Alles über traditionelles irisches Sodabrot – und die beste Art, es zu genießen

Wenn Sie in Irland geboren und aufgewachsen sind, haben Sie als Kind wahrscheinlich zu fast jeder Mahlzeit Sodabrot gegessen. Es wird morgens als erstes als Teil eines serviertkomplettes irisches Frühstück, mit Tee am Nachmittag und dazuRindfleischoderLammeintopfoder jede Menge andere irische Spezialitäten zum Abendessen. Wenn Sie mit Sodabrot weniger vertraut sind, erklären wir Ihnen dieses einfache Brot sowohl in seiner traditionellen irischen Form als auch in der süßeren Variante, die man in den USA genießt.

Was ist irisches Sodabrot?

Irisches Sodabrot wird ohne Hefe zubereitet. Traditionell besteht es nur aus vier Zutaten: Mehl, Backpulver, Salz undButtermilch. Das Backpulver und die Buttermilch reagieren und lassen den Teig aufgehen.

In Irland wird Sodabrot oft aus steingemahlenem Vollkornmehl hergestellt, es sind jedoch auch Weißmehlvarianten erhältlich. In den USA genießen wir im Allgemeinen weißes Sodabrot, das aus Allzweck-Weißmehl hergestellt wird. In beiden Ländern wird Sodabrot im Allgemeinen rund geformt. Der letzte Schritt bei der Herstellung eines Laibs Sodabrot besteht darin, oben in die Teigkuppel ein Kreuz einzuschneiden. Einer irischen Legende zufolge dient dies dazu, „den Teufel rauszulassen“, aber die Technik dient tatsächlich einem praktischen Zweck: Der tiefe Schlitz sorgt dafür, dass der Teig gleichmäßig von der Kruste bis zur inneren Krume gart, wodurch die samtige Textur entsteht, die wir alle lieben.

Wenn Sie neu im Brotbacken sind,Irisches Sodabrotist ein toller Ausgangspunkt. Es gehört zu den einfachsten und verzeihendsten hausgemachten Backwaren und ist eines der Brote, die am schnellsten von der Rührschüssel auf den Tisch kommen. Da es keine Hefe gibt, ist es fast unmöglich, etwas zu vermasseln. Tatsächlich gilt: Je weniger Sie mit dem Teig umgehen, desto besser. AlsDarina Allen, die Grande Dame der irischen Küche und Autorin mehrerer Bücher zu diesem Thema, sagt, wenn es um traditionelles Sodabrot ging: „Es war ein Kompliment der höchsten Güte, als ‚leichte Hand‘ beschrieben zu werden.“

Eine kleine Geschichte

Wie so viele traditionelle Lebensmittel entstand auch das irische Sodabrot, um Köchen die Möglichkeit zu geben, das Vorhandene zu nutzen. „Seit frühester Zeit war das Brotbacken ein fester Bestandteil des täglichen Lebens in fast jedem Haushalt … selbst in der ärmsten Landhütte wurde frisches Sodabrot auf einem hölzernen Backbrett gemischt und auf der Grillplatte gebacken, oder … über der Glut des.“ Rasenbrand“, sagt Allen.

Diese Brote enthielten irischen Weizen und Buttermilch – entweder ein Nebenprodukt der Butterherstellung oder in der Zeit vor der Kühlung saure Milch, die aufgebraucht werden musste. Die Milchsäure in der Buttermilch reagiert mit dem alkalischen Backpulver unter Bildung von Kohlendioxid, das wiederum das Aufgehen des Brotes bewirkt.Backpulverwurde in den 1830er Jahren in Irland eingeführt (wo es als Brotsoda bekannt ist). Seitdem ist es ein Grundnahrungsmittel in irischen Privat- (und Restaurant-)Küchen.

Süßeres Sodabrot

Auf dieser Seite des Atlantiks nennen wir „Irisches Sodabrot„ ist reichhaltiger und süßer und wird normalerweise mit Rosinen und Kümmel gespickt. Diese kuchenartigen, gebäckartigen Brote enthalten oft Eier und Butter für Zartheit und mehr Geschmack. Es ist fast unmöglich, ein genaues Datum zu finden, wann dieses Brot als das ultimative Sodabrot bekannt wurde in den Vereinigten Staaten. Dennoch steht es seit jeher auf der Speisekarte irischer Restaurants und Bars und wird das ganze Jahr über in allen irisch-amerikanischen Hochburgen verkauft Form und Struktur stammen von diesen frühen irischen Broten, es ähnelt eher einem süßeren irischen Brot, das als bekannt istGefleckter Hund(oder Spotted Dick, nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen britischen Dampfpudding). Um die Sache noch verwirrender zu machen, nennt man Spotted Dog, wenn er in einer Kastenform gebacken wird, „Eisenbahnkuchen“.

Sollten wir es irisch-amerikanisches Sodabrot nennen?

Was den Namen angeht, könnte die Verwirrung am einfachsten dadurch beseitigt werden, dass man die mit Rosinen und Kümmel gespickte Version einfach als „Irish American Soda Bread“ bezeichnet, wie es in der englischen Version genannt wirdFreude am Kochen. In den meisten amerikanischen Kochbüchern wird das Brot treffend als „reicher, süßer und kuchenartiger als authentisches irisches Sodabrot, von dem wir versichert sind, dass es auch nie eine Rosine oder einen Kümmelsamen kennengelernt hat“ beschrieben.

Wie man irisches Sodabrot isst

Dieses vielseitige Brot passt zu jeder Mahlzeit, aber irisches Sodabrot eignet sich hervorragend zum Frühstück, egal ob einfach mit (irischer) Butter und Marmelade bestrichen oder als Beilage zu einem herzhaften Fladenbrot, das als komplettes irisches Frühstück bekannt ist. Schmeckt auch wunderbar zu einer Tasse Tee am Nachmittag oder als Mitternachtssnack. Irisches Sodabrot ohne Süßstoffe oder Rosinen passt hervorragend zu geräuchertem Lachs oder geräucherter Forelle, kräftigen Käsesorten wie gereiftem Cheddar oder Irish Cashel Blue und als Beilage zu herzhaften Suppen.

Genießen Sie es schnell

Selbstgebackenes irisches Sodabrot ist ein Genuss, aber es ist ein Genuss, den man am besten am Tag des Backens isst. Es ist bei weitem nicht so gut haltbar wie Hefebrot. Solange Sie genügend hochwertige Butter und etwas leckere Fruchtmarmelade haben, sollte das kein Problem sein.

War diese Seite hilfreich?