Es gibt in den sozialen Medien einen Trend, der sich „Bücherregalreichtum“ nennt, und – seien Sie vorsichtig – die Bilder werden Sie bestimmt neidisch machen, wenn Sie Bücher lieben, Lesen zu Ihrem Haupthobby zählen oder einfach ein Gespür für gemütliche Räume haben, die Sie einladen Nickerchen. Einige Trends, wiePariser DekorUndruhiger Luxus, haben ein echtes Durchhaltevermögen, und dieses hier hat alle Merkmale. Wir haben mit Designern darüber gesprochen, was Bücherregalreichtum bedeutet und wie Sie den Look in Ihr Zuhause bringen.
- Bethany Adams, Innenarchitektin und Direktorin von LouisvilleBethany Adams Interiors
- Kelley Proxmire, Innenarchitekt im Raum Washington, DC
Was ist Bücherregalreichtum?
Wenn Sie schon seit Jahren über perfekt zusammengestellte Bücherregale jubeln und schwärmen, fragen Sie sich vielleicht, warum dieser Trend anders ist, aber das ist er. Beim Reichtum eines Bücherregals geht es weniger darum, Kuriositäten zu stylen, als vielmehr darum, sich mit den Büchern und der Kunst zu umgeben, die man liebt – und einen bezaubernden Raum in Ihrem Zuhause zu schaffen, um sie zu genießen.
„Ich sehe definitiv den Zusammenhang zwischen stillem Luxus und Bücherregalreichtum“, sagt Bethany Adams, Innenarchitektin und Leiterin von Bethany Adams Interiors aus Louisville. Beides hänge mit dem Old-Money-Look zusammen, sagt sie.
Um über einen authentischen Bücherregalreichtum zu verfügen, muss man fast sein ganzes Leben lang ein Leser und Kunstsammler gewesen sein – oder das Glück haben, eine Sammlung geerbt zu haben. „Die allgemeine Idee ist, dass man sich nicht einmal sehr anstrengen muss, wenn es sich bei seinen Besitztümern um Qualitätsgegenstände handelt“, sagt Adams. „Sie sehen einfach fantastisch aus. Als Designer atme ich erleichtert auf, wenn ein Kunde Kisten mit Büchern hat, die nur darauf warten, ein Zuhause zu finden.“
Integrieren Sie den Reichtum eines Bücherregals in Ihre Einrichtung
Im Grunde genommen erfordert Bücherregalreichtum zwei Dinge: Bücher und Bücherregale. Während Benutzerfreundlichkeit und Praktikabilität Schlüsselkomponenten des Trends sind, gibt es einige spezifische Elemente, die alles zusammenhalten und es von überfüllten Büchern zu einem herrlich lebendigen Statement machen.
Stellen Sie die Szene ein
Andreas von Einsiedel / Getty Images
Die feineren Details Ihres Zimmers verstärken die visuelle Wirkung des Bücherregalreichtums. Getäfelte Wände, gewölbte Eingänge und schöne Fenster tragen dazu bei, den Rahmen zu schaffen, in dem Sie Ihre Sammlungen aufbewahren, ausstellen und genießen können.
Eingebaute Bücherregalesind ein Muss. „Bücherregale können neben der Aufbewahrung von Büchern noch viele weitere nützliche Zwecke erfüllen“, sagt Adams. „In vielen Fällen verwende ich die Einbauten, um Taschentüren zu verbergen und Räume zu verschließen, die sonst offen wären“, sagt Adams.
Und es gibt so viele Möglichkeiten, Ihrem Gericht das gewisse Etwas zu verleihen. „Erwägen Sie, die Rückseiten der Bücherregale zu tapezieren oder zu streichen“, sagt Kelley Proxmire, eine Innenarchitektin aus der Gegend von Washington, D.C., die sich auf den „maßgeschneiderten traditionellen“ Stil spezialisiert hat. „Oder das Hinzufügen eines Details an der Vorderseite der Regale, wie zum Beispiel Messingstreifen oder kleine flache Lederbesätze, wie dieseSamuel & SohnAngebot. Brooke Astors ikonische rote Bibliothek hatte Messingdetails auf den Regalen.“
„Und um die Regale zu einem besonderen Element des Raums zu machen, füge ich eine Bibliotheksbeleuchtung und eine Leiter hinzu“, sagt Adams.
