Ganz gleich, ob Sie einen kleinen Balkon, eine kleine Veranda oder nur einen Meter Platz haben, denken Sie vielleicht, dass der Anbau eines kleinen essbaren Gartens nicht machbar ist. Aber mit ein wenig Kreativität und Verständnis für die Grundlagen dessen, was Pflanzen zum Wachsen brauchen – Sonnenlicht, nährstoffreicher Boden und ausreichend Wasser – kann der Gemüseanbau in Innenräumen eine praktikable und unterhaltsame Option sein.
Vorab haben wir mit Experten darüber gesprochen, was Sie über den Innenanbau von Gemüse wissen müssen, Tipps für den Erfolg und welche Gemüsesorten sich am besten für Ihren Indoor-Gemüsegarten eignen.
- Jill Ragan, Autor vonDie kleine, aber mächtige FarmUndDer kleine Farmplaner und Miteigentümer vonDie Whispering Willow Farm.
- Shawna Coronado, Autor vonÖkologischer Gartenbau ohne Abfall
- Emily Murphy, Autor vonJetzt wachsenUndBauen Sie an, was Sie lieben
Tipps für den Innenanbau von Gemüse
Sie haben beschlossen, Gemüse drinnen anzubauen – aber wie fangen Sie am besten an? Die richtige Pflege Ihrer Pflanzen ist für Wachstum und Erfolg von entscheidender Bedeutung. Pflanzen brauchen viel Sonnenlicht, was eine der Herausforderungen beim Indoor-Anbau darstellt. Wählen Sie einen Platz im Haus, der täglich ausreichend Sonnenlicht erhält. Dies ist normalerweise ein nach Süden oder Westen ausgerichtetes Fenster. Sobald Sie den besten Platz für sie gefunden haben, müssen Sie aufmerksam sein und Ihre Pflanzen regelmäßig kontrollieren und sie rotieren lassen, um sicherzustellen, dass sie die gleiche Lichteinstrahlung erhalten, um sie zu verhindernlangbeinig werden, sagt Ragan.
Wenn Sie in Ihrem Zuhause keinen Bereich haben, der ausreichend Sonnenlicht erhält, verwenden Sie Wachstumslampen. „Ergänzen Sie das natürliche Licht mit Wachstumslampen, um insgesamt 16 Stunden Licht pro Tag zu erreichen, insbesondere in den dunkleren Monaten“, sagt Shawna Coronado, Autorin vonÖkologischer Gartenbau ohne Abfall. Eine Sache, die einfacher zu kontrollieren ist, ist der Boden – wählen Sie eine hochwertige Blumenerde, die speziell für den Indoor-Gartenbau entwickelt wurde, sagt Ragan.
Dann sind Sie bereit, Gemüse- und Kräutersorten auszuwählen, die für den Innenanbau geeignet sind und weniger Zeit zum Reifen brauchen, wie die folgenden Optionen.
Rucola
etitarenko / Getty Images
Rucola ist ein Blattgrün mit einem pfeffrigen Biss, das hervorragend schmecktSalate,sautiert, oder alsAlternative zu Salatin Sandwiches. Sie haben runde oder stachelige Blätter und können innerhalb eines Monats nach der Keimung gepflückt werden. Sie können aber auch warten, bis sie nach zwei Monaten reif sind.
„Rucola ist eine ausgezeichnete Wahl für den Indoor-Anbau, da er schnell reift und nicht viel Platz benötigt“, sagt Coronado. „Stellen Sie Rucola-Töpfe in die Nähe eines sonnigen Fensters mit indirektem Sonnenlicht oder erwägen Sie die Verwendung von Wachstumslampen, wenn das natürliche Licht begrenzt ist.“ Emily Murphy, Gartenautorin,Der erfahrene Bio-Gärtner und Pädagoge für Wiederverwilderung sagt, dass Rucola eine robuste Pflanze ist, die bei teilweiser bis voller Sonneneinstrahlung wachsen kann. Sie rät davon ab, es an einem Nordfenster aufzustellen, da dort normalerweise nicht genügend Licht einfällt.
