Ist es besser, Tomaten bei Raumtemperatur oder im Kühlschrank zu lagern? Produce-Profis wägen ab

Der Reiz süßer und saftiger Tomaten lässt sich nicht leugnen, doch für viele Hobbyköche stellt diese vielseitige Frucht ein Dilemma dar: Um ihren Geschmack und ihre Konsistenz optimal zu bewahren, sollten Tomaten gekühlt werden – oder sollten sie auf der Arbeitsplatte liegen bleiben? Da Tomaten alles, von Sandwiches bis hin zu Pizza, verfeinern, eignen sie sich allein, wenn man sie püriertGazpacho, und stehen Sie im Mittelpunkterfrischende Sommersalate, das ist eine Frage, die es wert ist, in Betracht gezogen zu werden. Um besser zu verstehen, wie man Tomaten lagert, haben wir uns mit Lebensmittelprofis in Verbindung gesetzt und einige Tipps gesammelt, die Ihnen helfen, diesen saisonalen Genuss in vollen Zügen zu genießen.

Tomaten nicht im Kühlschrank lagern

Die Standardregel besteht darin, Tomaten außerhalb des Kühlschranks aufzubewahren. Auf die Wissenschaft kommt es an:

Es liegt in den Genen: Tomaten enthalten ein Enzym, das auf kalte Temperaturen reagiert, wodurch die Zellmembranen aufbrechen und ein Stück Frucht entsteht, das matschig und mehlig ist.

Geschmackskritiser: „Wenn man eine Tomate kühlt, verliert man im Wesentlichen Geschmack und Konsistenz“, sagt Gregory Lofts, Food-Stylist, kulinarischer Produzent und ehemaliger stellvertretender Lebensmittelredakteur beiMartha Stewart Living. Lofts weist außerdem darauf hin, dass Tomaten im Kühlschrank sehr schnell Gerüche von anderen Lebensmitteln annehmen, was ihre Qualität und ihren Geschmack weiter verschlechtern kann. „Meine allgemeine Regel ist, eine frische Tomate niemals im Kühlschrank aufzubewahren“, sagt er.

Lagern Sie ganze Tomaten bei Raumtemperatur

Ob Sie einen reifen oder kaufenunreife Tomate, sollten Sie es bei Zimmertemperatur lagern. „Tomaten schmecken am besten, wenn sie ihren Höhepunkt erreicht haben und bei Zimmertemperatur gelagert werden“, sagt Maddy Rotman, ehemalige Leiterin für Nachhaltigkeit bei Imperfect Foods.

Geschmackstest: „Versuchen Sie, eine kalte Tomate und eine zimmerwarme Tomate zu essen. Sie werden sehen, dass der gesamte Geschmack der Tomate verborgen bleibt, wenn sie kalt ist, und dass Sie die ganze Süße schmecken können, wenn sie bei Raumtemperatur ist“, sagt Rotman.

Bereit zum Verschlingen: Eine Tomate beiSpitzenreifesollte sofort gegessen werden. Noch reifende Tomaten profitieren von den wärmeren Temperaturen in Ihrer Küche (im Gegensatz zu den kühleren Temperaturen in Ihrem Kühlschrank).

Lagern Sie große Tomatensorten immer mit dem Stiel nach unten, bis sie zum Verzehr bereit sind, sagt Rotman. Dadurch bleiben sie länger frisch und verhindern Feuchtigkeitsverlust, was zu einer saftigeren Tomate führt.

So lagern Sie reife Tomaten

Wenn Ihre Tomaten kurz vor der Überreife stehen und Sie sie nicht verlieren möchten, können Sie sie einige Tage im Kühlschrank aufbewahren, um den Reifungsprozess zu stoppen, sagt Lofts. Während einige Untersuchungen darauf hindeuten, dass die Rückkehr der Tomaten auf Raumtemperatur den Auswirkungen der Kühlung auf den Geschmack entgegenwirken kann, empfiehlt Lofts die Verwendung gekühlter Tomatennurin gekochten Gerichten; Sie haben bereits zu viel Geschmack und Textur verloren.

Rotman hat mehrere Verwendungsmöglichkeiten für geradezu perfekte Tomaten gefunden. Hier sind einige ihrer Lieblingsanwendungen:

  • In einer roten Soße, wie dieserklassisches Rezept.
  • In Scheiben geschnitten und auf einem gebackenPizza.
  • Gebacken neben anderem Gemüse oder Proteinen auf einemBlechpfanne.

Das Kochen weicher Tomaten sei eine gute Möglichkeit, um zu verhindern, dass sie verschwendet werden, sagt sie.

So lagern Sie geschnittene Tomaten

Es stellt sich heraus, dass es eine weitere Ausnahme von der Kühlschrankregel gibt. Wenn Sie nur die Hälfte einer Tomate essen möchten, müssen Sie die andere Hälfte im Kühlschrank aufbewahren, sagt Anina von Haeften, Mitbegründerin und Kreativdirektorin von Farm to People. Wenn die geschnittene Tomate auf der Arbeitsfläche liegt, trocknet sie aus. „Wenn Sie planen, die andere Hälfte am nächsten Tag zu verwenden, sollten Geschmack und Textur nicht beeinträchtigt werden“, sagt sie.

Auf Raumtemperatur bringen: Wenn Sie es im Kühlschrank aufbewahren, lassen Sie es am besten vor der Verwendung auf Zimmertemperatur kommen, sagt von Haeften

Richtige Richtung: Für beste Ergebnisse empfiehlt Rotman, einen Teil einer Tomate mit der Schnittseite nach unten in einem Behälter im Kühlschrank aufzubewahren.

Wie man Tomaten einfriert

Wenn Sie nicht alle alten Tomaten aus Ihrer letzten Gartenbeute verschlingen können, bevor sie zu Brei werden, haben wir eine gute Nachricht: Sie können sie einfrieren.

  • Blanchieren Sie ganze Tomaten, indem Sie sie 30 Sekunden lang kochen, um die Schale zu lösen
  • Legen Sie die Tomaten in gefrierfeste Beutel und vermerken Sie das Lagerdatum.
  • Frieren Sie sie bis zu 12 Monate lang ein (länger, sonst verlieren sie ihren Geschmack).

Alternativ können Sie sie auch in 0,5 cm große Stücke schneiden und in luftdichten Behältern einfrierenErweiterung der University of Minnesota.

Am besten verwenden Sie in Rezepten aufgetaute Tomaten, da der Gefrierprozess ihre Konsistenz beeinträchtigt und sie sich nicht so gut zum Verzehr ungekocht eignen.

War diese Seite hilfreich?