Während IhrDie Küche ist ein funktionsorientierter Raum, es verdient auch, dass sein Designpotenzial maximiert wird; Ein stark frequentierter Raum wie dieser verdient mehr als langweilige oder glanzlose SchränkeSpritzschutz.
Die Renovierung Ihres Raums, um ihn an die neuesten Trends anzupassen, ist verlockend, aber es ist wichtig, etwas Zurückhaltung zu üben. Designtrends kommen und gehen schneller, als man „rosa Geräte“ sagen kann, und viele Designer haben bereits begonnen, sich über einige der neuesten, angesagtesten Küchentrends zu ärgern.
Wenn Sie wissen, welche Küchendesigns in (und welche out) sind, können Sie einen Raum schaffen, den Sie noch viele Jahre lang lieben werden. Um Ihnen zu helfen, haben wir Top-Designer gebeten, uns mitzuteilen, welche Küchentrends sofort aufgegeben werden sollten – und was man stattdessen hinzufügen sollte – für einen Raum, der ebenso schön wie funktional ist.
Weiße Küchen
Laut einem in New Jersey ansässigen DesignerSwati Goorha, weiße Küchen haben offiziell ihren Glanz verloren. „Ich finde weiße Küchen steril und ohne Persönlichkeit“, sagt sie. „Es gibt so viel Spielraum, den Raum, in dem man die meiste Zeit verbringt, individuell zu gestalten. Küchen sind in der Regel das Herzstück des Hauses und sollten Glück und Freude ausstrahlen.“
Abgesehen von der Ästhetik sind rein weiße Küchen bekanntermaßen schwer zu pflegen, da jeder Fleck und Fleck sichtbar ist. Für einen Raum, der sympathisch ist und das Verschütten von Soße und Essenskrümel verzeiht,einen Farbtupfer einbauen. „Wenn Sie beispielsweise nicht bereit sind, sich auf komplett grüne Schränke festzulegen, bringen Sie Farbe in die Rückwand ein“, sagt Goorha. „Das Hinzufügen handgefertigter Fliesen oder Glasfliesen, um dem Herzen des Hauses etwas Persönlichkeit zu verleihen, ist immer ein Ja.“
Bauernhaus-Dekor
Es war einmal, dass modernes Bauernhaus der Designstil der Stunde war. Allerdings als Cottagecore undKüstengroßmutterStile erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, Ihre Küche im Country-Chic muss erneuert werden. Die gute Nachricht ist, dass die Umgestaltung Ihrer Bauernküche keine komplette Renovierung erfordert. FürBobby BerkEs geht darum, eine Balance zwischen Alt und Neu zu finden.
„Ich würde vorschlagen, einen Raum zu schaffen, der klassische und zeitgenössische Stile vereint, ohne den Used-Look“, sagt er. „Versuchen Sie, Ihre unverputzten Ziegel mit etwas auffälligem Licht auszugleichen, entscheiden Sie sich für glatte Holzoberflächen oder tauschen Sie sogar schwarze Metalle gegen Gold und Silber aus, um eine gehobene Version dieses Stils zu schaffen.“
Helle Geräte
Ein Farbtupfer ist eine sichere Möglichkeit, Ihrer Küche Persönlichkeit zu verleihen, aber er sollte mit Bedacht und Absicht geschehen, damit Sie Ihre Wahl nicht bereuen. Die größten Übeltäter sind laut Berk helle, farbenfrohe Geräte.
Als zeitlose und preisbewusste Alternative empfiehlt Berk, bei Geräten in neutralen Farbtönen zu bleiben und mit einem „zweifarbigen Farbschema“ zu experimentieren. „Wenn Sie gerne Farbe oder Muster im Raum haben, versuchen Sie, Ihrer Tischwäsche, Ihrem Geschirr, Ihren Küchentüchern Farbtupfer zu verleihen oder sogar jedem Ihrer Esszimmerstühle Kissen hinzuzufügen“, sagt er.
Granit-Arbeitsplatten
Mit einer scheinbar endlosen Sammlung an Rückwänden, Arbeitsplatten und Beschlägen haben Sie die Möglichkeit, mehrere Trends zu kombinieren – und die falsche Mischung kann dazu führen, dass Ihr Raum veraltet wirkt. Wenn Sie ein Element austauschen möchten, ersetzen Sie dasArbeitsplatten aus Granit. „Es ist ein schneller Indikator für eine in die Jahre gekommene Küche“, sagen Lathem Gordon und Cate Dunning, Gründer vonGordonDunning.
Entscheiden Sie sich stattdessen für Speckstein bzwMarmor-Arbeitsplatten. „Sie werden mit der Zeit abplatzen und Patina bilden, und das ist für uns völlig in Ordnung – vielleicht sogar wünschenswert“, sagt das Designduo. „Wir lieben es, dass die Küche noch viele Jahre lang die Geschichte des Keksbackens mit der Familie oder eines tollen Essens mit Freunden erzählen wird.“
Wenn Ihnen die Idee einer Arbeitsplatte mit Abnutzung nicht gefällt, bevorzugen Gordon und Dunning Quarz oder einen festeren Granit wie Absolute Black. „Wir empfehlen immer ein geschliffenes Finish“, sagen sie.
Offene Regale
Eine Wand aus offenen Regalen bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Lieblingskollektion aus Vintage-Pyrex, Milchglas oder antiken Schneidebrettern zu präsentieren. Aber es ist auch nicht die praktischste Wahl für eine Küche, da die Regale sorgfältig gepflegt (und ständig abgestaubt) werden müssen.
„Während offene Regale in den letzten Jahren der letzte Schrei waren, verlagert sich der Trend zurück zu traditionellen geschlossenen Schränken, sodass niemand sehen kann, wie viele Yetis Sie besitzen oder wie Sie Ihre Geschirrstapel stapeln“, sagt Laura Bischofberger, Designerin fürJ. Banks Design. „Das sorgt insgesamt für ein aufgeräumtes Erscheinungsbild.“
Der Wandel hin zu einer Küche ohne visuelle Unordnung erstreckt sich auch auf Geräte, sagt Bischofbergers Kollegin Sharon Cleland, ebenfalls von J. Banks Design. „Vorbei sind die Zeiten, in denen man in die Küche geht und über dem Herd eine freiliegende Mikrowelle sieht“, sagt Cleland. „Verstecken Sie das Gerät hinter schönen Schränken, sodass nur die Geräte sichtbar sind, die am häufigsten verwendet werden.“
War diese Seite hilfreich?