Von Ihrem Alltagsschmuck bis zu den stattlichen Stücken, die Sie nur zu besonderen Anlässen tragen, besteht eine gute Chance, dass Ihr Schmuck eine Politur verträgt. Aber zu starkes Abspülen und Reiben zerbrechlichen Schmucks kann zu unnötigen Schäden und vorzeitigem Verschleiß führen – zu wenig Reinigung kann jedoch dazu führen, dass Ihre geliebten Stücke mit der Zeit an Wert verlieren. Um genau herauszufinden, wie (und wann) Sie Ihren Schmuck richtig reinigen, haben wir Experten für ihre bewährten Techniken zur Reinigung von Gold und Silber bis hin zu Modeschmuck und Edelsteinen herangezogen.
- Kathleen Plate, Gründer vonSmarter Glasschmuck
- Gwen Belotti, Gründer der GoldschmuckmarkeGwen Beloti-Sammlung
- Kathy Cohoon, Leiter des Franchise-Betriebs beiZwei Dienstmädchen
- Andrew Brown, gefeierter Diamantenexperte und CEO vonWP Diamonds
So reinigen Sie Goldschmuck
Amelia Johnson Fotografie
Ihre Goldstücke sind wertvoll und benötigen besondere Pflege, erfordern jedoch nicht viele Reinigungslösungen. „Manchmal reicht schon Wasser“, sagt Gwen Beloti, Gründerin ihrer gleichnamigen Goldschmuckmarke, Gwen Beloti Collection.
Materialien, die Sie benötigen
- Sanftes Spülmittel
- Poliertuch
Anweisungen
- Wenn Sie zum Reinigen Ihres Goldschmucks mehr als nur Wasser benötigen, empfiehlt Beloti, eine Reinigungslösung aus lauwarmem Wasser und nicht scheuerndem Spülmittel zu verwenden, um Öl oder Ablagerungen zu entfernen.
- Weichen Sie Ihren Goldschmuck einige Minuten in der Lösung ein.
- Wenn Ihr Goldschmuck immer noch Rückstände aufweist, entfernen Sie die Ablagerungen mit einer Bürste mit weichen Borsten und lassen Sie die Stücke dann noch ein paar Minuten einweichen.
- Nehmen Sie den Schmuck aus der Lösung und trocknen Sie ihn an der Luft.
- „Nach dem Trocknen verwenden Sie ein sanftes Poliertuch, um den Glanz und Glanz Ihres Stücks hervorzuheben“, sagt Beloti.
So reinigen Sie Silberschmuck
Peter Ardito
Um Ihren Silberschmuck aufzufrischen, müssen Sie nur ein paar Haushaltszutaten zusammentragen.
Materialien, die Sie benötigen
- Sanftes Spülmittel
- Weiche Reinigungsbürste
- Mikrofasertuch
Anweisungen
Befolgen Sie diese Schritte, um Silberschmuck zu reinigen, so Kathy Cohoon, Leiterin des Franchise-Betriebs bei Two Maids:
- Mischen Sie ein oder zwei Tropfen mildes Spülmittel in lauwarmes Wasser.
- Die Silberstücke einige Minuten in der Mischung einweichen.
- Verwenden Sie eine kleine, weiche Reinigungsbürste oder eine alte Zahnbürste, um Anlauffarben oder Flecken mit kreisenden Bewegungen zu entfernen.
- Mit lauwarmem Wasser abspülen und mit einem Mikrofasertuch trocken tupfen. Bei Bedarf wiederholen.
- Wenn Sie Schwierigkeiten beim Entfernen von Anlauffarben haben, lesen Sie den nächsten Abschnitt.
So reinigen Sie angelaufenen Schmuck
Irina Piskova
Hier erfahren Sie, wie Sie angelaufenen Schmuck mit gewöhnlichen Haushaltsgegenständen reinigen.
Materialien, die Sie benötigen
- Flaches Gericht
- Aluminiumfolie
- Backpulver
- Kochendes Wasser
- Mikrofasertuch
Anweisungen
Hier sind Cohoons Schritte zum Reinigen von angelaufenem Schmuck:
- Decken Sie eine flache Schüssel mit Aluminiumfolie ab.
