eines Wohnzimmers –die falsche Beleuchtungkann leicht zu Platzangst führen. „Es ist wichtig, dass die Lichtfarbe warm und weich ist“, sagt Bailey. „Helle, kühle (blau-weiße) Beleuchtung kann einen Raum kahl, klinisch und ungemütlich wirken lassen und den Raum optisch verkleinern.“
Laut Poston ist die Deckenbeleuchtung ein weiterer Fehler, den man vermeiden sollte, da sie einen Raum ebenfalls kleiner und greller wirken lassen kann. Stattdessen empfehlen beide Innenarchitekten einen mehrschichtigen Ansatz bei der Beleuchtung. „Um die Größe eines Raums zu vergrößern, schichten Sie Ihre Beleuchtung, indem Sie Deckenleuchten, Stehlampen, Tischlampen und Wandleuchten kombinieren, um dunkle Ecken zu beseitigen“, sagt Bailey. Und schließlich sollten Sie Ihre Lichter immer auf Dimmer schalten, damit Sie die Helligkeit steuern und eine Stimmung schaffen können.“
Übergroße Möbel
Besonders große Wohnzimmer vertragen einen großen Sofasessel oder einen großen Loungesessel, aber die meisten werden Schwierigkeiten haben, diese hohen Proportionen auszugleichen. „Das Leben und Entwerfen von Häusern in Virginia ist eine ständige Liebesbeziehung mit älteren, historischen Häusern – von denen die meisten kleinere Räume haben“, sagt Poston. „Ich kann nur sehr wenige Einrichtungsgeschäfte zählen, die Möbel führen, die für ein kleineres Wohnzimmer geeignet sind.“
Die Lösung? „Vermeiden Sie überfüllte Sofas, große Tische und Stühle“, sagt Bailey. „Wählen Sie Sofas und Stühle mit Beinen, die ein Gefühl der Offenheit erzeugen, indem sie Licht durchlassen.“ Manchmal,Ich stöbere in einem GebrauchtwarenladenFür etwas Älteres kann es auch eine gute Option sein. „Kaufen Sie Vintage-Polstermöbel und erwecken Sie sie wieder zum Leben“, sagt Poston. „Die Proportionen sind fast immer perfekt und die Verarbeitungsqualität ist den heute hergestellten Rahmen meist weit überlegen.“
Kleine Teppiche
Getty Images
Jedes Wohnzimmer braucht einen Teppich, sowohl aus ästhetischen Gründen als auch zur Kontrolle des Schallflusses, aber die genaue Größe und Form hat einen großen Einfluss auf Ihre Gesamtgestaltung. „Teppiche sollten den Raum angemessen ausfüllen, sodass alle – oder ein Großteil – der Möbel bequem darauf stehen können“, sagt Poston. „Bei vielen unserer Projekte bedeutet das, dass wir kostengünstigere Materialien wie Sisal individuell zuschneiden und weitere Spezialteppiche darüber legen müssen. Ein kleiner Teppich ist optisch immer eine Katastrophe!“
Dunkle Farben
Getty Images / asbe
Ein Wohnzimmer, das tief gestrichen ist,Juwelenfarbener Farbtonkann schön aussehen – aber denken Sie daran, wie viel Sie verwenden und womit Sie es kombinieren. „Bestimmte Farbpaletten und -optionen können Ihr Wohnzimmer kleiner oder beengter erscheinen lassen, weil sie Licht absorbieren, die Wahrnehmung beeinflussen oder den Raum optisch abgrenzen“, sagt Bailey. „Ich liebe es, in kleinen Räumen ein Gleichgewicht zwischen Hell und Dunkel herzustellen.“
Wenn Ihr Herz auf ein stimmungsvolles Dunkelgrau oder ein stimmungsvolles Dunkelgrau fixiert isterdiges Braun, dann können Sie es trotzdem nutzen, vielleicht aber sparsamer – vor allem, wenn Ihr Platz von vornherein etwas kleiner ist. „Sie können sie an einer Wand, Decke, Möbelakzenten oder im Dekor verwenden und sie an anderer Stelle mit helleren Tönen ausbalancieren“, fügt Bailey hinzu. „Zum Beispiel lassen eine dunkle Decke und helle Wände den Raum tatsächlich höher erscheinen, da dunkle Farben eher dazu führen, dass er zurücktritt.“
War diese Seite hilfreich?