Wie man eine Perlenschnurpflanze anbaut und pflegt, die Rankensukkulente, die wie eine Halskette aussieht

Wenn Sie in Ihrem Zuhause eine einzigartige Pflanze züchten möchten, empfehlen wir Ihnen, es mit einer Perlenkette zu versuchen. Diese Sukkulente ähnelt einer Halskette – ihre Blätter sehen aus wie aneinandergereihte grüne Perlen. Formal bekannt alsCurio rowleyanus,Diese Pflanze gedeiht auch unter warmen Bedingungen und erfordert nur minimales Gießen, was sie zu einer großartigen Pflanze machtpflegeleichte Ergänzung Ihrer Zimmerpflanzensammlung.

Abgesehen von der klassischen Perlenschnurart gibt es viele ähnliche hängende Arten mit unterschiedlichen Formen, sagt Nick Cutsumpas,auch bekannt alsBauer Nick, Die Autor von Plant Coach: Der Leitfaden für Anfänger zur Pflege von Pflanzen und dem Planeten. "Curio-Wurzelnoder „Bananenschnur“ sehen im wahrsten Sinne des Wortes aus wie kleine grüne Bananen.Herrean Curiooder „Wassermelonenschnur“, hat eine längliche Form mit dunkelgrünen Linien, die an Wassermelonen erinnern. UndCurio citriformus,oder ‚String of Tears‘ hat eine kleine Spitze auf der Kugel, die ihm die Tropfenästhetik verleiht“, sagt er.

Ganz gleich, für welche Art von Perlenkette Sie sich entscheiden, Sie möchten sie zur Schau stellen. Diesekleine Pflanzenwachsen natürlich nach unten, sodass sie in Hängekörben wunderschön aussehen, sagt Chris Young, Gartenexperte und Co-Autor vonDer Leitfaden der Grünen Hexe zu magischen Pflanzen und Blumen.

Entdecken Sie im Voraus einige von Experten anerkannte Tipps und Tricks, die Ihnen beim Anbau und der Pflege einer Perlenpflanze helfen.

carlofranco / GETTY IMAGES

Wie man Perlenketten anbaut

Starten Sie eine Perlenkette-Pflanze aus Stecklingen, was den Keimungsprozess beschleunigt und eine höhere Erfolgsquote beim Wachstum hat, sagt Cutsumpas.

Befolgen Sie die Schritte von Cutsumpas, um aus Stecklingen eine Perlenkette zu züchten:

  1. Machen Sie mit einer Schere mit feiner Spitze einen 5-Zoll-Schnitt entlang der Schnur.
  2. Entfernen Sie die Hälfte der Perlen und legen Sie das Ende der Schnur zum Wurzeln in ein Glas Wasser.
  3. Wenn Sie kein Wasser verwenden möchten, pflanzen Sie die leere Schnur direkt in eine Kaktus- oder Sukkulenten-Erdemischung. „Man kann es sogar auf die Erde legen, ohne die Perlen zu entfernen“, sagt er.

So pflegen Sie eine Perlenkette

Um das Gedeihen Ihrer Perlenpflanze zu fördern, stellen Sie sicher, dass deren Anforderungen an Sonnenlicht, Temperatur, Wasser und Düngemittel erfüllt sind.

Sonnenlicht

Während eine Perlenschnurpflanze etwas direktes Sonnenlicht verträgt, wächst sie dort am bestenindirektes Sonnenlicht. Cutsumpas empfiehlt, die Pflanze an einem nach Osten ausgerichteten Fenster zu platzieren, um eine starke Sonneneinstrahlung zu vermeiden.

Temperatur

Die idealen Temperaturbedingungen für diese Zimmerpflanze liegen laut unseren Experten zwischen 65 und 85 Grad Fahrenheit. Unabhängig davon, ob Sie die Pflanze drinnen oder draußen anbauen, stellen Sie sicher, dass sie keiner kalten Witterung ausgesetzt ist. Wenn es in Ihrer Gegend strenge Winter gibt, bringen Sie die Pflanze an einen hellen Ort, der nicht kühler als 50 Grad Fahrenheit ist.

