Heimbäcker lieben es, große Stücke zu ziehenGugelhupfaus dem Ofen nehmen oder perfekt gebacken servierenQuicheum Gäste zu brunchen. Sie verlassen sich auf ihre Backformen und -geräte, um ihre Lieblingsrezepte zu meistern und neue auszuprobieren. Und einige Bäcker sagen, dass das Backen mit Silikon-Backformen bahnbrechend ist. Um herauszufinden, ob diese flexiblen Formen wirklich einen Unterschied machen, haben wir mit Backlehrern und Köchen gesprochen, um einen Insider-Einblick zu bekommen und zu erfahren, wann man Silikon-Backformen verwendet und wie man das Beste aus ihnen herausholt.
- Trung Vu,Koch-Ausbilder für Konditorei und Backkunstam New Yorker Campus des Institute of Culinary Education
- Stephanie Bishop,Online-Kochlehrer für Back- und Konditorkunst, Auguste Escoffier School of Culinary Arts
- Michelle Doll-Olson, leitender kulinarischer Entwicklungsmanager beiHalloFreshund ehemaliger Konditorlehrer am French Culinary Institute/International Culinary Center und Autor vonGrundlegende Werkzeuge, Tipps und Techniken für den Hobbykoch
Was sind Silikon-Backformen?
Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei Silikonbackformen (sowie Matten und Formen) um Backzubehör, das aus flexiblem Silikonmaterial besteht, das Kunststoff oder Gummi ähnelt. „Im Gegensatz zu Kunststoff und Gummi können sie jedoch den hohen Temperaturen eines Ofens ohne Schaden standhalten“, sagt Trung Vu, Chefkoch und Dozent für Konditorei und Backkunst am New Yorker Campus des Institute of Culinary Education.
Wann sollte man Silikon-Backformen verwenden?
- Für einzelne oder kleine Kuchen und Gebäckstücke verwendet Trung Silikonformen.
- Zarte Kuchen wieKuchen ohne Mehl„Sind ein großartiger Kandidat“, sagt Stephanie Bishop, Online-Kochlehrerin für Back- und Konditorkunst an der Auguste Escoffier School of Culinary Arts.
- Bei komplizierten Formen kommen Silikonpfannen besonders gut zur Geltung, sagt Michelle Doll-Olson, Senior Culinary Development Manager bei HelloFresh und Autorin vonGrundlegende Werkzeuge, Tipps und Techniken für den Hobbykoch.
- Herzhaftes Backen und Eierspeisen wie Quiches profitieren laut Bishop von der natürlichen Antihaft-Oberfläche von Silikon-Backformen
- Über das Backen hinaus:Moosund Gelatinendesserts eignen sich perfekt für Silikonbackformen, sagt Bishop.
- Zum Formen von Schokolade eignen sich Silikonformen perfekt.
- Cookies undMacaronsBacken Sie gut, wenn Sie eine Silikonmatte (oft als Silpat bezeichnet) zum Auslegen des Backblechs verwenden. Es wirkt isolierend und fördert ein gleichmäßiges Backen.
Die Vorteile der Verwendung von Silikon-Backformen
Es ist antihaftbeschichtet:Der vielleicht größte Vorteil des Backens mit Silikon besteht darin, dass es aufgrund seiner Antihaftbeschichtung in der Regel kein Einfetten oder Einölen der Pfannen erfordert. Da Backformen aus Silikon flexibel und antihaftbeschichtet sind, lässt sich ein Kuchen problemlos aus der Form lösen, sagt Bishop. Aber die Vorteile der Verwendung von Backformen aus Silikon gehen über diesen Schlüsselfaktor hinaus. Im Folgenden sind laut Bishop einige weitere Vorteile der Verwendung von Silikon-Backformen aufgeführt.
Es gibt es in komplizierten Formen und Mustern:Gehen Sie über das Quadrat oder die Runde hinaus; Backformen aus Silikon gibt es in den unterschiedlichsten Formen. Silikon-Backformen werden in komplizierten Formen und Mustern hergestellt, die es bei Metall nicht gibt, was dem Bäcker endlose Möglichkeiten bietet, und weil es so flexibel ist, können Kuchen kunstvolle Muster annehmen und sich sauber aus der Form lösen.