- Zeit zur Reife: 20 bis 60 Tage
- Pflegebedarf:Volle Sonne bis teilweise Sonne; feuchter, gut durchlässiger Boden
Grünkohl
Westend61 / Getty Images
Grünkohl gehört zur Familie der Kohlgewächse und bildet statt eines Kopfes einzelne Blätter. Reife Blätter sind normalerweise innerhalb von zwei Monaten fertig, Sie können aber auch Babyblätter früher ernten. „Säen Sie Samen, indem Sie sie über die Bodenoberfläche eines Behälters streuen, und ernten Sie sie als geschnittenes und wiederkehrendes Grün“, sagt Murphy. „Oder züchten Sie eine oder zwei Pflanzen und ernten Sie größere Blätter, wenn sie reifen.“
Sie empfiehlt, täglich mindestens vier Stunden direktes Sonnenlicht bereitzustellen. „Wenn Ihr Zuhause kein West- oder Südfenster mit viel Licht hat, sollten Sie die Ergänzung mit Wachstumslampen in Betracht ziehen – Sie können sogar Wachstumslampen zu Ihrer Unterschrankbeleuchtung hinzufügen“, sagt sie.
- Zeit zur Reife: 50 bis 60 Tage
- Pflegebedarf: Volle Sonne; feuchter, gut durchlässiger Boden
Kopfsalat
Geshas / Getty Images
„Salat lässt sich leicht in Innenräumen anbauen, da er bei kühleren Temperaturen gedeiht und kein intensives Sonnenlicht benötigt“, sagt Ragan. Wählen Sie Loseblattsorten, da Sie die äußeren Blätter während des Wachstums ernten können. „Es ist eine schnell wachsende Pflanze, die mehrmals geerntet werden kann und sich daher perfekt für den Indoor-Gartenbau eignet“, sagt sie. „Um sicherzustellen, dass er ausreichend Licht bekommt, platzieren Sie den Salat etwa 12 bis 14 Stunden am Tag in der Nähe eines nach Süden ausgerichteten Fensters oder unter Wachstumslampen.“
- Zeit zur Reife: 60 bis 80 Tage, je nach Sorte
- Pflegebedarf: Volle Sonne; feuchter, gut durchlässiger Boden
Spinat
Iryna Semeniuk/Getty Images
Spinat ist für seinen hohen Nährstoffgehalt bekannt und gehört wie Rüben zur Amaranth-Familie. „Spinat ist aufgrund seiner kompakten Größe und seines schnellen Wachstumszyklus ein fantastisches Gemüse für den Innenanbau“, sagt Ragan. Dieses Blattgrün ist winterhart und pflegeleicht. „Es verträgt geringere Lichtverhältnisse und bringt trotzdem eine reiche Ernte“, sagt sie.
Sie sollten Ihre Spinatpflanzen an einem hellen Ort platzieren, der indirektes Licht erhält, beispielsweise an einem nach Osten oder Westen ausgerichteten Fenster, sagt Ragan. Oder Sie können Wachstumslicht verwenden, um den Mangel an natürlichem Licht auszugleichen.
- Zeit zur Reife: 25 bis 30 Tage
- Pflegebedarf:Volle Sonne; feuchter, gut durchlässiger Boden
Paprika
Nemer-T / Getty Images
Paprika gehört wie Tomaten zur Familie der Nachtschattengewächse und benötigt zum Wachstum Sonnenlicht und warme Temperaturen. „Paprika ist ein vielseitiges Gemüse, das im Innenbereich gedeihen kann“, sagt Coronado. Machen Sie sich auf den Weg zum Erfolg, indem Sie kompakte Sorten wählen, die sich ideal für den Anbau in Töpfen eignen. „Platzieren Sie Pfefferpflanzen in der Nähe eines nach Süden ausgerichteten Fensters und stellen Sie sicher, dass sie täglich mindestens sechs bis acht Stunden Sonnenlicht erhalten, um ein optimales Wachstum zu gewährleisten“, sagt sie. Wenn Sie die Pflanze mit Wachstumslampen ergänzen möchten, sollten Sie insgesamt 14 bis 16 Stunden Licht pro Tag in Betracht ziehen.
- Zeit zur Reife: 60 bis 90 Tage, je nach Sorte
- Pflegebedarf:Volle Sonne; feuchter, gut durchlässiger Boden
Grüne Zwiebeln
Anna Nelidova / Getty Images
Frühlingszwiebeln,auch Frühlingszwiebeln genannt, haben einen milden Geschmack und werden in vielen Rezepten oder als Beilage für Suppen, Eintöpfe oder in Salaten verwendet. „Frühlingszwiebeln eignen sich perfekt für den Innenanbau, da sie pflegeleicht sind und kontinuierlich geerntet werden können“, sagt Ragan. „Nach dem Schneiden wachsen sie schnell wieder nach und sorgen so für eine konstante Versorgung mit frischen Zwiebeln.“
Frühlingszwiebeln gedeihen am besten an einem sonnigen Standort, der direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist. „Platzieren Sie sie an einem hellen Ort, vorzugsweise in der Nähe eines nach Süden ausgerichteten Fensters, oder etwa 12 Stunden am Tag unter Wachstumslampen, um sicherzustellen, dass sie ausreichend Licht bekommen“, sagt Ragan.