Bewässerung

Bewässere deine Pflanzealle ein bis zwei Wochen, sagt Cutsumpas. Wie fast alle Sukkulenten bevorzugt die Perlenschnurpflanze trockenere Bedingungen, also nicht zu viel gießen, sagen unsere Experten.

Düngen

Diese Pflanze benötigt zum Gedeihen einen sukkulentenspezifischen Dünger. Wenden Sie während der Vegetationsperiode im Frühjahr und Sommer einmal im Monat eine flüssigkeitsbasierte Iteration an, sagt Cutsumpas.

Tatiana Buzmakova / GETTY IMAGES

So beschneiden Sie eine Perlenkette

Beschneiden Sie die Perlenpflanze, indem Sie überschüssige Perlen direkt über einer gesunden, etablierten Stängelverbindung abschneiden, sagt Young. Wenn Sie zu viel auf einmal abschneiden, könnte die Pflanze einen Schock erleiden und möglicherweise ihr Wachstum bremsen.

Wie man Perlenketten umtopft

Am besten topfen Sie diese Pflanze im Herbst um, wenn sie nicht aktiv wächst. Aber wenn Ihre Perlenkette in ihrem Pflanzgefäß überfüllt aussieht, können Sie dies früher tun, sagt Young.

Der Schlüssel liegt darin, sicherzustellen, dass der Topf nicht zu tief ist, erklärt Cutsumpas. „Die Wurzelsysteme sind relativ flach, und es ist am besten, einen Topf zu finden, dessen Durchmesser mindestens 5 cm größer ist als der aktuelle, in dem er steht“, sagt er.

Befolgen Sie die Tipps von Cutsumpas, um eine Perlenpflanze umzutopfen:

  1. Wenn Sie die Perlenkette entfernen, drehen Sie den gesamten Topf auf den Kopf, damit die Perlen lose herunterhängen und nicht Gefahr laufen, beim Entfernen des Wurzelballens zu brechen.
  2. Entfernen Sie mit einer dünnen Klinge oder einem Werkzeug vorsichtig die überschüssige Erde und legen Sie mehr Wurzeln frei, bevor Sie sie vorsichtig in den neuen Topf geben
  3. Sobald Sie es in einen neuen Behälter geben, füllen Sie die Seiten mit mehr Erde auf. Er fügt gerne Kakteen- oder Sukkulenten-Erdemischungen LECA, Perlit und Orchideenrinde hinzu.

Häufige Probleme mit Perlenketten

Erfahren Sie, wie Sie die häufigsten Probleme erkennen, die beim Anbau einer Perlenpflanze in Ihrem Zuhause auftreten können – und erfahren Sie, wie Sie jedes einzelne Problem beheben können.

Wurzelfäule

Wurzelfäule entsteht, wenn Sie Ihre Pflanze zu viel gießen. „Um [dieses] Problem zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass Ihr Boden gut entwässert ist, und lassen Sie die oberen bis zu zwei Zentimeter des Bodens zwischen den Wassergaben austrocknen“, sagt Young. „Stellen Sie sicher, dass in jedem Topf, in den Sie sie pflanzen, Drainagelöcher vorhanden sind.“

In den Wintermonaten weniger gießen, um Wurzelfäule zu vermeiden. Besprühen Sie stattdessen die Perlen, um die Luftfeuchtigkeit der Pflanze aufrechtzuerhalten.

Schädlinge

Übermäßiges Gießen zieht auch Schädlinge wie Wollläuse oder Spinnmilben an. Young empfiehlt, eine Mischung aus Essig und Wasser zu gleichen Teilen zu verwenden, um Ihre Pflanze von diesen Schädlingen zu befreien.

Verschrumpelte Schoten

Wenn Sie bemerken, dass die Perlen geschrumpft aussehen, dann haben Sie die Pflanze wahrscheinlich zu wenig gegossen; Geben Sie mehr Wasser und die Schoten sollten rehydrieren.

War diese Seite hilfreich?