Sollten Sie Süßkartoffeln im Kühlschrank aufbewahren?

Beachten Sie diesen Rat, um sicherzustellen, dass Ihre Süßkartoffeln im besten Zustand zum Kochen sind.

Veröffentlicht am 13. Mai 2022

Foto: Getty Images

Wie weiße Kartoffeln,Süßkartoffelnwerden in der Gemüseabteilung des Lebensmittelladens nicht gekühlt, aber wie lagert man sie am besten zu Hause, damit sie frisch bleiben, bis man sie verwenden möchte? Wir haben Nicole Richard konsultiert, eine wissenschaftliche Mitarbeiterin und Lebensmittelsicherheitsspezialistin amUniversität von Rhode IslandDas Food Safety Outreach and Research Program von ist für die optimale Lagerung von rohen Süßkartoffeln zuständig.

Wo sollten Sie Süßkartoffeln lagern?

Ein dunkler, gut belüfteter Bereich ist der beste Ort, um Süßkartoffeln in Ihrer Küche aufzubewahren. Sie sollten es vermeiden, Süßkartoffeln im Kühlschrank aufzubewahren, sagt Richard und erklärt, dass die Lagerung im Kühlschrank „zu einem harten Kern und einem unangenehmen Geschmack führt“. Wenn Sie Süßkartoffeln auf Ihrer Arbeitsplatte lagern, behalten Sie sie im Auge, denn Richard weist darauf hin, dass die Lagerung der Knollen im Sonnenlicht dazu führen kann, dass sie sprießen.

Noch ein wichtiger Hinweis zur Lagerung? Das Kühlen von rohen Süßkartoffeln kann zu einer Verdunkelung des inneren Gewebes und einer allgemeinen Verschlechterung führen. Wenn Sie bemerken, dass die Kartoffeln anfangen zu schimmeln oder zu faulen, egal ob sie im Kühlschrank oder auf der Arbeitsplatte stehen, sollten Sie sie kompostieren oder in den Müll werfen.

Gekochte Süßkartoffeln aufbewahren

Gekochte Süßkartoffeln sollten im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 5 bis 7 Tagen verzehrt werden, sagt Richard. „Gekochte Lebensmittel sollten nicht länger als zwei Stunden bei Raumtemperatur ruhen, bevor sie in den Kühl- oder Gefrierschrank gestellt werden (oder eine Stunde, wenn die Temperatur über 30 °C liegt)“, bemerkt sie.

War diese Seite hilfreich?