Wie man süße Erdbeeren anbaut, die jedes Jahr Früchte tragen

Jeder, der jemals sein eigenes Essen angebaut hat, weiß, wie viel besser es schmecken kann, wenn es direkt aus dem eigenen Garten gepflückt wird, und das gilt in zweifacher HinsichtErdbeeren. Selbst angebaute Erdbeeren können viel süßer schmecken als die, die Sie im Laden kaufen, da Sie mit dem Pflücken warten können, bis sie reif und saftig sind. Außerdem können Sie Sorten auswählen, bei denen der Geschmack Vorrang vor kommerziellen Gesichtspunkten wie Größe und Haltbarkeit hat.

Erdbeeren sind ziemlich einfach anzubauen, was bedeutet, dass fast jeder die Freude daran erleben kann, seine Sommerernte direkt im eigenen Garten zu pflücken, insbesondere wenn Sie diese Expertentipps befolgen.

Erdbeersorten

Laut Taylor Montgomery, Landwirt und Chefkoch bei Urban Wren in Greenville, South Carolina, gibt es drei Arten von Erdbeeren, die Sie zu Hause anbauen können. Er sagt, dass jeder dieser drei Typen viele verschiedene Sorten umfasst.

  • Junitragende Erdbeeren:Montgomery sagt, dass diese alle auf einmal geerntet werden können und dass man sie aufgrund ihrer größeren Größe von einigen anderen Sorten unterscheiden kann.
  • Immertragende Erdbeeren:Laut Montgomery können Sie im Laufe der Saison mit einigen Ernten rechnen, da die Beeren dieser Sorte eher kleiner ausfallen.
  • Tagesneutrale Erdbeeren:Diese ähneln immergrünen Erdbeeren ohne Tageslichtbedarf, so Montgomery, der sagt, dass er auf der Montgomery Sky Farm gerne mehr als eine Sorte pflanzt, abhängig von der jährlichen Pflanzfolge.


„Immersüße, immertragende Erdbeeren gedeihen gut auf größeren Flächen – ich pflanze sie auf dem Feld, weil sie der Hitze des Sommers standhalten, krankheitsresistent sind und weil das Wurzelsystem für den Bodentyp im Westen von North Carolina gut geeignet ist.“ sagt er. „Honeoye-Erdbeeren werden in den Gärten rund um das Bauernhaus gepflanzt, weil sie kältebeständig sind und etwas Schatten spenden, und ich mag es, einen Snack in Reichweite zu haben.“

Allerdings muss man keine große Farm wie Montgomery besitzen, um eine Rekorderdbeerernte zu erzielen, so Michael O'Brien, ein städtischer Landwirt und Gründer von Hommes + Gardens. „Lassen Sie sich nicht durch begrenzten Platz vom Erdbeeranbau abhalten. Sie eignen sich perfekt für den Containergartenbau und sind daher eine ausgezeichnete Wahl für städtische Züchter“, sagt O'Brien. „Mit etwas Kreativität und einigen vertikalen Gartentechniken können Sie selbst auf kleinstem Raum eine reiche Ernte genießen.“

O'Brien sagt, dass Erdbeeren mehrjährig sein können, was bedeutet, dass sie je nach Standort jedes Jahr wiederkommen, ohne dass eine Neupflanzung erforderlich istUSDA-Winterhärtezone. „Das macht sie zu einer nachhaltigen Quelle für frisches Obst, die nach ihrer Etablierung nur minimalen Aufwand erfordert“, sagt er.

Martha Stewart

Die beste Zeit, Erdbeeren zu pflanzen

Juni tragende Erdbeeren können im Herbst gepflanzt und im folgenden Frühjahr geerntet werden, so Montgomery. Montgomery empfiehlt, dass bei einjährigen Pflanzen die Blütenknospen entfernt und zusätzliche Triebe abgeschnitten werden, damit sich die Pflanze im Boden etablieren und fruchtbarer machen kann Ernte in der zweiten Saison. „Immertragende und tagneutrale Sorten können für eine Frühlingsernte auch bereits im Dezember gepflanzt werden“, sagt er, abhängig von Ihrer Winterhärtezone.

Wenn es an der Zeit ist, sie in die Erde zu pflanzen, sollten Ihre Erdbeerreihen laut Montgomery etwa 24 Zoll breit und sechs Zoll hoch sein. „Die Reihen sollten einen Abstand von drei bis vier Fuß haben, um ausreichend Platz zum Gehen und für die Ausbreitung der Pflanzen zu bieten“, sagte er.

Wie man Erdbeeren pflegt

Beachten Sie diese Tipps für den Anbau gesunder, köstlicher Erdbeeren direkt zu Hause.

Boden

Damit Erdbeeren gedeihen, sollte der Boden untersucht und so angepasst werden, dass der pH-Wert zwischen 5,5 und 6,5 liegt. „Um das Wachstum zu fördern, sollte reifer Kompost in die obersten 15 cm des Bodens eingearbeitet werden und während der gesamten Saison weiter hinzugefügt werden“, sagt Montgomery.

