So reinigen Sie ein Induktionskochfeld richtig

Wenn jaKürzlich haben Sie Ihre Küche renoviertMöglicherweise haben Sie Ihren Gas- oder Elektroherd auf ein Induktionskochfeld umgestellt.Induktionskochengehört in Europa schon seit mehreren Jahrzehnten zur Routine, erfreut sich aber auf dieser Seite des großen Teichs aufgrund seiner Energieeffizienz, der hervorragenden Temperaturkontrolle und der einfachen Reinigung gerade erst wachsender Beliebtheit.

Ein Induktionskochfeld besteht aus einer flachen Glasplatte, unter der sich gewickelte Kupferdrähte befinden, die elektromagnetische Energie zum Erhitzen Ihres Kochfelds leitenkompatible Töpfe und Pfannendirekt. Auf der Oberfläche des Kochfelds entsteht keine Hitze – nur bei Töpfen und Pfannen aus Gusseisen, emailliertem Eisen, vielen Arten von Edelstahl oder Kochgeschirr mit magnetischer Bodenschicht.

Da die eigentliche Glasoberfläche nicht heiß wird, besteht weniger Gefahr, dass verschüttete Flüssigkeiten auf dem Glas einbrennen. Obwohl die Reinigung einfacher ist als bei einem Gas- oder Elektrokochfeld, ist es hilfreich zu wissen, wie man ein Induktionskochfeld richtig reinigt. Vorab haben wir mit Experten gesprochen, um zu erfahren, wie man ein Induktionskochfeld reinigt, um es in gutem Zustand zu halten.

  • Maria Gagliardi(auch bekannt als „Dr. Laundry“),Cloroxist hauseigener Wissenschaftler und Reinigungsexperte
  • Amanda Herman, Markenmanager fürAffresh-Gerätepflege

Wie oft muss ein Induktionskochfeld gereinigt werden?

Damit Ihr Kochfeld immer wie neu aussieht, ist die regelmäßige Reinigung von größter Bedeutung. Daher empfehlen Experten, es nach jedem Gebrauch zu reinigen (und lesen Sie vor der ersten Reinigung unbedingt die Gebrauchs- und Pflegeanleitung Ihres Kochfelds oder die Anleitung des Herstellers durch). „Der beste Weg, ein Kochfeld sauber zu halten, besteht darin, es nach jedem Gebrauch abzuwischen (sobald es abgekühlt ist bzw. sich nicht mehr heiß anfühlt)“, sagt Amanda Herman, Markenmanagerin für Affresh Appliance Care. „Verwenden Sie nach dem Kochen ein feuchtes, weiches Handtuch, um das glänzende Aussehen Ihres Kochfelds zu erhalten.“

Zu vermeidende Materialien beim Reinigen eines Induktionskochfelds

Es ist wichtig zu beachten, dass es bestimmte Materialien gibt, die Sie auf einem Induktionskochfeld nicht verwenden sollten, um eine Beschädigung der Oberfläche zu vermeiden. Alles, von stark scheuernden Reinigungswerkzeugen bis hin zu Produkten mit Bleichmitteln oder Ammoniak, sollte vermieden werden. „Vermeiden Sie die Verwendung von allem, was die Oberfläche zerkratzen kann, wie z. B. scheuernde Scheuerpulver, starke Scheuerschwämme (einige Hersteller raten sogar von leichten Scheuerschwämmen ab, schauen Sie sich also die Gebrauchs- und Pflegeanleitung an!), Stahlwolle und Produkte mit Ammoniak oder Bleichmittel und Rostentfernerprodukte“, sagt Mary Gagliardi (auch bekannt als „Dr. Laundry“), die interne Wissenschaftlerin und Reinigungsexpertin von Clorox.

Ihr Kochfeld besteht möglicherweise aus Glas, verwenden Sie jedoch keinen Glasreiniger. „Obwohl es logisch erscheint, Glasreiniger für Ihr Induktionskochfeld zu verwenden, enthalten diese Reiniger Ammoniak“, sagt Herman. „Ammoniak kann Streifen und Flecken (manchmal dauerhaft!) auf Ihrem Glaskochfeld hinterlassen.“

Benötigte Materialien

Bevor Sie beginnen, besorgen Sie sich die nötigen Materialien, um Ihr Induktionskochfeld richtig zu reinigen.

