Wie man eine Badematte wäscht – und wie oft man es tun sollte

Wenn Sie sich nicht erinnern können, wann Sie Ihre Badematte das letzte Mal in die Wäsche geworfen haben, ist es wahrscheinlich an der Zeit, dies zu tun.

Veröffentlicht am 12. Juni 2024

Foto:

Liudmila Chernetska/Getty Images

Wenn es in Ihrem Badezimmer etwas gibt, das wahrscheinlich gereinigt werden muss, dann ist es Ihre Badematte. Badematten sind leicht zu übersehen, werden aber häufig verwendet und können sehr schmutzig werden. Schließlich nutzt man sie jeden Tag, daher ist es nicht verwunderlich, dass sie zum Nährboden für Schimmel und Bakterien werden können. Glücklicherweise lassen sich die meisten Badematten problemlos in der Waschmaschine reinigen, sodass es keine arbeitsintensive Aufgabe ist, sie frisch zu halten. Wir haben uns an einen Stoffpflegespezialisten gewandt, um herauszufinden, wie oft Sie Ihre Badematte reinigen sollten und wie Sie eine gründliche, effektive Reinigung gewährleisten können.

Sammy Wang,Leitender Wissenschaftler für Textilpflege beiP&G

Benötigte Materialien

  • Waschmaschine
  • Wäscheständer oder Wäscheleine
  • Hochwertiges, gründlich reinigendes Reinigungsmittel
  • Geruchsbekämpfende Textilspülung (optional)

Anweisungen

Sind Sie bereit, Ihre Badematten gründlich und gründlich zu reinigen? Folgen Sie unten der bewährten Methode von Sammy Wang, leitender Spezialist für Textilpflege bei P&G.

  1. Lesen Sie zunächst die Pflegehinweise Ihrer Badematte, um sicherzustellen, dass sie maschinenwaschbar ist. Bei den meisten ist das der Fall, aber es ist wichtig, dies zu überprüfen, um eine Beschädigung Ihrer Badematte zu vermeiden.
  2. Saugen oder schütteln Sie losen Schmutz, Haare oder Ablagerungen aus. Dies hilft, Ihre Wäsche aufzubewahrenDer Filter der Maschine ist sauber.
  3. Legen Sie Ihre Badematte und ähnliche Gegenstände in die Waschmaschine, oder waschen Sie die Badematte einzeln in einer Ladung.
  4. Verwenden Sie ein Tiefenreinigungsmittel, um hartnäckige Gerüche und Ablagerungen zu entfernen.
  5. Geben Sie Ihren Textilspüler in das Weichspülerfach und aktivieren Sie dann den Weichspüler-/Spülzyklus. Dadurch wird das Produkt während des Spülgangs abgegeben, so dass es den Waschgang des Reinigungsmittels nicht beeinträchtigt.
  6. Wählen Sie eine Einstellung mit relativ hoher Schleuderdrehzahl, um überschüssiges Wasser zu entfernen und die Badematte leichter trocknen zu lassen.

So trocknen Sie eine Badematte

Die meisten, aber nicht alle Badematten sind trocknergeeignet. Einige haben eine Gummirückseite, die der Hitze von Standardtrocknern nicht standhält. Nur weil eine Matte eine Gummirückseite hat, heißt das nicht, dass sie nicht trocknergeeignet ist.

„Lesen Sie vor dem Trocknen immer die Pflegehinweise Ihrer Badematte, aber viele können auch in der Maschine getrocknet werden“, sagt Wang. Wenn Ihre Badematte maschinengetrocknet werden kann, geben Sie sie in den Trockner. Verwenden Sie ein optionales Trocknertuch, um statische Aufladung zu reduzieren. Die richtige Trocknereinstellung entnehmen Sie wie immer der Pflegeanleitung.

Wenn Ihre Badematte nicht in der Maschine getrocknet werden kann oder Sie den Trockner einfach nicht benutzen möchten, hängen Sie sie zum Trocknen auf eine Wäscheleine oder einen Wäscheständer.

Wie oft sollten Sie Ihre Badematte waschen?

Wie oft Sie Ihre Badematte waschen müssen, hängt wirklich davon ab, wie oft sie verwendet wird. „Im Allgemeinen sollten Sie Badematten etwa jeden Monat waschen oder wenn Sie Anzeichen von Verschmutzung bemerken, wie sichtbare Flecken oder Geruch“, sagt Wang. Sie können auch losen Schmutz oder Ablagerungen ausschütteln oder Ihre Badematte absaugen, damit sie zwischen den Wäschen immer frisch aussieht.

Häufig gestellte Fragen

  • Obwohl die meisten Badematten aus Gummi in der Waschmaschine gewaschen werden können, ist es wichtig, die Pflegehinweise Ihrer Badematte zu lesen, um sicherzugehen. Wenn die Gummirückseite Ihrer Badematte Anzeichen von Beschädigungen aufweist, sollten Sie sie stattdessen mit der Hand waschen, da abbrechende Gummistücke Ihre Waschmaschine verstopfen oder beschädigen können. Die Verwendung von kaltem Wasser und geringere Schleuderzyklen können dazu beitragen, die Lebensdauer einer Gummi-Badematte zu verlängern.

  • Die meisten Badematten sind trocknergeeignet, aber nicht alle. Befolgen Sie unbedingt die Pflegehinweise Ihrer Badematte. Eine gute Faustregel ist jedoch, eine Einstellung mit einer kürzeren Aufheizzeit zu verwenden, insbesondere bei Badematten mit Gummirücken.

  • Wenn Sie sichtbare Abnutzungserscheinungen bemerken, ist es an der Zeit, Ihre Badematte auszutauschen. Badematten aus Gummi können die offensichtlichsten Abnutzungserscheinungen aufweisen, da Sie möglicherweise bemerken, dass die Gummiunterseite zu reißen oder zu reißen beginnt. Eine regelmäßige und gründliche Reinigung Ihrer Badematte mit Produkten zur Tiefenreinigung und Entfernung von Gerüchen kann eine lange Lebensdauer gewährleisten, erklärt Wang.

War diese Seite hilfreich?