Würden Sie eine Lampe in Ihre Küche stellen? Innenarchitekten sagen „Ja“ – und erklären, wie man das Richtige auswählt und gestaltet

Der Einbau einer Tischlampe in Ihre Küche ist vielleicht nicht der erste Gedanke, wenn es darum geht, diesen Raum neu zu gestalten oder aufzuwerten, aber dieses kleine Detail gibt eine mutige Aussage abUnderfüllt einen Zweck. Es ist auch ein von Innenarchitekten genehmigter Schachzug, der in den sozialen Medien immer wieder zur Sprache kommt. Mit anderen Worten: Schreiben Sie Küchenlampen nicht vorschnell als solche abflüchtiger Trend: Von diesem gemütlichen Designdetail wird erwartet, dass es lange hält.

„Eine Tischlampe kann und sollte ein dekoratives Statement in Ihrer Küche sein“, sagt erChelsey Brown, ein Innenarchitekt und weltweit anerkannter Erbstückjäger. „Sie bringen nicht nur eine weichere Beleuchtung in Ihren Raum, sondern sorgen auch für eine gemütlichere und organischere Atmosphäre.“

„Viele Hausbesitzer und Wohnungsbewohner werden Ihnen sagen, dass sie schon immer Team-Küchenlampen verwendet haben, da sie eine einfache und kostengünstige Möglichkeit sind, einem Raum Struktur und Tiefe zu verleihen, die für den Nutzen optimiert sind“, sagt Christine Kobervig Munger, Expertin für InnenarchitekturFernisch, stimmt zu. Es ist auch ein leichter zugängliches Dekorationsstück im Vergleich zugroße Küchenrenovierungen, wartungsintensive DIY-Projekte und teure Detail-Upgrades. „Wir haben in den letzten Jahren gemeinsam so viel Zeit damit verbracht, uns auf die größeren Möbelelemente zu konzentrieren“, sagt Munger. "Lampen und Schirmesind eine unterhaltsame, kostengünstige und wirkungsvolle Möglichkeit, einen Raum aufzufrischen.“

So wählen Sie eine Küchenlampe aus

Möchten Sie diesen aufkommenden Trend unbedingt selbst ausprobieren? Wir haben Innenarchitekten nach ihren besten Tipps für die Auswahl der perfekten Tischlampe für Ihre Küche gefragt.

Gehen Sie maßgeschneidert

Einzigartige Lampen (wie das einzigartige grüne Glas und der lackierte Schirm vonPooky.com, oben) liegen derzeit im Trend, im Gegensatz zu leicht nachahmbaren, im Laden gekauften Optionen. Wenn Sie diesen Weg gehen, verleihen Sie Ihrer Küche Charakter und mehr Persönlichkeit. Bleiben Sie bei verzierten Farbtönen, Vintage-Schmuckstücken oder maßgeschneiderten Stücken.

„Interessante Schirmformen, Farben, Materialien und Texturen tauchen überall auf – zusammen mit unzähligen DIY-Tutorials, wie man die Schirme, die man bereits besitzt, umwandelt“, sagt Munger. „Naturfasern, übertriebene Falten und Proportionen können einem einfachen Lampensockel neues Leben einhauchen.“

Entscheiden Sie sich für eine stabile Basis

Apropos Sockel: Wählen Sie eine Lampe mit einem stabilen Fundament, das im unvermeidlichen Küchentrubel weniger leicht umkippt. Bleiben Sie bei einer klassischen Kürbis- oder Säulenform, erklärtAvery Cox, ein Innenarchitekt mit Sitz in Austin, Texas. „Diese sind strukturell solide und schwer und können nicht umkippen oder in Details der Küche verloren gehen“, sagt sie.

Suchen Sie nach leicht zu reinigenden Materialien

Die Küche kann ein unordentlicher Ort sein. Wählen Sie daher Materialien, die abwischbar und leicht zu reinigen sind. Keramik, Glas, Beton oder Stein sind allesamt eine gute Wahl. In einigen dieser Textilien finden Sie auch Lampenschirme, die jedoch möglicherweise nicht zu Ihrem Geschmack passen. Weichere Stoffe wie Baumwolle oder Leinen können zwar gereinigt werden, erfordern jedoch eine sanftere Berührung und mehr Liebe zum Detail.

Betrachten Sie die Skalierung

Kleine Lampen können in bestimmten Räumen funktionieren, aber vermeiden Sie alleszuWinzig, da diese Teile dazu neigen, zwischen größeren Geräten auf Ihrer Arbeitsplatte verloren zu gehen, sagt Cox. „Die Wahl des richtigen Maßstabs ist entscheidend, um Wirkung zu erzielen, aber den Raum nicht zu überfordern“, bemerkt sie. „Die Lampe sollte hoch genug sein, um Licht auf die Oberfläche der Arbeitsplatte zu werfen und bei Bedarf die Platzierung von Gegenständen unter dem Schirm zu ermöglichen.“

Kürzere Lampen eignen sich hervorragend für den Einbau unter Oberschränken, aber achten Sie darauf, dass sie ein wenig Gewicht haben, damit sie den Raum verankern, fügt Cox hinzu.

So stylen Sie eine Küchenlampe

Wenn Sie sich für die perfekte Küchenlampe entschieden haben, befolgen Sie diese Styling-Tipps von Innenarchitekten, um sie optimal in Ihren Raum zu integrieren.

  • Achten Sie auf die Sicherheit:Halten Sie Ihre Küchenlampe mindestens 1 bis 2 Fuß von Herd und Spüle entfernt. Dies minimiert Unordnung und Schäden und verhindert außerdem eine potenzielle Brandgefahr.
  • Wählen Sie warme Glühbirnen: Wählen Sie immer eine warme, sanfte Beleuchtung; Halten Sie sich von kühlen Glühbirnen fern. Ersteres macht Ihre Küche einladender.
  • Kombinieren Sie es mit ergänzenden Details:„Stellen Sie Ihre Lampe auf einen Stapel Bücher, einen kleinen Hocker oder ein schickes Tablett“, sagt Brown. „Sie können sogar eine Lampe auf dem Boden auf einen großen Bücherstapel stellen, um eine einzigartige Akzentuierung zu erzielen.“
  • Denken Sie über passende Lampen nach: „Wenn Sie eine Lampe auf einer Insel platzieren, kaufen Sie zwei gleiche Lampen und platzieren Sie eine auf beiden Seiten der Insel, um Symmetrie zu schaffen“, sagt Brown.
  • Priorisierungsfunktion:Ihre Küchenlampe bietet die Möglichkeit, eine hilfreiche Aufgabe zu übernehmenBeleuchtung in Ihren Raum. Es kann neben einem Kochbuchständer oder einer Kaffeestation oder in einer dunklen Ecke praktisch sein.

War diese Seite hilfreich?