Konzentrieren Sie sich auf Bücher
Martha Stewart
Hierbei handelt es sich nicht um Bücher, die in großen Mengen gekauft und mit farbcodierten Umschlägen oder mit Buchrücken an der Wand ausgestellt werden. Sie möchten die Bücher möglichst praktisch und funktional organisieren.
„Es ist wichtig zu verstehen, wie die Kunden Zugriff auf ihre Büchersammlung wünschen“, sagt Proxmire. „Möchten sie, dass sie nach Themen sortiert und angezeigt werden? Oder nach Genre oder Autor geordnet?“
Jede Methode, die es ermöglicht, die Bücher leicht wiederzufinden, egal, ob Sie sie aus Ihrem Bücherregal auswählen, das Sie lesen möchten, oder versuchen, einen alten Favoriten zum erneuten Lesen zu finden, ist richtig. Vertrauen Sie darauf, dass eine Reihe mehrfarbiger Buchrücken eine ganz eigene Schönheit haben wird.
„Vom Boden bis zur Decke reichende Regale, die mit gut gelesenen Büchern ausgekleidet sind, werden zu einer Farbgeschichte und einem Muster und machen einen ruhigen Raum ziemlich interessant. Sie sind irgendwie weniger belebt als Regale, die bis auf zufällige Kleinigkeiten leer sind“, sagt Adams.
Und wenn einige der Bücher zu hoch sind, um ins Regal zu passen, ist das kein Problem. Stapeln Sie sie einfach auf die Seite. Der Reichtum eines Bücherregals ist ein gelebter Look.
Fügen Sie etwas Kunst hinzu
Räume, die den Trend treffen, sind mit Kunstwerken ausgestattet. Kleine Skulpturen eignen sich hervorragend als Buchstützen, um zu verhindern, dass eine halbe Buchreihe umkippt. Große gerahmte Skizzen und Gemälde säumen die Wände, während kleinere gerahmte Werke zwischen den Büchern liegen. „Das Aufhängen von Kunstwerken an der Außenseite von Bücherregalen ist eine weitere Möglichkeit, kleine Lieblingsstücke zu präsentieren“, sagt Proxmire.
Vergessen Sie nicht die Sitzgelegenheiten
Kip Dawkins Fotografie
Was wäre ein guter Lesesaal ohne einen einladenden Sitzplatz? Ob ein oder zwei gemütliche Sessel, ein gepolstertes Sofa oder ein gepolsterter Fensterplatz – betörende Sitz- oder Liegeplätze tragen zum Ambiente eines Bücherregals bei. Und vergessen Sie nicht, ein paar Dekokissen zu verwenden und einen Wollüberwurf in Reichweite zu drapieren.
Beleuchtung hinzufügen
In einem guten Lesesaal sollten Sie verschiedene Beleuchtungsarten kombinieren, von einer auffälligen Deckenleuchte über Einbauleuchten und Wandleuchten bis hin zu niedrigen Tischlampen. „Die Beleuchtung an der Oberseite von Bücherregalen ist ein attraktives Detail und gleichzeitig praktisch“, sagt Proxmire. „Und ich stelle gerne eine kleine Lampe mit einem kleinen Schirm auf eines der Regale. Dieses Detail sorgt auf jeden Fall für eine gemütliche Wirkung.“
Mit Dekoration abschließen
Rett Peek
Der Rest der Einrichtung hängt von Ihrem persönlichen Stil ab, egal ob Sie …Minimalist oder Maximalist. „Erwägen Sie, einige Möbel vor dem Bücherregal zu platzieren, etwa einen Hocker, eine Bank oder einen Stuhl. In manchen Fällen funktioniert sogar ein Tisch, insbesondere wenn er senkrecht zum Bücherregal aufgestellt wird“, sagt Proxmire. „Auch Sammlungen handgefertigter Keramik, Erinnerungsstücke aus dem Urlaub und gerahmte Fotos von Familie und Freunden können den Raum individuell gestalten.“
War diese Seite hilfreich?