Wasser

Gesundes und gründliches Gießen ist unerlässlich – Erdbeeren benötigen mindestens einen Zentimeter Wasser pro Woche, um saftige Beeren zu produzieren.

Licht

Stellen Sie Ihre Erdbeerpflanzen so auf, dass sie jeden Tag mindestens acht Stunden volle, direkte Sonne erhalten.

Dünger

Erdbeeren sind keine besonders starken Dünger, daher können Sie einen ausgewogenen NPK-Dünger verwenden (10-10-10 und 20-20-20 sind beide gute Optionen) und daran denken, im zeitigen Frühjahr zu düngen und dann noch einmal, wenn die Früchte zu erscheinen beginnen.

Laubdecke

Um gesunde Erdbeeren zu erhalten, verwendet Montogomery laut Montogomery einen sterilen Strohhalm um die Pflanzen herum, um die Beeren zu schützen, da dieser als Unkrautbarriere fungiert, und trägt dann eine zusätzliche Schicht Mulch darüber auf. „Beim Pflanzen von Erdbeeren bei kaltem Wetter ist zu beachten, dass eine Abdeckung erforderlich ist“, sagt er. „Mulch, temporäre Frühbeete oder Tunnelreihenabdeckungen sind für diese Anwendung alle akzeptabel und nützlich.“

Begleitpflanzen

Es ist auch möglich, Ihren Erdbeeren die richtigen Nachbarn zu geben zu einer erfolgreicheren Vegetationsperiode führen. „Begleitpflanzung ist eine weitere Strategie, die den Erfolg Ihrer Erdbeerernte steigern kann“, sagt O'Brien. „Dank ihres flachen Wurzelsystems und ihrer kompakten Größe können Erdbeeren strategisch in Ihrem Garten platziert werden und dienen als nützliche Begleiter für eine Vielzahl von Pflanzen.“ Pflanzen.“ Er sagt, Sie sollten darüber nachdenken, sie in der Nähe von Kräutern wie Basilikum oder Thymian zu pflanzen, um Schädlinge abzuschrecken und nützliche Insekten anzulocken. „Alternativ können Sie Erdbeeren in der Nähe von Zwiebeln oder platzieren.“Knoblauchkann dabei helfen, Schädlinge abzuwehren und gleichzeitig den Boden anzureichern“, sagt er.

So vermehren Sie Erdbeeren aus Ausläufern

Einer der Vorteile des Erdbeeranbaus zu Hause ist die Möglichkeit, sie über ihre Ausläufer zu vermehren. „Ausläufer sind spezielle Stängel, die von der Haupterdbeerpflanze nach außen wachsen und an ihren Spitzen kleine Pflänzchen oder ‚Ableger‘ entwickeln“, sagt er. „Diese Vermehrungsmethode ahmt die Art und Weise nach, wie Erdbeeren sich in der Natur ausbreiten, und ermöglicht es ihnen, sich zu vermehren und neue Pflanzen zu etablieren.“

Um Erdbeeren mithilfe von Ausläufern zu vermehren, sollten Sie laut O'Brien die folgenden Schritte befolgen:

  1. Identifizieren Sie gesunde Ausläufer, indem Sie nach langen, schlanken Stängeln suchen, die von der Haupterdbeerpflanze ausgehen und an deren Spitzen gesund aussehende Ableger sitzen.
  2. Bereiten Sie den Ableger für die Vermehrung vor, indem Sie ihn vorsichtig mit einer Schere oder einem kleinen Gartenmesser von der Mutterpflanze trennen und dabei die Wurzeln intakt halten.
  3. Pflanzen Sie den Ableger in gut durchlässige Erde, die mit organischer Substanz angereichert ist. „Graben Sie ein kleines Loch für den Ableger und stellen Sie sicher, dass die Wurzeln gut bedeckt sind, aber die Krone (wo die Pflanze auf die Wurzeln trifft) liegt leicht über dem Bodenniveau“, sagt er. „Drücken Sie die Erde rund um den Ableger fest an, um ihn zu fixieren.“
  4. Nach dem Pflanzen müsse man den frisch vermehrten Erdbeerzweig gründlich gießen, damit er Wurzeln schlagen könne, sagt er. „Bewässern Sie weiterhin regelmäßig und halten Sie den Boden gleichmäßig feucht, aber nicht durchnässt“, sagt er. „Das Mulchen rund um die Pflanze kann dabei helfen, Feuchtigkeit zu speichern und Unkraut zu unterdrücken.“
  5. Überwachen Sie das Wachstum, indem Sie den vermehrten Spross im Auge behalten, während er sich an seinem neuen Standort etabliert. „Bei richtiger Pflege und Wartung wird daraus eine ausgewachsene Erdbeerpflanze, die Früchte produzieren kann“, sagt O'Brien.

„Durch die Vermehrung von Erdbeeren durch Ausläufer können Sie Ihr Erdbeerbeet erweitern, ohne zusätzliche Pflanzen kaufen zu müssen“, sagt O'Brien und fügt hinzu, dass diese Methode nicht nur Geld spart, sondern auch Jahr für Jahr eine gleichmäßige und reichliche Versorgung mit köstlichen Beeren gewährleistet.