Es ist leicht zu reinigen:Silikonpfannen lassen sich leicht in der Spülmaschine reinigen und aufbewahren, und im Gegensatz zu Backformen aus Metall splittern sie nicht, verbeulen nicht, dehnen sich nicht und rosten nicht.
Es geht vom Ofen in den Gefrierschrank:Das Material kann sicher eingefroren und erhitzt werden (überprüfen Sie beim Hersteller, bis zu welchem Grad und stellen Sie sicher, dass darauf hingewiesen wird, dass es sich um Lebensmittelqualität handelt) und kann direkt vom Ofen in den Gefrierschrank gelangen.
Nachteile der Verwendung von Silikon-Backformen
Doll-Olson und Vu teilen einige mögliche Nachteile des Backens mit Silikonpfannen:
Verfärbt die Außenseite nicht:Silikon ist ein Isolator und daher verfärben sich Kuchen und Backwaren nicht so gut wie in Metallpfannen, die die Wärme besser leiten. Aus diesem Grund bevorzugen viele Köche Silikonbackformen nur für kleine Kuchen in individueller Größe. Größere Pfannen verschärfen das Hitze- und Farbproblem. (Sind Sie neugierig, ob Backformen aus Silikon dafür sorgen, dass Rezepte länger dauern? Lesen Sie den Abschnitt zum Anpassen von Backzeiten und -temperaturen weiter unten.)
Schwer zu bewegen:Es ist wackelig. Während Silikon dazu neigt, sehr gleichmäßig zu backen, müssen Sie ein Backblech verwenden, um es zu stabilisieren, was zu einer ungleichmäßigen Erwärmung führen kann. Außerdem weiß jeder, der schon einmal eine Form gefüllt und versucht hat, sie auf einem Tablett in den Ofen zu schieben, wie chaotisch es werden kann.
Empfindlich:Während Silikon in einem bis zu 200 Grad Celsius heißen Ofen funktioniert, sollte es nicht in der Nähe einer offenen Flamme aufbewahrt werden, da es sonst zu schmelzen beginnt. Und es kann reißen, daher sollten Messer nicht zum Lösen von Kuchen aus Silikonformen verwendet werden (dies ist im Allgemeinen nicht erforderlich).
Nicht für jedes Rezept antihaftbeschichtet:Auch wenn Backformen aus Silikon im Allgemeinen antihaftbeschichtet sind, kann es bei bestimmten Rezepten, insbesondere solchen mit weniger Fett, etwas kleben bleiben.
Profi-Tipps für den Erfolg mit Silikon-Backformen
Im Vergleich zu anderen Backgefäßen oder -oberflächen ist Silikon-Backgeschirr recht pflegeleicht. Sie müssen es nicht einbrennen und können es zur Reinigung auch in die Spülmaschine geben.
Vor dem ersten Gebrauch:Spülen Sie Ihr Silikon-Backgeschirr einfach ab und wischen Sie es trocken, und schon kann es losgehen, sagt Vu.
Reinigung:Nachdem Sie eine Silikonbackform verwendet haben, spülen Sie diese aus und wischen Sie sie erneut ab. Verwenden Sie nur bei Bedarf ein verdünntes oder mildes Reinigungsmittel, sagt Vu. Lassen Sie es bei Bedarf in der Spülmaschine laufen.
Trocknen:Sie können es zwar zum Lufttrocknen auf der Theke stehen lassen, aber wenn Sie es eilig haben, es wegzuräumen, können Sie Ihr Silikon-Backgeschirr laut Vu zwei bis drei Minuten lang in einen warmen Ofen stellen, um es zu trocknen.
Speicherung:Um Silikon-Backgeschirr aufzubewahren, legen Sie es einfach flach hin. Sie können Silikonmatten aufrollen, wenn Sie möchten. Achten Sie darauf, Ihr Silikon-Backgeschirr nicht zu verbiegen oder zu falten, da dies zu Schäden führen kann.
