Es ist ein neuer Star für den Thanksgiving-Desserttisch.
Veröffentlicht am 21. November 2024
Murray Hall
Springe zu den Nährwertangaben
Bereit für ein Thanksgiving-Dessert, das frisch, aber dennoch vertraut und absolut lecker ist? Probieren Sie unseren Honig-Nuss-Kürbiskuchen. Im Mittelpunkt steht der neue Liebling der Winterkürbisfamilie, die köstliche, aber geschmacksintensive Honignuss. Dieser köstliche, chiffonartige Kuchen ist eine leckere Variante der traditionellen Süßkartoffel oder des Kürbisses. Der Kürbis vermischt sich mit Ahornsirup, Muskatnuss und Nelken in der seidigen Füllung und für die Kruste verwenden wir unser beliebtes Buttergebäck. Alles, was dieser großartige Kuchen braucht, ist ein Klecks Schlagsahne mit Ahorngeschmack zum Servieren. Wir gehen davon aus, dass es zu einem Muss für Ihr Festessen werden wird.
Was ist Honignusskürbis?
Honignusskürbis ist eine kleinere, süßere und intensiver orangefarbene Variante des Butternusskürbisses. Es handelt sich tatsächlich um eine Mischung aus Butternusskürbis und Butterblumenkürbis, und die Perfektionierung dauerte etwa 30 Jahre. Der kleine Leckerbissen tauchte vor etwa einem Jahrzehnt erstmals auf Bauernmärkten auf und erfreut sich stetig wachsender Beliebtheit. Heutzutage ist die Honignuss zwischen Oktober und Dezember relativ leicht zu finden. Sein reichhaltiger Geschmack ist in einer winzigen Verpackung verpackt – zumindest im Vergleich zu anderen Winterkürbissen. Es ist auch einfacher zu handhaben als seine größeren Verwandten, aber Köche lieben es besonders wegen seines konzentrierten Geschmacks beim Kochen – es ist zart und cremig mit einem süßen, nussigen, karamelligen und malzartigen Geschmack.
Es wird oft als einfache Beilage verwendet, der Länge nach halbiert und geröstet. Es eignet sich auch hervorragend für andere herzhafte Rezepte und kann gekocht, gebacken, sautiert oder gedünstet werden.
Wenn Sie in Ihrem Supermarkt keinen Honignusskürbis finden, machen Sie stattdessen diesen Kuchen mit Butternusskürbis.
Kochmodus(Bildschirm wach halten)
Zutaten
1 Scheibe Mürbeteig(1/2 Rezept)
2 Esslöffel ungebleichtes Allzweckmehl, plus mehr zum Staubwischen
2 1/2 Pfund Honignusskürbis(2Zu3), schälen, halbieren, entkernen und in 1 1/2 Zoll große Würfel schneiden
6 Esslöffel ungesalzene Butter, geschmolzen
1 groß Ei, Raumtemperatur
1/3 TassePlus3 Esslöffel reiner Ahornsirup, geteilt
1/3 Tasse Kristallzucker
3/4 Teelöffelfrisch geriebenMuskatnuss
1/4 TeelöffelBodenNelke
1/2 Teelöffel koscheres Salz(wir verwenden Diamantkristall)
1/4 TassePlus1 1/2 Tassen schwere Schlagsahne, geteilt
1 1/2 Teelöffel Backpulver
Wegbeschreibung
Backofen vorheizen; Teig ausrollen, auf Tortenplatte legen und zusammendrücken:
Ofen auf 375˚F vorheizen. Den Teig auf einer leicht mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche etwa 27 cm rund ausrollen. In eine standardmäßige 9-Zoll-Kuchenform geben. Schneiden Sie die Kanten mit einer Küchenschere ab und lassen Sie einen 1-Zoll-Überstand übrig. Falten Sie den Überstand so, dass er bündig mit der Kuchenform abschließt. Den Rand des Teigs nach Belieben kräuseln oder unverziert lassen.
Blindbackboden:
Den Teig mit Backpapier auslegen und mit Kuchengewichten oder trockenem Reis und Bohnen füllen. 30 bis 35 Minuten backen, bis die Kruste trocken ist und auf den Boden gelegt wird. Entfernen Sie die Tortengewichte und das Pergament und backen Sie weitere 10 bis 12 Minuten weiter, bis die Kruste goldbraun ist. Vollständig abkühlen lassen.
