AWaschmaschinedas seinen Zweck nicht erfüllt, führt am Ende eines Zyklus zu muffiger, geruchsbelasteter Kleidung. Der Rückgang ist jedoch nicht immer sofort erkennbar – es ist jedoch wichtig, auf die ersten Anzeichen zu achten, da das Durchlaufen von Kleidungsstücken durch eine fehlerhafte Maschine dazu führen kann, dass sich die Kleidungsstücke später dauerhaft verfärben oder beschädigen. Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie dies überwachen könnenGerätum sicherzustellen, dass Ihre Kleidung jedes Mal sauber bleibt.
Schnuppern Sie an der Wäsche.
Wenn Sie nach dem Waschen einen Schimmelgeruch oder ölige Rückstände auf Ihrer Wäsche bemerken, wurde diese nicht effektiv gereinigt. „Muffige Gerüche deuten darauf hin, dass Schimmel wächst und die Wäsche daher nicht richtig gewaschen wurde“, erklärt Lauren Simonelli, Reinigungsexpertin und Mitbegründerin vonThreeMain. „Rückstände können auch darauf hindeuten, dass das Waschmittel nicht richtig ausgespült wurde, was bedeutet, dass Ihre Kleidungsstücke möglicherweise nicht alle Vorteile der Seife erhalten haben.“
Stellen Sie sicherDusind nicht das Problem.
Wenn Ihre Wäsche stinkt, fleckig ist (entweder mit bereits vorhandenen oder neuen Flecken) oder mit Seife bedeckt ist, ist eindeutig etwas schief gelaufen – aber es muss nicht unbedingt an der Maschine liegen. „Dies könnte auf einen Benutzerfehler hinweisen – zu wenig Waschmittel, zu viel Waschmittel oder zu viele Wäschestücke in der Ladung“, erklärt Simonelli. Und wenn Sie sicher sind, dass alles ordnungsgemäß abgewickelt wurde? Das sind Anzeichen dafürIhr Gerät muss gereinigt werdenoder im schlimmsten Fall ersetzt.
Probieren Sie einige Methoden zur Fehlerbehebung aus.
Bevor Sie zum besagten Worst-Case-Szenario übergehen, sollten Sie Ihre Maschine noch einmal unter die Lupe nehmen. „Überprüfen Sie zunächst die Dichtung Ihrer Waschmaschine, um sicherzustellen, dass sich keine Waschmittelansammlungen, Rückstände oder Schimmel bilden“, fährt Simonelli fort. „Wenn ja, sprühen Sie den Bereich mit einem Oberflächenreiniger ein oder bestreichen Sie ihn mit einer Mischung aus Backpulver, Essig und Wasser und schrubben Sie ihn ab.“ Führen Sie dann einen Waschgang (ohne Kleidung!) mit Essig und heißem Wasser durch. „Dies sollte dazu beitragen, Verstopfungen oder Ablagerungen zu entfernen, die verhindern, dass Ihre Kleidung sauber wird“, bemerkt sie.
Laut Simonelli funktionieren die meisten Waschmaschinen ein Jahrzehnt lang effektiv, sie können diesen Zeitraum jedoch auch überschreitensie werden richtig gepflegt: „Wenn dieses Gerät auf dem Weg nach draußen ist, werden Sie normalerweise hören, dass es ungewöhnliche Geräusche macht, ausläuft oder dass die Kleidung, die herauskommt, noch schmutzig ist oder einen Geruch aufweist.“ Wenn Sie eines dieser Anzeichen im Zusammenhang mit schmutziger Wäsche bemerken, ist es möglicherweise an der Zeit, mit dem Kauf einer neuen Maschine zu beginnen.
Berücksichtigen Sie externe Faktoren.
Während Sie vielleicht denken, dass Ihre Waschmaschine während des Wäschevorgangs die schwere Arbeit übernimmt, sagt Sammy Wang, ein Reinigungsexperte bei9 Elementeund aLeitender Wissenschaftler bei Tide, sagt, dass es tatsächlich viele Elemente gibt, die die Sauberkeit einer Ladung beeinflussen. „Faktoren wie Wasserhärte, Wassertemperatur,und Waschmittel„Das alles kann sich darauf auswirken, wie sauber Ihre Kleidung wird“, sagt sie. Bevor Sie direkt mit dem Austausch beginnen, kann es sich lohnen, sich beim Wasserexperten und Klempner Ihres Zuhauses zu erkundigenkompatibel mit Ihrer Maschine.
War diese Seite hilfreich?