- Zeit bis zur Reife:70 bis 85 Tage
- Pflegebedarf:Volle Sonne; feuchter, gut durchlässiger Boden
Kartoffeln
AnaSha / Getty Images
Als Wurzelgemüse benötigen Kartoffeln Sonnenlicht und viel Platz, um unter der Erde zu wachsen. „Ich hatte viel Glück beim Kartoffelanbau in Innenräumen – Pflanzbeutel, größere Kisten oder Pflanzgefäße sind ideal, um die Produktion zu optimieren (mit einer typischen Ernte von etwa 10 Pfund)“, sagt Murphy. Entscheiden Sie sich für einen geräumigen und tiefen Behälter für optimalen Erfolg.
Denken Sie daran, bei der Auswahl der Kartoffelsorten, die Sie anbauen möchten, wählerisch zu sein – achten Sie auf kleinere Sorten. „Es ist wichtig, kompakte Sorten wie Jungkartoffeln oder Minikartoffeln zu wählen“, sagt Coronado. „Sie benötigen einen großen Behälter mit ausreichend Drainage und sollten in der Nähe eines sonnigen Fensters mit mindestens acht Stunden Sonnenlicht täglich aufgestellt oder durch Wachstumslampen ergänzt werden.“
- Zeit bis zur Reife:80 bis 125 Tage, je nach Sorte
- Pflegebedarf: Volle Sonne; feuchter, gut durchlässiger Boden
Tomaten
AnaSha / Getty Images
Saftige, köstliche Tomaten in allen Farben, Formen und Größen signalisieren, dass der Sommer da ist; Sie lieben die Sonne und die Hitze. „Mit einer Auswahl von weit über 10.000 Tomatensorten erzielen Sie den größten Erfolg beim Anbau einer bestimmten Sorte, die an Behälter angepasst ist“, sagt Murphy, „vor allem, wenn Sie ein helles, nach Süden oder Südwesten ausgerichtetes Fenster haben, an dem eine Tomate steht.“ Pflanze kann gedeihen.
Sie sollten auch kleinere Typen in Betracht ziehen, zKirschtomaten. Tomatenpflanzen benötigen zum Wachsen und Gedeihen mindestens sechs Stunden Sonnenlicht pro Tag. Wenn Sie in Ihrem Zuhause keinen Bereich haben, der ausreichend Sonnenlicht erhält, entscheiden Sie sich für Pflanzenlampen.
- Zeit bis zur Reife:100 bis 120 Tage nach der Aussaat; auf Abwechslung angewiesen
- Pflegebedarf:Volle Sonne; feuchter, gut durchlässiger Boden
Kräuter
Elizabeth Fernandez / Getty Images
Kräuter sindwunderbar, um drinnen zu wachsenDenn sie benötigen wenig Platz, sind pflegeleicht und liefern das ganze Jahr über frische, aromatische Zutaten. Es stehen viele Optionen zur Auswahl, darunter Basilikum, Koriander, Oregano und Minze; Die meisten brauchen viel Sonnenlicht, um zu gedeihen. „Koriander kann mit vier bis sechs Stunden direkter Sonneneinstrahlung pro Tag gedeihen, während Basilikum und Oregano mehr bevorzugen – mindestens sechs oder mehr“, sagt Murphy. „Das Schöne an Kräutern ist, dass man die Blätter nach Bedarf ernten kann [und] wenn man sie drinnen anbaut, hat man sie immer zur Hand.“
Sie sollten sich überlegen, wo Sie sie in Ihrem Zuhause platzieren, um sicherzustellen, dass sie gedeihen. „Platzieren Sie Kräuter in der Nähe eines sonnigen Fensters, idealerweise nach Süden ausgerichtet“, sagt Ragan. „Oder unter Wachstumslampen, um sicherzustellen, dass sie täglich 12 bis 16 Stunden Licht erhalten.“
- Zeit zur Reife: 45 bis 70 Tage, je nach Kraut und Sorte
- Pflegebedarf: Volle Sonne; feuchter, gut durchlässiger Boden
War diese Seite hilfreich?