Wie man Litschi laut Köchen richtig isst

Wenn Sie Litschi noch nicht probiert haben, sollten Sie die Frucht in Ihren Warenkorb legen. Litschi, auch bekannt als Litschi oder Alligatorerdbeere, wird oft zum Garnieren süßer Cocktails verwendet – aber die tropische Frucht kann noch viel mehr. Es ist eine wunderbare Ergänzung zu süßen und herzhaften Gerichten, insbesondere zu solchen, die von der asiatischen Küche inspiriert sind. Wenn Sie jedoch zum ersten Mal mit Litschi vertraut sind, suchen Sie möglicherweise nach bestimmten Möglichkeiten, die Frucht zu genießen. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie man Litschi isst, sowie Tipps zum Kauf der Früchte, zur Lagerung zu Hause und zum Entfernen von Schale und Kern.

Was ist Litschi?

Litschi ist eine in China beheimatete Frucht. Es istTeil der Familie der Seifenbeeren, zu dem auch Rambutan, Longan, Ackee und Ahorn gehören. Die Frucht ist rund, etwa so groß wie ein Golfball, mit einer rot-rosa ledrigen Schale. Im Inneren befindet sich ein cremefarbenes, durchscheinendes Fruchtfleisch mit einem braunen Kern oder Samen in der Mitte. Sowohl die Schale als auch der Kern sind ungenießbar, daher wird nur das Fruchtfleisch gegessen.

Ernährung:Als reichhaltige Quelle an Antioxidantien wirkt sich Litschi positiv auf die allgemeine Gesundheit aus. Es auchenthält essentielle Nährstoffe, einschließlich Vitamin C, Eisen, Kalzium und Ballaststoffe.

Wie schmeckt Litschi?

Litschi ist bekannt für seine knackige, traubenartige Konsistenz und seinen milden, süß-säuerlichen Geschmack. Sein Geschmacksprofil wird oft mit Rose, Birne, Erdbeeren, Zitrusfrüchten und Trauben verglichen. Litschi passt gut zu anderen süßen Früchten sowie zu würzigen und herzhaften Zutaten.

So kaufen Sie Litschi

Sie können Litschi frisch, in Dosen oder getrocknet kaufen. In asiatischen Lebensmittelgeschäften ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass sie frische Litschi im Angebot haben, aber möglicherweise finden Sie sie auch in großen Supermärkten, insbesondere wenn Sie in einem wärmeren Klima leben. Ansonsten werden in der Asia-Abteilung von Lebensmittelgeschäften oft konservierte und getrocknete Litschis verkauft.

Wenn Sie das Glück haben, frische Litschis zu finden, suchen Sie nach Früchten mit leuchtend roter Schalenfarbe, sagt Masaharu Morimoto, Chefkoch/Inhaber von Morimoto Restaurants und Star vonMorimotos Sushi-Meisterauf dem Roku-Kanal. Sie sollten außerdem einen leichten, süßen Duft haben und beim Drücken etwas nachgeben. Vermeiden Sie zu reife oder verdorbene Litschis, die sauer oder fermentiert riechen könnten, sagt Judy Leung, Mitautorin vonDas Kochbuch „Woks of Life“.. Weitere Anzeichen von Verderb sind eine dunkelrote Schale, sichtbarer weißer Schimmel oder eine weiche Textur, die beim Zusammendrücken nicht zurückspringt, fügt Leung hinzu.

Wie man Litschi schält und entsteint

„Das Schälen von Litschis ist [ziemlich] einfach, auch wenn die Schale hart aussieht“, erklärt Leung. Tatsächlich können Litschis mit den Fingern geschält werden, genau wie eine kleine Clementine oder Mandarine, fügt sie hinzu.

So schälen Sie eine Litschi und entfernen den Kern:

  1. Stechen Sie mit Ihrem Daumennagel direkt in der Nähe des Stiels in die Haut.
  2. Schälen Sie die Haut und entfernen Sie sie langsam, um ein Zerbrechen des Fruchtfleisches zu vermeiden.
  3. Sobald die Haut entfernt ist, trennen Sie das Fruchtfleisch leicht ab, um den Kern freizulegen, sagt Morimoto.
  4. Ziehen Sie den Kern vorsichtig heraus oder drücken Sie ihn heraus.

Alternativ könne man das Fruchtfleisch auch mit einem kleinen Schälmesser halbieren und den Kern entfernen, sagt Leung.

Wie man Litschi isst

Litschi allein ist ein köstlicher und gesunder Snack. Doch dank ihres dezenten süß-säuerlichen Geschmacks lässt sich die Frucht in unzähligen Gerichten genießen.