Dampfkürbis; abtropfen lassen und abkühlen lassen:
In der Zwischenzeit in einem Topf mit Dampfgareinsatz etwa 2,5 cm Wasser zum Kochen bringen. Den Kürbis dazugeben, abdecken und 17 bis 20 Minuten dämpfen, bis er sehr weich ist. Abgießen und ca. 5 Minuten stehen lassen, bis es kühl genug zum Anfassen ist.
Kürbis pürieren, dann Butter, Ei, etwas Ahornsirup, Zucker und Gewürze hinzufügen:
Den Kürbis in eine Küchenmaschine geben und glatt rühren. Mehl, Butter, Ei, 1/3 Tasse Ahornsirup, Zucker, Muskatnuss, Nelken und Salz hinzufügen; Pulsieren, um alles gründlich zu vermischen.
1/4 Tasse Sahne mit Backpulver verquirlen und zur Füllung hinzufügen:
In einer kleinen Schüssel 1/4 Tasse Sahne und Backpulver verrühren. Sahnemischung in die Kürbismischung geben und einige Male mixen, bis eine glatte Masse entsteht.
Ofentemperatur reduzieren und Füllung auf den Boden geben:
Ofen auf 350˚F reduzieren. Gießen Sie die Füllung in die abgekühlte Kruste und glätten Sie die Oberseite mit einem versetzten Spatel.
Backen und abkühlen:
45 bis 50 Minuten backen, bis die Füllung leicht aufgebläht ist und an den Rändern fest wird, in der Mitte jedoch noch leicht wackelig ist. Auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.
Sahne mit Ahornsirup verquirlen und zum Kuchen servieren:
In einer Schüssel die restlichen 1 1/2 Tassen Sahne mit den restlichen 3 Esslöffeln Ahornsirup verrühren, bis eine weiche Masse entsteht. Mit Kuchen servieren.
Können Sie diesen Kuchen vorbereiten?
Wir glauben, dass dieser Kuchen am besten am Tag seiner Zubereitung gegessen wird, er kann aber locker abgedeckt bis zu einem Tag im Kühlschrank aufbewahrt werden. (Die Torte erst unmittelbar vor dem Servieren mit Schlagsahne belegen.)
Häufig gestellte Fragen
Lagern Sie Honignusskürbis bei Zimmertemperatur, geschützt vor hellem Licht und Hitze. Es muss nicht gekühlt werden, es sei denn, es wird geschnitten. Da er eine dünnere Schale als Butternusskürbis hat, ist er nicht so lange haltbar wie andere Winterkürbisse. Es sollte innerhalb von zwei Wochen nach dem Kauf verwendet werden.
Nein, Honignusskürbis ist kein guter Ersatz für Kürbis im Kuchen. Obwohl Honignusskürbis dem Kürbis ähnelt, gibt es deutliche Unterschiede. Wenn Ihr Rezept Kürbis erfordert, verwenden Sie wahrscheinlich reines Kürbispüree aus der Dose, das einen pflanzlicheren Geschmack als gekochter, pürierter Honignusskürbis und eine feuchtere Konsistenz hat. Wenn Sie Honignusskürbis in einem Kürbiskuchenrezept verwenden, ist die Füllung möglicherweise zu süß oder zu trocken. Deshalb haben wir dieses Rezept für einen Kuchen mit Honig-Nuss-Kürbis entwickelt.
Viele Geschmacksrichtungen passen gut zu Honignusskürbis. Neben süßen Geschmacksrichtungen wie Ahornsirup, braunem Zucker und warmen Gewürzen wie Zimt, Ingwer oder Muskatnuss funktioniert es auch mit cremigen Milchgeschmacksrichtungen oder alternativen Milchgeschmacksrichtungen. Auf der herzhaften Seite sind Chilis und rauchige oder würzige Aromen gute Ergänzungen für die Süße. Wir mögen auch Honignusskürbis mit Nüssen oder gerösteten Kernen und mit Ziegenkäse.