Da die kalte Wintersaison vor der Tür steht, ist Ihr Rasen wahrscheinlich das Letzte, woran Sie denken. Sobald jedoch ein Hauch von Frühling in der Luft liegt und Sie wieder draußen sind, braucht Ihr Rasen Ihre Aufmerksamkeit und Pflege. Um Ihnen einen Vorsprung zu verschaffen, haben wir mit Experten gesprochen, die Ihnen die wichtigsten Rasentrends als Inspiration für Ihre Landschaftsbauprojekte im Jahr 2025 verraten haben.
- Jason McCausland, nationaler technischer Koordinator fürUnkrautmann
- Craig Elworthy, Gründer vonRasenhell
- Ken Kohlmann, Mitbegründer und Vizepräsident vonYarbo
KI-gesteuerte Rasenpflege
Die mit KI verbundenen Möglichkeiten in der Rasenpflegebranche können die Art und Weise, wie Rasenpflegeanbieter ihre Kunden bedienen, revolutionieren. „KI-gesteuerte Tools ermöglichen eine vorausschauende Planung, die es uns ermöglicht, Kundenbedürfnisse basierend auf Wettermustern und saisonalem Wachstum zu antizipieren und zeitnahe Behandlungen sicherzustellen, ohne dass Kundenerinnerungen erforderlich sind“, sagt Jason McCausland, nationaler technischer Koordinator von Weed Man.
„KI kann auch Empfehlungen personalisieren und Kunden zu wirksamen Produkten und Behandlungen für ihren Rasen führen. Durch die Reduzierung der manuellen Planung, die Verbesserung der Präzision und die Bereitstellung maßgeschneiderter Erkenntnisse wird KI die Kundeninteraktionen transformieren, sie müheloser gestalten und die Gesamtzufriedenheit steigern.“
Robotermähen
Vielleicht haben Sie schon ein oder zwei Menschen in Ihrer Nachbarschaft gesehen, die Robotermäher in ihren Gärten einsetzen, und es ist wahrscheinlich, dass im neuen Jahr noch mehr Hausbesitzer auf diesen Trend setzen werden. „Robotermäher gibt es schon seit mehreren Jahren, aber sie erleben einen Aufschwung, da sich die Technologie verbessert und die Preise moderieren“, sagt Craig Elworthy, Gründer von Lawnbright.
Natürliche Rasenpflegepraktiken
Die Umstellung auf natürliche Rasenpflegepraktiken nimmt Fahrt auf, da sich die Menschen bewusster geworden sind, welche Auswirkungen eine hohe Nährstoffbelastung auf die Wassereinzugsgebiete in ihrem Bundesstaat hat, sagt Elworthy. Beispielsweise führte New Hampshire im Oktober weitreichende Reformen durch, die den Eintrag von Stickstoff und Phosphor in der Nähe von Gewässern und Regenwasserkanälen begrenzen. Insgesamt hat dies zu einem Umdenken bei Hausbesitzern hinsichtlich der Pflege ihres Gartens geführt.
DIY-Rasenprojekte
Seit Jahren führen Hausbesitzer DIY-Projekte in ihren Häusern durch, und im neuen Jahr wird dies auch nach draußen ausgeweitet. „In früheren Generationen war der Rasen eher ein Nebengedanke. An den Wochenenden war er eine lästige Pflicht“, sagt Elworthy. „Mit dem Homeoffice-Trend, der während der Pandemie an Dynamik gewonnen hat, können Hausbesitzer unter der Woche mehr Zeit in ihren Gärten verbringen.“ Immer mehr Menschen betrachten die Rasenpflege als ein unterhaltsames Projekt, das sie ganz alleine erledigen können.
Klee in Wohnrasen
Es wird vorausgesagt, dass Klee ein Comeback auf Wohnrasen erleben wird. „Vor dem Zweiten Weltkrieg bestanden die meisten Rasenflächen im Land überwiegend aus Klee“, sagt Elworthy. „Als Rasenpflegedienste in Vorstadtvierteln Einzug hielten, galt Klee als Unkraut und Hausbesitzer unternahmen große Anstrengungen, um mit Chemikalien beladene Herbizide einzusetzen, um ihn abzutöten.“
In letzter Zeit haben die Menschen wieder begonnen, es zu schätzen, da sie entdeckt haben, wie widerstandsfähig es gegenüber Hitze und Umwelteinflüssen istDürrebedingungen. Oftmals ist es das Einzige, was während des Höhepunkts des heißen Sommers grün bleibt. „Wir sehen jetzt, wie Leute es in ihren heimischen Rasen pflanzen und es übernehmen lassen“, sagt Elworthy.
Nutzung professioneller Rasendienstleistungen
Während einige Menschen ihren Rasen selbst in die Hand nehmen, möchten andere Zeit und Energie sparen, indem sie professionelle Rasendienste in Anspruch nehmen. Vom Rasenmähen,kümmert sich um UnkrautMcCausland sagt, dass diejenigen, die sich für Fachkräfte entscheiden, bereit sind, Geld zu investieren, um eine qualitativ hochwertige Pflege sicherzustellen.
Traditionelle Landschaftsgestaltung
Die gesamte Branche verlagert sich wieder auf traditionellere Rasenflächen, sagt McCausland. Denken Sie an Erdtöne, klare Formen, glatte und polierte Texturen, grüne Heckenpflanzen, blühende Rosen und blühende Sträucher. Dieser Trend wird oft von architektonischen Elementen wie Wasserspielen wie Steinbrunnen,Vogelbäderoder kleine Teiche.
Nachhaltigkeit
Immer mehr Menschen stellen auf nachhaltige,Rasen mit niedrigem Wasserstand. „Nachhaltigkeit in der Gartenpflege bietet verschiedene praktische Anwendungen für umweltbewusste Hausbesitzer“, sagt Ken Kohlmann, Mitbegründer und Vizepräsident von Yarbo. Zum Beispiel das Einbindeneinheimische Pflanzendie weniger Wasser benötigen und deren Wartung dazu beiträgt, Ressourcen zu schonen und lokale Ökosysteme zu unterstützen. Auch der Einsatz elektrischer oder batteriebetriebener Geräte könnte die Emissionen im Vergleich zu gasbetriebenen Alternativen drastisch reduzieren.
Weitere umweltfreundliche Praktiken umfassen die Regenwassernutzung, Kompostierung und die Schaffung eines sich selbst tragenden Ökosystems, das dem Garten zugute kommt und gleichzeitig Ressourcen schont, sagt Kohlmann.
Intelligente Technologieintegration
Intelligente Technologie kann bei der Pflege Ihres Rasens viele Vorteile bieten. Kohlmann sagt, dass Geräte wie die von Yarbo mit verschiedenen Aufsätzen für Aufgaben wie Mähen, Laubräumen und Schneebeseitigung ausgestattet sind, sodass Hausbesitzer Aufgaben effizient und mühelos überwachen und erledigen können. Ähnliche Produkte verleihen Außenräumen ein neues Maß an Personalisierung und Nachhaltigkeit.
War diese Seite hilfreich?