Verwendung:Stellen Sie Silikonbackformen immer auf ein Backblech, bevor Sie sie in den Ofen schieben. Denken Sie daran, dass Backformen aus Silikon flexibel sind und sich nach dem Befüllen nur sehr schwer bewegen lassen.
Füllen von Silikon-Backformen:Doll-Olson und Vu empfehlen beide, Teig in eine komplizierte Form zu spritzen. Dies sei der beste Weg, um ein Überfüllen von Silikon-Backformen zu verhindern und den Teig so zu kontrollieren, dass er gleichmäßig gegossen wird und alle Hohlräume im Inneren richtig gefüllt seien.
Die Ausnahme bei dieser Methode ist, wenn der Hohlraum groß ist, dann sagt Vu, dass er einfach den Teig hineingießt. Beim Füllen einer besonders komplizierten Form empfiehlt Doll-Olson, den Teig mit einem Backpinsel einzutupfen und nach dem Füllen auf die Form zu klopfen, um eventuelle Blasen zu entfernen.
Backzeiten und Temperaturen anpassen
Hobbybäcker machen sich bei der Verwendung von Silikonformen oft Gedanken über die Backzeit. Dauert das Backen von Backformen aus Silikon länger? Ja, Silikon ist ein Isolator und leitet daher die Wärme nicht so gut wie Metallpfannen. Das bedeutet, dass es länger dauert, bis es heiß wird, was die Backzeit Ihres Produkts um einige Minuten verlängern kann, sagt Bishop.
Sie schlägt vor, die Backwaren zum normalen empfohlenen Zeitpunkt auf den Gargrad zu prüfen. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie es nicht überbacken. Denken Sie auch daran, dass Sie die Backzeit höchstwahrscheinlich um fünf bis zehn Minuten verlängern müssen. Tun Sie dies in kleinen Schritten, um den perfekten Auflauf zu erzielen, sagt sie.
Unsere Experten weisen darauf hin, dass die Optimierung der Backzeiten eher eine Kunst als eine präzise Wissenschaft ist. Wenn Sie mit Silikon-Backformen nicht die gewünschte Farbe erhalten, experimentieren Sie mit einer Erhöhung der Temperatur und einer Verkürzung der Garzeit, sagt Vu.
Wann Sie Silikon-Backformen und -formen einfetten sollten
Backutensilien aus Silikon sind meist antihaftbeschichtet. Bishop sagt, ihre rutschige Beschaffenheit und ihre Flexibilität – die dazu führen, dass sie sich leicht aus der Form lösen lassen – seien zwei Gründe, warum sie sie so sehr mag. Sie fettet Silikonpfannen im Allgemeinen nicht ein, es sei denn, sie bereitet ein Rezept mit weniger Fett zu oder verwendet eine komplizierte Form.
Wenn eine Silikonpfanne eingefettet werden muss, empfiehlt Bishop, den Boden und die Seiten der Form leicht mit Butter zu bestreichen und sie mit Mehl oder Kakaopulver zu bestäuben, je nachdem, was zu Ihrem Rezept passt:
Eine Möglichkeit, Backwaren aus Silikonformen zu entfernen, besteht darin, sie vollständig abzukühlen und sie dann, noch in der Silikonform, über Nacht einzufrieren. Sobald er gefroren ist, lässt sich die Form leicht vom Kuchen abziehen.
- Bedecken Sie die Form mit einem sauberen, trockenen Backpinsel und bestreichen Sie sie mit einer dünnen Butterschicht.
- Überschüssige Butter kann dazu führen, dass Ihre Backwaren fettig werden.
- Fügen Sie dann je nach Rezept ein paar Esslöffel Mehl oder Kakaopulver hinzu. Verwenden Sie Mehl für einen leichten Kuchen und Kakaopulver für einen Schokoladenkuchen.
- Die Form vorsichtig schwenken und dabei die gesamte Butter mit Mehl oder Kakaopulver bedecken.
- Klopfen Sie den Überschuss ab.
Als Alternative empfiehlt Vu, das Innere einer Silikon-Backform mit Antihaft-Kochspray zu besprühen, um die Backwaren noch einfacher zu entfernen.
War diese Seite hilfreich?