So stellen Sie Ihren eigenen Schmuck her – Halsketten, Armbänder, Ohrringe und alles

Es ist maßgeschneidert für individuelle Anpassungen, also können Sie nach Herzenslust mischen, anpassen, loopen und aneinanderreihen.

Veröffentlicht am 23. Juli 2020

Foto: Raymond Hom

Eigenen Schmuck herzustellen ist eine Offenbarung. Wenn man Stücke in einem Geschäft durch eine Glasvitrine bewundert, kann man sich kaum vorstellen, dass man tatsächlich umwerfende Ohrringe herstellen könnte, meine SüßeCharm-Armbänder, und elegante Halsketten mit glänzenden Steinanhängern selbst. Aber Schmuckherstellung kann fast jeder erlernen. Dermeditativer ProzessDas Aufreihen von Perlen, das Knüpfen von Knoten und das Verdrehen von Draht erfordert Geduld und Übung, und neben einigen grundlegenden Techniken benötigen Sie auch einige spezielle Materialien. Glücklicherweise sind sie in Kunsthandwerksgeschäften leicht erhältlich (wenn es in Ihrer Nähe kein Geschäft gibt, können Sie das tun).Finden Sie alles, was Sie brauchen, online).

Wenn Sie gerade erst anfangen, ist es ratsam, mit kostengünstigen Materialien zu experimentieren –Kaufen Sie Draht aus einem unedlen Metallund zum Beispiel einige Glas- oder Plastikperlen anstelle von vierzehnkarätigem Gold undHalbedelsteine. Spielen Sie mit den Werkzeugen und Techniken herum und probieren Sie unsere Ideen aus. Wenn Sie die Grundlagen beherrschen, können Sie sich auf das Design Ihrer Kreationen konzentrieren – und das macht wirklich Spaß. Mögen Sie auffällige Stücke oder eher dezente? Ist Ihre Sensibilität klassisch, modern oder vielleicht ein wenig ausgefallen? Was auch immer Ihr Stil ist, die Leute werden es mit Sicherheit bemerkenein Stück, das Sie liebevoll von Hand geschaffen haben. Und was für eine Freude zu sagen: „Ich habe es selbst gemacht.“

Perlen

Glas, Holz, Kunststoff, Metall oder Halbedelsteine ​​–Perlen gibt es in fast allen erdenklichen Materialiensowie eine große Vielfalt an Formen und Größen (ganz zu schweigen von den Preisen). Das Stöbern in einem Perlenfachgeschäft ist eine großartige Möglichkeit, sich mit dem Angebot vertraut zu machen und sich inspirieren zu lassen. Um zu verhindern, dass die Perlen herumrollen, planen Sie Ihr Design, indem Sie die Perlen auf einem Handtuch, Filz oder einem Perlendesignbrett auslegen.

Kette, Verschlüsse und Draht

Ketten sind natürlich der Ausgangspunkt für viele Halsketten und Armbänder (und sogar Gürtel). Die Glieder können zart und zierlich oder groß und klobig sein. Sie können in 14- oder 18-karätiges Gold oder Sterlingsilber investieren, das die Zeit überdauert. Eine andere Möglichkeit besteht darin, weniger für gold- oder silberfarbene Ketten oder Ketten aus Metallen wie Messing, Kupfer oder Stahl oder sogar Kunststoff zu bezahlen; aus jedem davon ergeben sich wunderschöne Stücke. Die Kette wird normalerweise fußweise verkauft (oder in Zollmaßen bei teureren Versionen), was bedeutet, dass Sie den Verschluss selbst anbringen müssen. Es gibt verschiedene Ausführungen, von denen die meisten an einem Biegering befestigt werden, einer einfachen Schlaufe, die als Verbindungsstück dient. (Oder Sie können eine Halskette oder ein Armband mit bereits angebrachtem Verschluss kaufen.) Verwenden Sie Drahtstücke, um eine Perle in einen Anhänger zu verwandelnPerlen miteinander verbinden. Wählen Sie Verschlüsse, Biegeringe und Drähte aus dem gleichen Metall und der gleichen Ausführung wie Ihre Ketten.

Seidenschnur

Verwenden Sie diese starke Schnur zum Auffädeln von Perlen für Halsketten und Armbänder. Es ist in verschiedenen Farben und Stärken erhältlich und kann Teil des Designs eines Schmuckstücks sein (z. B. wenn die Perlen entlang der Schnur verteilt und durch Knoten getrennt sind); oder es kann rein funktional sein (z. B. wenn die Perlen bündig aneinander liegen).

Zangen und Schneider

Um die dünnen Drähte und kleinen Glieder zu manipulieren, benötigen Sie beidesKettenzangen und Rundzangensowie Drahtschneider. Kettenzangen haben eine konische Spitze; Die Zange ist außen rund, aber flach und an den sich berührenden Seiten mit einer Griffrippe versehen. Verwenden Sie dieses vielseitige Werkzeug zum Öffnen von Biegeringen und zum Crimpen von Perlenspitzen. Auch Rundzangen sind konisch zulaufend, allerdings sind die Spitzen komplett abgerundet. Verwenden Sie sie zum Herstellen von Schlaufen und zum Umwickeln von Drähten. Verwenden Sie zum Abschneiden von Drähten eine Schere. Wählen Sie bei jedem Schmuckherstellungsprojekt hochwertige Werkzeuge, die sich angenehm in Ihren Händen anfühlen.

War diese Seite hilfreich?