- Sobald es vollständig bedeckt ist, verteilen Sie eine kleine Kugel Backpulver auf dem Boden der Form und legen Sie die angelaufenen Stücke auf die Folie.
- Jedes Stück mit kochendem Wasser bedecken und einweichen lassen.
- Nehmen Sie den Schmuck nach einigen Minuten aus dem Wasser und polieren Sie ihn mit einem weichen Mikrofasertuch trocken.
So reinigen Sie Modeschmuck
Je nach Material empfiehlt Cohoon, beim Reinigen von Modeschmuck Wasser zu vermeiden, da es empfindliche Metalle und Materialien anlaufen lassen kann.
Materialien, die Sie benötigen
- Mikrofasertuch
- Wattestäbchen
Anweisungen
Hier sind Cohoons Tipps zum Reinigen von Modeschmuck:
- Wischen Sie jedes Stück mit einem weichen Mikrofasertuch ab.
- Um in die Spalten von Modeschmuck zu gelangen, wickeln Sie das Mikrofasertuch um ein Wattestäbchen und wischen Sie das Stück ab.
- „Für Stücke, die dem Kontakt mit Wasser standhalten (wie Edelsteine, Glas und Vergoldungen), können Sie die gleiche Reinigungsmethode wie den Silberschmuck verwenden“, sagt sie.
- Trocknen Sie jedes Stück mit einem Mikrofasertuch.
So reinigen Sie Schmuck mit Perlen
Perlen sind sehr empfindlich und selbst zu warmes Wasser kann sie leicht beschädigen.
Materialien, die Sie benötigen
- Sanftes Spülmittel
- Mikrofasertuch
Anweisungen
Befolgen Sie die Schritte von Cohoon, um Schmuck mit Perlen zu reinigen:
- Mischen Sie ein oder zwei Tropfen mildes, klares Spülmittel mit lauwarmem Wasser.
- Tauchen Sie ein weiches Mikrofasertuch in die Lösung und wischen Sie die Perlen ab.
- Mit einem anderen weichen Tuch trockenwischen. Bei Bedarf wiederholen.
Stellen Sie sicher, dass das von Ihnen verwendete Wasser nur lauwarm ist. „Zu heißes oder zu kaltes Wasser kann Perlen beschädigen“, sagt Cohoon.
So reinigen Sie Schmuck mit Diamanten
Rebecca Yale Fotografie
Wenn Sie Schmuck mit Diamanten haben, empfiehlt Andrew Brown, ein gefeierter Diamantexperte und CEO von WP Diamonds, die Verwendung eines kleinen, speziell angefertigten Pinsels wie demKenner 1050 Diamond Dazzle Stik. Verwenden Sie dieses Werkzeug, um den Diamanten sanft zu bürsten und Ablagerungen zu entfernen. Die mikrofeinen Reinigungsmittel und Polymere in der Bürste helfen Diamanten und anderen Steinen, ihren Glanz wiederzugewinnen.
So reinigen Sie Schmuck mit Edelsteinen
Ihr edler Schmuck mit Edelsteinen wie Saphiren, Amethysten, Rubinen und Topasen sollte mit besonderer Sorgfalt behandelt werden. Seien Sie vorsichtig bei der Reinigung von Edelsteinen aus natürlichen oder porösen Materialien wie Türkis oder Rohstein, die durch Chemikalien beschädigt werden könnten und professionelle Pflege benötigen.
Materialien, die Sie benötigen
- Sanftes Spülmittel
- Zahnbürste
- Ungiftiger Schmuckreiniger
Anweisungen
Befolgen Sie diese Tipps von Brown, um Edelsteine zu reinigen:
- Während die Experten darauf hinweisen, dass die meisten Edelsteine mit einer milden Spülmittel-Wasser-Mischung gereinigt werden können, empfiehlt Brown die Verwendung eines ungiftigen Schmuckreinigers, zBrillanter Schmuckreiniger, für die zarteste Pflege.