Marte Kopperud

So ernten und lagern Sie Erdbeeren

Sobald Sie den Erdbeeranbau beherrschen, möchten Sie wissen, wie Sie sie am besten ernten und lagern, damit Ihre harte Arbeit nicht umsonst ist.

Bestimmung der Reife

Um zu wissen, wann der perfekte Zeitpunkt zum Pflücken Ihrer Beeren ist, geht es laut Werner vor allem darum, sie auf die perfekte Farbpalette zu untersuchen. „Man erkennt, dass Erdbeeren reif sind, wenn sie vollständig rot sind und an der Beere keine Anzeichen von Weiß oder Grün zu sehen sind“, sagt sie. „Normalerweise sind die Früchte, wenn sie zum ersten Mal erscheinen, sehr klein und grün; wenn sie größer werden, beginnen sie, sich weiß und dann rot zu verfärben, was anzeigt, dass sie zur Ernte bereit sind.“ Sie sagt, dass die Ernte während der Vegetationsperiode normalerweise alle ein bis zwei Tage erfolgt.

Pflücken Sie Ihre Beeren nicht während der heißesten Zeit des Tages. „Die Ernte am frühen Morgen ist am besten, bevor die Sonne zu heiß wird“, sagt Warner und fügt hinzu, dass alle Beeren nach der Ernte sehr empfindlich auf hohe Temperaturen reagieren.

Es kann zwar nicht schaden, Erdbeeren mit etwas Weiß zu pflücken, aber die Beere kann etwas bitter schmecken – aber warten Sie nicht zu lange, bevor Sie sie pflücken. „Pflücken Sie unbedingt Erdbeeren, sobald sie fertig sind, da sie innerhalb von ein oder zwei Tagen nach der Reifung verderben“, sagt Warner.

So ernten Sie Erdbeeren

Der beste Weg, Erdbeeren zu pflückenLaut Sarah Warner, Gewächshausmanagerin der Case Western Reserve University Farm an der Case Western Reserve University, nimmt man den Stängel zwischen zwei Fingern und kneift ihn so lange, bis er bricht. Laut Warner können Sie dies auch mit einer Handschere erleichtern. „Es hängt wirklich davon ab, ob Sie eine oder zwei Hände für die Ernte haben möchten!“ sagt sie. „Ich persönlich finde es einfacher, mit einer Hand den Stiel der Erdbeere zu kneifen und herauszuziehen, während ich mit der anderen Hand einen Behälter halte, was die Ernte viel schneller macht.“

Frische Erdbeeren lagern

Um Ihre Beeren nach der Ernte frisch zu halten, müssen Sie laut Werner sicherstellen, dass sie vollständig trocken sind, bevor Sie sie lagern. Andernfalls besteht die Gefahr von Schimmel. „Die Haltbarkeit von Erdbeeren lässt sich verlängern, indem man sie zwei Minuten lang in weißem, destilliertem Essig einweicht“, sagt sie und fügt hinzu, dass Sie immer noch sicherstellen müssen, dass Sie sie vollständig abgespült und getrocknet haben, bevor Sie sie wegräumen. „Wenn Sie ein Papiertuch auf den Boden eines Einmachglases legen, wird die überschüssige Feuchtigkeit absorbiert, und die Aufbewahrung in einem luftdichten Einmachglas mit Deckel verlängert die Haltbarkeit erheblich.“

Häufige Probleme beim Erdbeeranbau

Eines der häufigsten Probleme bei Erdbeeren ist, dass man Blüten, aber keine Früchte sieht. „Das kann verheerend sein, wenn man ein Jahr darauf wartet, frische Erdbeeren zu pflücken“, sagt Warner und fügt hinzu, dass dies durch mangelnde Bestäubung, schlechten Boden, Nährstoffmangel oder Schädlinge verursacht werden kann. „Es ist immer wichtig, Ihre Pflanzen mindestens einmal pro Woche auf Schädlinge zu untersuchen, um dem Problem vorzubeugen. Sie können herausfinden, mit welcher Schädlingsart Sie es zu tun haben, indem Sie einen Blick auf eine Insekten-ID-App werfen, bevor Sie Maßnahmen ergreifen. Manchmal gibt es das Gibt es Insekten, die gute Kerle sind!“

Wenn Ihre Beerenprobleme durch mangelnde Bestäubung verursacht werden, kann dies laut Werner leicht behoben werden, indem Sie Blumensorten neben Erdbeeren pflanzen, die von Bestäubern geliebt werden, wie Bienenmelisse oder Borretsch. „Schlechter Boden und Nährstoffmängel können aufgedeckt werden, indem man einen Bodentest durchführt und ihn zur gründlichen Untersuchung an ein örtliches Unternehmen schickt“, sagt sie. „So erfahren Sie, welche Nährstoffe in Ihrem Boden fehlen und wie Sie dies beheben können.“

Schließlich sind Ihre Erdbeeren möglicherweise noch nicht bereit zum Blühen. „Je nach Wohnort und Sorte blühen Erdbeeren zu unterschiedlichen Zeiten im Jahr“, sagt Werner.