Dieses klassische italienische Nudelgericht ist eines der einfachsten und elegantesten Rezepte, die Sie zubereiten können, und es ist auch eines der einfachsten. Übersetzt bedeutet es Käse und Pfeffer, und das Gericht kann genau das sein – Pasta mit Pecorino Romano-Käse und frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer.
Ja, es klingt einfach, aber selbst die einfachsten Rezepte können schief gehen. Die Soße kann dünn und fettig sein oder der Käse kann verklumpen, anstatt zu schmelzen. Der Schlüssel besteht darin, den Pecorino Romano am Ende hinzuzufügen, um zu verhindern, dass er verklumpt, und um seinen scharfen Geschmack optimal zu nutzen. Zitrone sorgt für Säure und Frische.
Da Cacio e Pepe so einfach ist, ist die Technik wichtig. Befolgen Sie unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung, um eine cremige, emulgierte Sauce zu erhalten, die jeden Nudelstrang überzieht, vom absichtlichen Unterkochen der Nudeln bis zum Hinzufügen der beiden Käsesorten zu unterschiedlichen Zeiten. Es ist absolut unwiderstehlich – und ein Gericht, mit dem Sie Ihre Gäste jahrelang beeindrucken werden.
Traditionelle Ursprünge
Cacio e pepe soll seinen Ursprung in der Römerzeit haben, als Hirten ihre Nudeln mitnahmen, wenn sie im Frühjahr ihre Schafe auf die Weide trieben. Sie kochten die Nudeln in den Frühlings- und Sommermonaten mit dem Käse, den sie aus ihrer Schafsmilch herstellten, einem Käse ähnlich dem Pecorino Romano.
Die Zutaten
Dieses Gericht erfordert nur minimale Zutaten, hat aber maximalen Geschmack. Die klassische Variante besteht aus Käse, Nudeln und Pfeffer. Unser Rezept fügt eine zweite Käsesorte hinzu – plus einen Hauch Butter undOlivenölfür eine seidigere Soße, die nicht klumpt, plus Zitrone für mehr Glanz.
- Pasta:Während einigeklassische italienische Pastagerichtekann mit verschiedenen Nudeln zubereitet werden (Bolognesemuss nicht unbedingt mit Spaghetti kombiniert werden, und das auch nichtCarbonara), Cacio e Pepe sollte entweder mit Spaghetti oder Bucatini zubereitet werden. Dieses einfache Gericht benötigt lange, dünne, runde Nudeln zum Beschichten.
- Käse: Manche Köche mischen lieber einfach heiße Nudeln mit Pecorino Romano auf die altbewährte Art, aber unser Rezept fügt Grana Padano hinzu. Der Pecorino wird zum Abschluss der Nudeln verwendet, während der Grana Padano für eine cremige, seidige Pfannensauce verwendet wird; Es ist ein Käse, der wunderbar schmilzt.
- Zitrone: Wir setzen noch einen drauf, indem wir als letzten Schliff die Helligkeit von Zitrone hinzufügen. Jede Zitronensorte funktioniert, aber eine Meyer-Zitrone schmeckt in diesem Gericht besonders gut. Es hat einen süßeren Geschmack und ein süßeres Aroma mit Noten von Orange und Limette.
- Pfeffer: Die andere wesentliche Zutat ist reichlich frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, daher der Pepe-Anteil, der dem Gericht seinen Namen verdankt.