Wer ist für die Ausrichtung der Brautparty verantwortlich?

Es ist ein großartiges Gefühl, wenn die Frauen (und manchmal auch Männer), die man am meisten liebt, Wochen oder Monate vor der Hochzeit an einem Ort zusammenkommen, um Liebe und Geschenke zu überschütten – von denen man einige selbst ausgesucht hat. Abereine nahtlose Brautparty zusammenzustellenerfordert Planung und Weitsicht, und dafür braucht es einen Gastgeber an der Spitze. Wir erklären, wer diese Vorhochzeitsparty traditionell ausrichtet und was zu tun ist, wenn niemand die Verantwortung übernimmt.

Der traditionelle Brautparty-Gastgeber

Traditionell übernimmt die Trauzeugin die Rolle der leitenden Duschplanerin. Aber sie ist keine One-Woman-Show: Sie verlässt sich darauf, dass die Brautjungfern ihr bei der Planung der Logistik helfen. Am Tag der Party leiten die Mädchen die Party und sorgen dafür, dass alles reibungslos verläuft und die Gäste versorgt sind.

Die Trauzeugin ist jedoch nicht die einzige Option. Jeder, der der Braut nahe steht – auch sieMutter, Schwester, Cousine, Oma, oderzukünftige Schwiegermutter– kann Gastgeber sein.

Früher waren es unmittelbare Familienangehörigeniemalsals offizielle Gastgeber benannt. Denn beim Duschen geht es vor allem darum, zu fragenLeute, die Geschenke mitbringen, galt es als unbedeutend, wenn die Familie einer Braut im Wesentlichen um Geschenke bot. Aber wenn sie heimlich Gastgeber waren, also die Planung und Bezahlung übernahmen, wurde ihre Identität nicht preisgegeben – und die Brautpartei wurde normalerweise aufgefordert, so zu tun, als ob sie Gastgeber wäre. Jetzt ist es jedoch kein Problem, dass Mama oder eine Schwester die Veranstaltung planen und ausrichten.

So bitten Sie jemanden, eine Brautparty zu veranstalten

Was sollte eine Braut tun, wenn niemand angeboten hat, eine Dusche auszurichten? Auch wenn Sie wissen, dass niemand verpflichtet ist, Ihnen eins zu geben, sind Sie enttäuscht (und es kann besonders weh tun, wenn Sie andere Menschen duschen lassen).

Bedenken Sie zunächst, dass es in den Startlöchern zu einem Überraschungsschauer kommen könnte. Aber wenn Sie sicher sind, dass das nicht der Fall ist und die Zeit vergeht und immer noch kein Wort oder Zeichen kommt, müssen Sie mutig sein und Ihre Trauzeugin bitten, Ihnen eines zuzuwerfen. Wenn sie zögert, weil es um Geld geht und die Brautjungfern knapp bei Kasse sind, fragen Sie Ihre Mutter oder Schwiegermutter, ob sie bereit sind, eine Dusche für Sie zu veranstalten. (Möglicherweise müssen Sie ihnen die moderne Etikette der Mutter als Gastgeberin erklären.)

Veranstalten Sie Ihre eigene Brautparty

Obwohl die Idee, eine eigene Dusche zu veranstalten, bei der Sie Ihre Vision bis ins letzte Detail umsetzen können, verlockend sein mag, ist sie im Allgemeinen ein Tabu, da es so wirkt, als würde man um Geschenke bitten.

Wer bezahlt die Brautparty?

Der Gastgeber plant und bezahlt die Brautparty. Wenn mehrere Gastgeber für die Aufgabe engagiert werden, sollten sie sich die Hosting-Kosten teilen, was auch die finanzielle Verantwortung einer Person verringert.

Hat die zukünftige Braut ein Mitspracherecht im Planungsprozess?

Wenn Sie um Ihre Eingabe gebeten werden, ist es akzeptabel, Ideen oder Vorschläge mitzuteilen. Andernfalls lehnen Sie sich zurück und erlauben Sie Ihrem Gastgeber, es zu tunPlanen Sie Ihre Dusche. Da Ihre Hochzeit am Horizont steht, haben Sie wahrscheinlich genug zu tun.

Was tun, nachdem Sie einen Brautparty-Gastgeber ausgewählt haben?

Wenn jemand zustimmt, Gastgeber Ihrer Dusche zu sein,Erwarten Sie keinen großen Party-Ausbruch. Warum schlagen Sie eigentlich nicht eine unauffällige, ungezwungene Affäre in jemandes Hinterhof vor? Sie müssen nicht einmal eine Mahlzeit servieren – das könnte seinein Damentee-Themamit Cupcakes und Keksen sowie einer Auswahl an warmen und kalten Teesorten. Bei einer Dusche geht es vor allem darum, die Mädchen vor der Hochzeit zusammenzubringen – und das geht ganz gut über ein einfaches Tablett mit Vanille-Cupcakes.

Unabhängig vom Umfang Ihrer Brautparty gibt es einige davonEtikette-Regeln, die den Test der Zeit bestehen. Versenden Sie rechtzeitig Einladungen mit allen Details, idealerweise sechs bis acht Wochen vor der Dusche. Zeigen Sie Ihren Gästen dann Dankbarkeit, indem Sie innerhalb von 48 Stunden und bis zu einem Monat nach Ihrer Dusche Dankesbriefe verschicken.

War diese Seite hilfreich?