Hier erfahren Sie, was Sie tun können, wenn Ihre Nähmaschine Stiche auslässt

Keine Panik! Stellen Sie sich zunächst diese vier Fragen.

VERWENDEN SIE EINE ALTE NADEL?

Machen Sie sich die Regel: neues Nähprojekt, neue Nadel. Nähmaschinennadeln können nach etwa sieben Stunden Nähen stumpf werden, und eine stumpfe, verbogene oder einfach nur alte Nadel kann leicht dazu führen, dass Ihre Stiche ausbleiben. Stellen Sie gleichzeitig sicher, dass Ihre Nadel ganz hineingesteckt ist. Wenn Sie die Schraube vor dem Einführen nicht ganz lösen, kann es sein, dass Ihre Nadel zu tief sitzt. Dies kann nicht nur dazu führen, dass Stiche ausbleiben, sondern auch Ihre Nähmaschine beschädigen.

Haben Sie versucht, die Maschine neu einzufädeln und die Spule aufzuwickeln?

In den meisten Fällen, in denen Ihre Maschine nicht mehr funktioniert, ist ein einfaches Einfädeln Ihrer Nähmaschine die Lösung! Stellen Sie sicher, dass sich der Faden in der Spannungsscheibe befindet und die Spule richtig auf der Maschine sitzt. Überprüfen Sie außerdem noch einmal, ob die Spule richtig herum sitzt und fest eingefädelt ist. Manchmal ist eine schlecht gewickelte Spule die Ursache für ausgelassene Stiche. Auch hochwertiges Garn trägt zu schönen und gleichmäßigen Nähten bei. Sie bekommen wirklich das, wofür Sie bezahlen, also sparen Sie nicht am Faden, wenn Ihre Nähmaschine Stiche auslässt.

HABEN SIE DIE SPANNUNGSEINSTELLUNGEN ANGEPASST?

Wenn Sie alle oben genannten Schritte ausgeführt haben und immer noch übersprungene Stiche auftreten, liegt möglicherweise ein Spannungsproblem vor. Passen Sie den Spannungsregler nach jedem Probenähen in kleinen Schritten an. Empfohlene Spannungseinstellungen für Ihren Stoff finden Sie auch im Handbuch Ihrer Nähmaschine. Wenn Sie eine Spule mit einem Metallgehäuse haben, müssen Sie möglicherweise auch die Spannung Ihrer Spule anpassen. Dies kann mit einem kleinen Schlitzschraubendreher erfolgen, indem die winzige Schraube an der Außenseite des Gehäuses gedreht wird.

VERWENDEN SIE DIE RICHTIGE NADEL FÜR IHREN GEWÄHLTEN STOFF?

Manchmal ist es genauso einfach, dass Sie nicht die richtige Nähmaschinennadel für Ihre Maschine verwenden! Sicher, Sie haben vielleicht ein altes gegen ein neues ausgetauscht, aber wenn es nicht der richtige Typ ist, werden trotzdem Stiche übersprungen. Dies tritt am häufigsten bei der Arbeit mit Strickstoffen auf. Wenn Sie Jersey, Elastan oder Rippstrick nähen, müssen Sie eine Stretch-/Kugelspitzen-Nähmaschinennadel verwenden. Um mehr über das Nähen von Strickwaren auf einer normalen Nähmaschine zu erfahren, melden Sie sich für diesen Online-Kurs anStricken ohne Serger nähen! Erhalten Sie 30 % Rabatt auf die Registrierung mit CodeMSKNITS30. Dort erfahren Sie mehr über die Behebung von Fehlstichen bei der Arbeit mit Strickstoffen und vieles mehr!

Wenn Sie alle oben genannten Schritte ausprobiert haben und immer noch Stichauslassungen auftreten, müssen Sie Ihre Maschine möglicherweise zur Überprüfung bringen.

War diese Seite hilfreich?