Grüne Tomaten könnten einer Ihrer Favoriten seinfrittierte Sommerbeilagen, aber sie sind die Ausnahme von der Tomatenregel: die meistenRezepte erfordern süße und saftige Tomatenauf dem Höhepunkt der Reife.
Wenn Ihre Tomaten nicht so schnell rot werden, wie Sie es sich vorstellen – oder überhaupt nicht –, kann dies an einem dieser einfachen Fehler liegen. Tomaten benötigen die richtige Temperatur, den richtigen Schnitt und den richtigen Ernteprozess, um ihre maximale Farbe zu erreichen. Ein richtig ausgewogener Dünger, die richtige Menge an Sonnenlicht und die Einwirkung von Ethylengas sind ebenfalls wichtige Faktoren. Im Vorfeld haben wir mit einem Experten gesprochen, der Ihnen helfen soll, dieses Rätsel zu lösen – und Ihnen Tipps gegeben, wie Sie Ihre Tomaten reifen und rot werden lassen.
Jessica MercervonPflanzensüchtige, ein Online-Pflanzenhändler, der Büsche, Bäume, einjährige, mehrjährige Pflanzen, Zimmerpflanzen und essbare Pflanzen verkauft.
Was verhindert, dass Tomaten rot werden
Es kann mehrere Gründe dafür geben, dass Ihre Tomaten nicht rot werden – Dinge wie die Lufttemperatur, ob Sie sie etwas zu früh gepflückt haben oder auch, dass Sie Ihre Tomatenpflanzen nicht richtig beschneiden, können dazu beitragen, dass diese Früchte nicht richtig reifen.
Temperatur
Zu warme oder zu kalte Temperaturen sind der häufigste Grund dafür, dass Ihre Tomaten nicht reifen, sagt Jessica Mercer von Plant Addicts. Der ideale Reifebereich liegt zwischen 66 und 78 Grad Fahrenheit, obwohl Sie außerhalb dieser Richtlinien einen kleinen Spielraum haben. „Temperaturen über 85 Grad Fahrenheit hemmen die Produktion von Lycopin und Carotin, den Pigmenten, die dafür sorgen, dass Tomaten von grün zu ihrer reifen Farbe wechseln“, sagt sie. „Kältere Temperaturen – unter 60 Grad Fahrenheit – sind ebenfalls nicht förderlich für die Reifung der Früchte.“
Zu früh pflücken
Während Tomaten, die in voller Größe gepflückt werden, weiter am Stiel reifen, werden zu früh gepflückte Tomaten verkümmert. „Unreife Tomaten reifen nicht von der Rebe ab und bleiben nach der Ernte klein und grün“, sagt Mercer. „Man erkennt, wann eine Tomate reif ist, weil sie aufhört zu wachsen und auf der Unterseite der Frucht eine rote oder rötliche Farbe entwickelt.“
Unzureichender Schnitt
Nicht alle Arten von Tomatenpflanzen müssen stark beschnitten werden, abermancheBeschneiden kann helfen. „Das frühzeitige Beschneiden der Triebe einer unbestimmten Tomatenpflanze kann die Energie der Pflanze auf die Produktion produktiverer Reben umlenken. Bestimmte Sorten, die alle auf einmal Früchte tragen, müssen normalerweise nicht viel beschnitten werden“, sagt Mercer.
Wenn jedoch das Wachstum neuer Reben gestoppt wird, wenn die Produktion der Pflanze zu Ende geht, kann die aktuelle Ernte mehr Energie erhalten. „Einige Gärtner kneifen am Ende der Vegetationsperiode die Enden der Pflanzen ab, um das weitere Wachstum der Reben zu stoppen“, sagt Mercer. „Der Vorgang wird ‚Topping‘ genannt und kann der Pflanze dabei helfen, sich auf die Reifung der vorhandenen Früchte zu konzentrieren, anstatt neues Wachstum anzustreben.“
Tipps zur Unterstützung der Reifung Ihrer Tomaten
Nachdem Sie nun wissen, warum Ihre Tomaten nicht rot werden, sollten Sie diese Tipps beachten, um ihnen beim Reifen zu helfen.
Setzen Sie sie Ethylen aus
Die Produktion von Lycopin und Carotin, den Verbindungen, die Tomaten ihre Farbe verleihen, wird durch ein Hormon namens Ethylen ausgelöst, das Tomaten während der Reifung reichlich produzieren, sagt Mercer. „Tomaten, die in einem geschlossenen Raum wie einem Gewächshaus eng zusammenwachsen, können sich gegenseitig beim Reifen helfen, indem sie Ethylengas abgeben“, sagt sie. „Andere reife Früchte wie Äpfel und Bananen geben ebenfalls Ethylen ab. Wenn Sie also reife Tomaten vom Strauch reifen lassen möchten, lagern Sie sie zusammen mit einem Apfel in einer Tüte.“
Schütze sie vor Sonnenbrand
Lichtliebende Tomatenpflanzen brauchen sechs bis acht Stunden volle Sonne pro Tag, um sich zu entwickeln und Früchte zu produzieren – aber mehr Sonne bedeutet nicht, dass sie schneller reif sind. „Zu viel direktes Sonnenlicht kann Früchte verbrennen und sie nicht schneller reifen lassen“, sagt Mercer. Diese Verbrennung, Sonnenbrand genannt, zeigt sich als weißer, ausgetrockneter Fleck auf der Tomate und kann zum Einfallstor für Pilze und Krankheiten werden.
Konzentrieren Sie sich auf Düngemittel mit Phosphor
Obwohl die Fütterung Ihrer Pflanzen zu Beginn mit einem ausgewogenen Dünger ihnen einen gesunden Start ermöglichen kann, sagt Mercer, „kann zu viel Stickstoff die Fruchtproduktion behindern und sollte vermieden werden – wechseln Sie während der Blüte zu einem Futter mit höherem Phosphorgehalt (P). Tomatenpflanzen benötigen Phosphor für die Fruchtbildung und -reifung.
Kennen Sie Ihre Vielfalt
Während Sie auf Ihrem lernenTomatensorteträgt nicht dazu bei, dass die Frucht schneller reift, sondern gibt Ihnen eine bessere Vorstellung davon, wie lange die Reifungszeit zu lang ist – und es kann Ihnen dabei helfen, sicherzustellen, dass Sie auf die richtigen Anzeichen achten. „Jede Tomatensorte hat einen bestimmten Erntezeitpunkt und eine bestimmte reife Fruchtfarbe: Bei einigen größeren Tomatensorten kann es mehr als 85 Tage nach der Pflanzung dauern, bis die Erntezeit erreicht ist, während einige Kirschtomaten in nur 45 Tagen fertig sind“, sagt Mercer. „Außerdem sollen nicht alle Tomaten rot werden, wenn sie reif sind. Es gibt violette, rosa, gelbe, gestreifte, gelbe und schwarze Sorten. Lesen Sie daher das Pflanzenetikett oder -etikett, um den genauen Erntezeitpunkt und die Fruchtfarbe Ihrer Tomatenpflanzen herauszufinden ."
War diese Seite hilfreich?