  • Fügen Sie es zu den Wurstbrettern hinzu:Litschis können, genau wie Weintrauben, Ihrem Gericht eine süße und saftige Note verleihenWurstbretter. Stechen Sie einfach Zahnstocher in die geschälten Litschifrüchte und servieren Sie sie dann zu Ihrem Lieblingskäse. Eine andere Möglichkeit besteht darin, ungeschälte Litschis auf dem gesamten Brett auszulegen, was für einen Farbtupfer sorgt.
  • Mischen Sie es in Obstsalaten:Mit ihrer knackigen Konsistenz und ihrem einzigartigen Geschmack eignet sich Litschi hervorragend für Obstsalate. Es kann frisch oder in Dosen verwendet werden; Letzteres ist in einem Sirup verpackt, der als Obstsalatdressing verwendet werden kann. Versuchen Sie, die Früchte mit anderen tropischen Produkten wie Ananas oder Mango zu kombinieren, um eine Mischung aus sonnigen Aromen zu erhalten.
  • Als Getränkegarnitur verwenden:Machen Sie einLitschi-Martinidurch die Kombination von Wodka, trockenem Wermut, eingemachten Litschifrüchten und reserviertem Saft aus der Dose für einen Litschi-Martini. Für eine alkoholfreie Variante süßen Sie Selters oder Tonic Water mit Litschisaft aus der Dose und fügen Sie dann ein oder zwei Früchte zum Garnieren hinzu. Sie könnten sogar Litschifrüchte einfrieren und sie als Eiswürfel in Eistee, Limonade oder klarem Wasser verwenden.
  • Smoothies unterrühren:Süßen Sie Ihren Favoriten auf natürliche WeiseSmoothiemit Litschi. Sein milder Geschmack passt zu einer Vielzahl von Zutaten, schmeckt aber besonders gut zu anderen tropischen Früchten wie Mango, Passionsfrucht, Banane und Kokosnuss. Wenn Sie Litschi zuerst einfrieren möchten, schneiden Sie das Fruchtfleisch in Viertel, bevor Sie es in den Gefrierschrank geben. Dadurch wird sichergestellt, dass die Fruchtsegmente klein genug sind, damit Ihr Mixer sie verarbeiten kann.
  • In gefrorenen Desserts einfrieren:Um den erfrischenden Geschmack von Litschi zu verstärken, können Sie daraus ein gefrorenes Dessert zubereiten. Machen Sie zum Beispiel eine Litschi undYuzuSorbet, schlägt Morimoto vor. „Es ist sehr erfrischend und hat die perfekte Zitrusnote.“ Sie können Ihrem Lieblingseisrezept auch Litschistücke hinzufügen, um ihm eine einzigartige Note zu verleihen.
  • In der Pfanne kochen:Bei der Herstellungpfannenrühren, ist die Zugabe eines Süßungsmittels hilfreich, um salzige und würzige Zutaten wie Sojasauce und Chilipaste auszugleichen. Eine übliche Option ist brauner Zucker, aber wenn Sie etwas Abwechslung wünschen, greifen Sie stattdessen zu Litschi. Die Früchte können gehackt und während des Garvorgangs direkt in die Pfanne gegeben werden, damit sie karamellisieren und ihren Geschmack vertiefen.
  • Machen Sie ein veganes Ceviche:Für eine pflanzliche Variante von Ceviche verwenden Sie frische Litschi anstelle von Meeresfrüchten. Die Frucht hat eine ähnliche Festigkeit wie roher Fisch, während ihr milder Geschmack gut zu Zitrussäften und Kräutern passt. Wenn Sie Meeresfrüchte essen, versuchen Sie, Litschi zu den traditionellen Gerichten hinzuzufügenCevichefür ein süßes und saftiges Element.
  • Zusätzlich zum Protein servieren:Das nächste Mal bereiten Sie ein herzhaftes Fleisch wie Schinken o.ä. zu
    Steak mit gekochter Litschi garnieren. Die Früchte bilden einen süßen, knackigen Kontrast zur Salzigkeit und Reichhaltigkeit des Fleisches. Eine andere Idee wäre, Salsa mit fein gehackter Litschi zuzubereiten, sagt Cindy Chou, RDN, Köchin und diplomierte Ernährungsberaterin. Servieren Sie es mit Schweinefleisch, Tacos oder Burrito-Bowls.
  • Genießen Sie es mit Gelee-Desserts:Für einen erfrischenden, asiatisch inspirierten Snack servieren Sie frische Litschi mit einer passenden Frucht wie Mango auf Kokos- oder Mandelgelee, empfiehlt Chou.

So lagern Sie Litschi

GanzBevor Sie ganze, ungeschälte Litschis zu Hause lagern, werfen Sie alle Früchte weg, die Druckstellen oder Risse aufweisen, sagt Chou. Spülen Sie die Litschis mit kaltem Wasser ab, lassen Sie sie fünf bis zehn Minuten lang auf einem sauberen Handtuch an der Luft trocknen und bewahren Sie sie dann in einem abgedeckten Behälter oder einer wiederverschließbaren Plastiktüte im Kühlschrank auf. Laut Experten sind Litschis bei dieser Lagerung fünf bis zehn Tage haltbarMichigan State University.

Beachten Sie, dass Litschis laut Leung auch bei Raumtemperatur gelagert werden können. Allerdings sind die Früchte nur etwa drei Tage haltbar, also vermeiden Sie diese Methode, es sei denn, Sie planen, sie bald zu verwenden.

Geschälte Litschis
Auch geschälte Litschis sollten in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. Verbrauchen Sie sie innerhalb von zwei bis drei Tagen.

War diese Seite hilfreich?