- Tragen Sie diesen Reiniger auf den Edelstein auf und schrubben Sie ihn vorsichtig mit einer weichen Zahnbürste. Eine schonende Reinigung kann immer noch Schmutz entfernen, insbesondere wenn Sie die Stücke zuerst in dieser Schmuckreinigungslösung eingeweicht haben, sagt Brown.
Wie oft sollte Schmuck gereinigt werden?
Wie oft Sie Ihren Schmuck reinigen, hängt davon ab, wie oft er getragen wird, sagt Kathleen Plate, die Gründerin von Smart Glass Jewelry. „Stücke, die häufiger schmutzig werden, wie Ohrringe, können je nach Verschmutzungsgrad nach Bedarf oder alle zwei Wochen gereinigt werden“, sagt Brown. Andernfalls sollten Sie versuchen, Ihren gesamten Schmuck mindestens einmal im Monat zu reinigen. Ohne routinemäßige Reinigung „wird der Schmuck dunkler, weniger farbenfroh, verliert seinen Glanz und sein Funkeln – und letztendlich ist er weniger hygienisch“, sagt er.
Wie man Schmuck pflegt
Während eine regelmäßige Reinigung erforderlich ist, damit Ihr Schmuck immer optimal aussieht, sollten Sie auch allgemeine Pflegetechniken befolgen. Beachten Sie diese Tipps, denn sie ersparen Ihnen eine so häufige Reinigung Ihres Schmucks und bewahren zudem seinen Glanz, sagt Beloti.
Schlafen oder duschen Sie nicht in Ihrem Schmuck
Auch wenn es ein nachträglicher Einfall sein kann, kann das Entfernen von Schmuck vor dem Schlafengehen und Duschen die Lebensdauer Ihrer Stücke verlängern. „Wenn wir schlafen, neigen wir dazu, uns hin und her zu wälzen. Und wenn wir duschen, kommen unsere Stücke mit Flüssigkeiten und möglicherweise scheuernden Materialien wie Waschlappen und Luffas in Kontakt“, sagt Beloti. „Es ist möglich, dass unser Schmuck manchmal die Hauptlast davon tragen kann.“ Aus diesem Grund empfiehlt sie, den Schmuck vor dem Schlafengehen und Duschen abzulegen, um seine Qualität zu erhalten.
Denken Sie jedoch darüber nach, in hochwertige Stücke zu investieren, die auch die wenigen Male überstehen, in denen Sie vergessen, Ihren Schmuck abzunehmen, sagt sie. „Oder erwägen Sie, die Teile zu priorisieren, die Sie immer entfernen müssen (vielleicht ist es Ihr Diamantschmuck oder Ihre wirklich empfindlichen Ketten).“
Von Substanzen fernhalten
Um Ablagerungen zu vermeiden, vermeiden Sie beim Tragen Ihres Schmucks die Anwendung von Ölen, Lotionen, Make-up und Sonnenschutzmitteln. Auch abrasive Chemikalien wie Chlor können Schäden verursachen.
Teile richtig lagern
Bewahren Sie Schmuck in einer trockenen Umgebung auf (z. B. in Filz), um Feuchtigkeitsansammlungen und Anlaufen zu vermeiden. Silber, das besonders anfällig für das Anlaufen ist, sollte in einem Schmuck-Organizer getrennt von anderen Schmuckstücken und Metallen aufbewahrt werden.
Wann ist eine professionelle Schmuckreinigung sinnvoll?
Wenn Sie befürchten, dass Schmuck jeglicher Art, beispielsweise ein antikes oder empfindliches Stück, beschädigt wird, suchen Sie professionelle Hilfe auf, sagt Cohoon. „Außerdem ist es am besten, einen Fachmann einen Blick darauf werfen zu lassen und zu versuchen, Ihren Schmuck wieder zum Strahlen zu bringen, wenn Sie versucht haben, ihn zu reinigen oder von Anlauffarben zu befreien, ohne dass die gewünschten Ergebnisse erzielt wurden“, sagt sie.
War diese Seite hilfreich?