Aktualisiert am 10. Januar 2023
Minestrone bedeutet auf Italienisch „große Suppe“, und in ganz Italien gibt es verschiedene Versionen dieser herzhaften Gemüsesuppe. Marthas Rezept ist vollgepackt mit Cannellini-Bohnen, Karotten, Lauch, grünen Bohnen, Wirsing und toskanischem Grünkohl. Sie verwendet Prosciutto endet, um die Bohnen beim Kochen und die Suppe selbst zu würzen. Oft wird Minestrone zum Servieren mit Parmesan belegt, aber unser Gründer verwendet ein hausgemachtes Pesto – die duftende Basilikumsauce willkommene Ergänzung.
Kochmodus(Bildschirm wach halten)
Zutaten
Für Bohnen
¾ Tasse getrocknete Cannellini-Bohnen (5 Unzen)
8 Tassen Wasser und etwas mehr zum Einweichen
½ groß Zwiebel, gehackt
1 getrocknetes Lorbeerblatt
2 Unzen Prosciutto-Enden (optional), in Stücke schneiden
Für gelitten
⅓ Tasse extra natives Olivenöl
1 groß Selleriestange, gehackt
1 Medium Karotte, geschält und gehackt
1 groß Zwiebel, geschält und gehackt (1 Tasse)
Für Suppe
1 Medium Lauch, nur die weißen und hellgrünen Teile, der Länge nach vierteln, in ¼ Zoll dicke Scheiben schneiden und gut waschen
3 Knoblauchzehen, gehackt
2 groß Selleriestangen, in ¼ Zoll dicke Scheiben geschnitten
2 Karotten, geschält und diagonal in ¼ Zoll dicke Scheiben geschnitten
1 groß rote Kartoffel, in ½-Zoll-Stücke geschnitten
1 Medium Zucchini längs vierteln und in ¼ Zoll dicke Scheiben schneiden
¼ Pfund grüne Bohnen, geputzt und diagonal in 2,5 cm große Stücke geschnitten (ca. 1 Tasse)
1 dürfen (14 ½ Unzen) ganze geschälte Pflaumentomaten, zerdrückt und Saft aufbewahrt
1 Bündel Toskanischer Grünkohl (ca. 140 g), harte Stiele entfernt, Blätter quer in ½-Zoll-Streifen geschnitten
¼ Kopf Wirsing, entkernt und in sehr dünne Scheiben geschnitten (ca. 2 Tassen)
4 Tassen Gemüsebrühe
1 Rinde (ca. 7,6 cm) Parmigiano-Reggiano-Käse, dazu frisch geriebener Käse zum Servieren (optional)
4 Unzen Prosciutto-Enden (optional)
1 getrocknetes Lorbeerblatt
¼ Teelöffel rote Paprikaflocken
Grobes Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Basilikumpesto zum Servieren (optional)
Für Basilikumpesto
3 Knoblauchzehen, geschält
2 Tassen lose verpackte frische Basilikumblätter
3 Esslöffel Pinienkerne, geröstet
½ Teelöffel grobes Salz
⅓ Tasse geriebener Parmigiano-Reggiano-Käse (auf mittelgroßen Löchern einer Kastenreibe gerieben)
½ Tasse Extra natives Olivenöl bester Qualität
Wegbeschreibung
Geben Sie die Bohnen in eine große Schüssel und bedecken Sie sie 5 cm mit kaltem Wasser. 8 bis 12 Stunden im Kühlschrank lagern, dann abtropfen lassen. Bohnen und 8 Tassen Wasser in einem großen Topf vermischen. Fügen Sie ggf. Zwiebeln, Lorbeerblatt und Prosciutto-Enden hinzu. Zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und 30 bis 45 Minuten köcheln lassen, bis die Bohnen gerade zart sind (aber nicht matschig, da sie in der Suppe ihre Form behalten sollten). Abgießen, Bohnen und 4 Tassen Flüssigkeit auffangen; Die reservierte Flüssigkeit abseihen. Zwiebeln, Lorbeerblätter und Prosciutto wegwerfen und die Bohnen abdecken.
Erhitzen Sie das Öl in einem großen Suppentopf bei mittlerer bis niedriger Hitze, bis es schimmert. Sellerie, Karotte und Zwiebeln dazugeben und unter häufigem Rühren ca. 30 Minuten kochen, bis sie am Boden nicht anbrennen.
Lauch und Knoblauch zum Soffrito geben und unter häufigem Rühren ca. 4 Minuten weich kochen. Erhöhen Sie die Hitze auf mittlere bis hohe Stufe und fügen Sie dann geschnittenen Sellerie und Karotten zusammen mit den Kartoffeln, Zucchini und grünen Bohnen hinzu. Unter häufigem Rühren ca. 5 Minuten kochen, bis das Gemüse goldbraun ist.
Beiseite gestellte Bohnenflüssigkeit, Tomaten und Saft, Grünkohl, Kohl, Brühe, Käseschale, Prosciutto-Enden (falls verwendet), Lorbeerblatt und rote Paprikaflocken unterrühren; Mit Salz und schwarzem Pfeffer würzen. Zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und köcheln lassen. Abdecken und 1 Stunde kochen lassen.
Bohnen hinzufügen und weitere 20 bis 30 Minuten kochen, bis das gesamte Gemüse sehr zart ist.
Für Basilikumpesto den Knoblauch in einem kleinen Topf 2,5 cm mit Wasser bedecken. Bei starker Hitze zum Kochen bringen, dann sofort abgießen und den Knoblauch auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.
Mit einem großen Mörser und Stößel etwa 10 Minuten lang Basilikum, Knoblauch, Pinienkerne und Salz zerstoßen, bis das Basilikum pulverisiert und die Pinienkerne und der Knoblauch pastös sind. Fügen Sie den Käse hinzu und zerstoßen Sie ihn. Kräftig mischen, das Öl in einem langsamen, gleichmäßigen Strahl einfüllen und vermischen, bis alles gut vermischt ist (es wird nicht emulgiert). Sofort servieren oder mit einer Schicht Öl bedecken und in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Die Suppe in Schüsseln füllen, jeweils Bohnen und Gemüse hinzufügen und nach Belieben mit Pesto und geriebenem Käse belegen. Die Suppe kann in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage gekühlt werden; Bei Bedarf mit Wasser verdünnen und dann bei schwacher Hitze erneut erhitzen.
David M. Russell