Anlauffarben und Flecken auf Ihren Bronzegegenständen können mit ein paar einfachen Reinigungsmitteln entfernt werden.
Aktualisiert am 24. August 2023
Nachbar / Getty Images
Wahrscheinlich haben Sie in und um Ihr Zuhause viele Dinge, die aus Bronze gefertigt sind, von Lampen und Schmuck bis hin zuNischen-Sammlerstückeund sogar Musikinstrumente. Es kann schwierig sein, diese Gegenstände sauber zu halten, da Bronze mit der Zeit von Natur aus seinen Glanz verliert. Die Metalllegierung reagiert mit Stoffen in der Luft und im Wasser, wodurch sich eine Anlaufschicht bildet. Diese Verfärbung lässt sich zwar entfernen, bei unsachgemäßer Vorgehensweise können Ihre Bronzestücke jedoch dauerhaft beschädigt werden. Um dies zu vermeiden, ist es wichtig zu wissen, wie man Bronze richtig reinigt und welche Reinigungsmittel für das Material am besten geeignet sind.
Benötigte Materialien
Stellen Sie sicher, dass Sie diese Materialien zur Hand haben, bevor Sie beginnen.
- Natürliches Spülmittel
- Mikrofasertücher
- Wasser
- Schüssel
- Zitronensaft oder destillierter weißer Essig
- Backpulver
- Olivenöl oder Mineralöl
So reinigen Sie Bronze
Wenn es um die Reinigung von Bronze geht, ist die einfachste Methode immer die beste. „Unsere Empfehlung zum Reinigen von Bronzeskulpturen ist klare Seife und Wasser“, sagt Ted Roberts, Inhaber vonKunstwiederherstellungstechnologien, AMarke Prism Specialties. „Achten Sie darauf, Seifen mit Zusatzstoffen oder Duftstoffen zu vermeiden, die unbeabsichtigte Folgen haben könnten.“
- Stauben Sie das Bronzeobjekt vorsichtig mit einem Mikrofasertuch ab.
- Mischen Sie ein paar Tropfen natürliches Spülmittel mit warmem Wasser in einer Schüssel.
- Tauchen Sie ein Mikrofasertuch oder einen Schwamm in die Seifenlauge und wischen Sie vorsichtig die gesamte Bronzeoberfläche ab.
- Spülen Sie das Bronzeobjekt gründlich mit klarem Wasser ab, um eventuelle Seifenreste zu entfernen.
- Mit einem Mikrofasertuch trocken tupfen.
- Tragen Sie eine kleine Menge Mineralöl auf ein weiches Tuch auf und reiben Sie es sanft auf die Oberfläche.
So entfernen Sie Anlauffarben von Bronze
Um Anlaufen oder Oxidation zu bekämpfen, können Sie natürliche Säuren wie Zitronensaft oder Essig verwenden, sagt Alicia Sokolowski, Präsidentin und Co-CEO vonAspen Clean.
- Befolgen Sie die oben beschriebenen Reinigungsschritte. (Warten Sie mit dem Auftragen des Mineralöls, bis der Anlauf entfernt ist.)
- Sobald das Stück sauber ist, tränken Sie ein Mikrofasertuch mit Zitronensaft oder destilliertem weißem Essig (je nachdem, was Sie bevorzugen).
- Reiben Sie die verunreinigten Stellen vorsichtig mit Zitronensaft oder Essig ein.
- Lassen Sie die Säure einige Minuten auf der Oberfläche einwirken, lassen Sie sie jedoch nicht trocknen.
- Spülen Sie das Bronzeobjekt gründlich mit klarem Wasser ab, um eventuelle Zitronen- oder Essigrückstände zu entfernen.
- Mit einem Mikrofasertuch trocken tupfen.
- Tragen Sie eine kleine Menge Mineralöl auf ein weiches Tuch auf und reiben Sie es sanft auf die Oberfläche.
So entfernen Sie hartnäckige Flecken aus Bronze
Sollten nach der allgemeinen Reinigung hartnäckige Flecken zurückbleiben, entfernen Sie diese mit Backpulver, sagt Sokolowski.
- Befolgen Sie die oben beschriebenen Reinigungsschritte. (Warten Sie mit dem Auftragen des Mineralöls, bis der Anlauf entfernt ist.)
- Sobald das Stück sauber ist, stellen Sie eine Paste her, indem Sie Backpulver mit einer kleinen Menge Wasser vermischen. Die Paste sollte eine dicke Konsistenz haben.
- Tauchen Sie ein Mikrofasertuch in die Natronpaste und tragen Sie es auf alle verschmutzten Stellen auf.
- Lassen Sie es einige Minuten einwirken (aber vermeiden Sie es, es trocknen zu lassen), bevor Sie es sanft in kreisenden Bewegungen verreiben.
- Spülen Sie das Bronzeobjekt gründlich mit klarem Wasser ab, um alle Backpulverrückstände zu entfernen.
- Mit einem Mikrofasertuch trocken tupfen.
- Tragen Sie eine kleine Menge Mineralöl auf ein weiches Tuch auf und reiben Sie es sanft auf die Oberfläche.
Tipps zur Erhaltung von Bronze
Während die Reinigung von Bronze die beste Möglichkeit ist, die Bildung von Anlauffarben zu begrenzen, gibt es noch einige andere Pflegetipps, die Sie befolgen sollten, damit das Material optimal aussieht.
- Vermeiden Sie beim Reinigen von Bronze scharfe oder scheuernde Reinigungsmittel, da diese das Material beschädigen können. „Zum Beispiel führt die Einwirkung von Chlorid (das in der Nähe von Schwimmbecken häufig vorkommt und für manche ein beliebtes Reinigungsmittel ist) zu einer schädigenden, ätzenden Verfärbung, der so genannten Bronzekrankheit, die zu Löchern im Metall führt und schließlich zerstört“, sagt Roberts.
- Verwenden Sie zum Reinigen von Bronzeteilen keine Hochdruckreiniger. „Hochdruckreiniger wurden auch von unzähligen wohlmeinenden Menschen zum Reinigen von Bronzen verwendet“, sagt Roberts. „Das ist völlig unnötig und könnte möglicherweise die Patina beschädigen.“
- Minimieren Sie den direkten menschlichen Kontakt mit Bronzestücken. „Die menschliche Haut enthält Öle, Salze und Säuren, die mit Bronze reagieren und zu dessen Anlaufen beitragen können“, sagt Sokolowski. „Aus diesem Grund kann der häufige Umgang mit Bronzegegenständen mit der Zeit zu einer Ansammlung von Schmutz und Ölen führen.“
- Vermeiden Sie es, Ihre Bronzestücke übermäßiger Feuchtigkeit auszusetzen. „Luftfeuchtigkeit kann zum Anlaufen von Bronze beitragen“, sagt Sokolowski. „Feuchtigkeit kann verschiedene Partikel in der Luft transportieren, darunter auch Schadstoffe, die mit dem Metall reagieren und Anlauffarben bilden können.“
War diese Seite hilfreich?