  • Kochfeld-Schaberwerkzeug
  • Nicht scheuerndes Scheuerpad
  • Trockenes Tuch oder Mikrofasertuch
  • Sichere Kochfeld-Reinigungslösung, milde Spülmittel und Wasser, oderBackpulverUndEssig

So reinigen Sie ein Induktionskochfeld

Die Reinigung eines Induktionskochfelds ist ziemlich einfach. Lassen Sie es vollständig abkühlen, bevor Sie mit der Reinigung beginnen – auch wenn das Kochfeld selbst keine Wärme abstrahlt, kann die Wärme Ihrer Töpfe und Pfannen dennoch übertragen werden. Vermeiden Sie scheuernde Materialien und konsultieren Sie Ihre Pflegeanleitung, bevor Sie es reinigen.

„Stellen Sie sicher, dass Ihr Kochfeld abgekühlt ist, bevor Sie es reinigen, aber warten Sie nicht zu lange, da manche Flecken, insbesondere zuckerhaltige, umso schwieriger zu entfernen sind, je länger sie sitzen“, sagt Herman.

  1. Kratzen Sie die Oberfläche des Kochfelds mit Ihrem Schabewerkzeug ab, um anhaftende Teile, Fett oder Rückstände zu entfernen. Halten Sie den Schaber in einem flachen Winkel, um ein Zerkratzen des Glases zu vermeiden. Wiederholen Sie dies so oft wie nötig.
  2. Sprühen Sie Ihre Reinigungslösung auf die Oberfläche Ihres Kochfelds. Tragen Sie die Reinigungslösung mit einem nicht scheuernden Scheuerschwamm vorsichtig in das Glas ein und achten Sie dabei auf alle Bereiche, die mehr Aufmerksamkeit erfordern. Lassen Sie den Reiniger bei stark verschmutzten Stellen einige Augenblicke einwirken, bevor Sie ihn schrubben.
  3. Wischen Sie die Oberfläche mit einem trockenen Tuch oder Mikrofasertuch trocken.

Häufig gestellte Fragen

  • Neben warmem Wasser und sanftem Spülmittel können Sie auch eine Lösung aus Essig und Backpulver verwenden oder einen speziellen Reiniger für Induktionskochfelder wie affresh Cooktop Cleaner, Weiman Glass & Ceramic Cooktop Cleaner oder Cerama Bryte Cooktop Cleaner kaufen. Alle diese Reiniger sind sicher für Glas- und Keramikkochflächen.

  • Wenn duTunWenn sich auf Ihrem Kochfeld Brandflecken befinden, die darauf zurückzuführen sind, dass Sie zu lange darauf gewartet haben, etwas Verschüttetes oder etwas Zuckerhaltiges zu entfernen, verwenden Sie Ihren Schaber im flachsten Winkel, den Sie erreichen können, um klebrige Rückstände vorsichtig zu entfernen. Tragen Sie dann weißen Essig auf die Oberfläche auf und streichen Sie anschließend eine Prise Backpulver. Lassen Sie diese Kombination ein oder zwei Minuten einwirken, während der Essig und das Backpulver reagieren, um zu sprudeln und dabei zu helfen, den Fleck aufzulösen. Wenn das Sprudeln aufgehört hat, wischen Sie den Fleck ab und wiederholen Sie den Vorgang nach Bedarf, um den Fleck zu entfernen.

  • Die Verwendung von Windex oder einem anderen speziellen Glasreiniger ist tabu. Die meisten Glasreiniger enthalten Ammoniak, eine besonders starke Reinigungschemikalie, die die empfindliche Oberfläche Ihres Kochfelds beschädigen kann. Sie können auch versehentlich Ihre Herstellergarantie ungültig machen, wenn Sie Ihr Kochfeld durch die Verwendung eines Reinigers auf Ammoniakbasis beschädigen (oder manchmal auch eines Reinigers, der vom Hersteller nicht empfohlen wird, weshalb es wichtig ist, zuerst Ihre Pflegeanleitung zu lesen).

War diese Seite hilfreich?