Rachel Mark
Wachspapier vorbereiten und Tortenteig hinzufügen:
Ein großes Stück Wachspapier leicht bemehlen; Legen Sie eine Teigscheibe in die Mitte.
Rachel Mark
Teig ausrollen:
Von der Mitte nach außen rollen und einen 12-Zoll-Kreis formen. (Verwenden Sie Papier, um den Teig zu drehen, und bemehlen Sie bei Bedarf ein Nudelholz und Papier, um ein Anhaften zu verhindern.) Übertragen Sie den Teig (noch auf Papier) auf ein Backblech; abdecken und im Kühlschrank aufbewahren. Wiederholen Sie den Vorgang mit der zweiten Teigscheibe.
Rachel Mark
Backofen vorheizen; Einen Teigkreis in die Tortenplatte füllen:
Heizen Sie den Ofen auf 450 °F vor und stellen Sie den Rost auf die unterste Position. Den ersten Teigkreis aus dem Kühlschrank nehmen; Wickeln Sie es um das Nudelholz (entsorgen Sie das Papier) und rollen Sie es vorsichtig über einem 9-Zoll-Tortenteller aus. Heben Sie die Ränder vorsichtig an und senken Sie den Teig in die Tortenplatte, sodass er den Boden und die Seiten umschließt. Vermeiden Sie es, den Teig zu dehnen, da er sonst beim Backen schrumpft. Kühlen.
Rachel Mark
Äpfel vorbereiten:
Zitronensaft in eine große Schüssel geben. Äpfel schälen, entkernen und in 0,6 cm dicke Scheiben schneiden; Während der Arbeit zum Zitronensaft geben (damit sie nicht braun werden).
Rachel Mark
Zucker, Mehl und Zimt hinzufügen:
Zucker, Mehl, Zimt und Salz hinzufügen; Zum Kombinieren werfen.
Rachel Mark
Kuchen füllen:
Mit Teig ausgelegte Tortenplatte aus dem Kühlschrank nehmen. Mit der Apfelmischung füllen, die Äpfel vorsichtig einpacken und in der Mitte leicht anhäufen; Mit Butter bestreichen.
Rachel Mark
Obere Kruste hinzufügen und abschneiden:
Den Rand des Tortenbodens leicht mit Wasser bestreichen. Den restlichen Teigkreis aus dem Kühlschrank nehmen. Über Äpfel legen; Zum Verschließen entlang des angefeuchteten Randes drücken. Schneiden Sie den Überstand mit einer Küchenschere auf 2,5 cm ab.
Rachel Mark
Krustenrand falten:
Falten Sie den Überstand mit bemehlten Fingern nach unten, sodass ein dicker Rand entsteht. Drücken Sie zwischen Daumen und Zeigefinger zusammen, um einen gleichmäßigen Rand um den Rand des Tortentellers zu bilden.
Rachel Mark
Crimpkanten:
Drücken Sie den Teig mit Daumen und Zeigefinger einer Hand vorsichtig gegen den Knöchel der anderen Hand. Fahren Sie mit dem Kuchen fort.
Rachel Mark
Tiefe Vertiefungen in der Kruste verankern den Teig am Rand und verhindern, dass er beim Backen an den Seiten der Tortenplatte herunterrutscht.
Kuchen zum Backen vorbereiten:
Schneiden Sie mit einem bemehlten Gemüsemesser 5 bis 6 Schlitze in die Oberseite des Kuchens, die von der Mitte aus strahlenförmig verlaufen. Tortenplatte auf ein Backblech mit Rand legen.
Rachel Mark
Backen:
20 Minuten backen; Reduzieren Sie die Hitze auf 375 °F und backen Sie weitere 50 bis 60 Minuten, bis die Kruste goldbraun ist und der Saft sprudelt. Vor dem Servieren mindestens 6 Stunden vollständig abkühlen lassen.
- Sollten die Tortenränder zu schnell braun werden, diese mit Alufolie abdecken.
- Sechs Stunden mögen übertrieben erscheinen, aber überstürzen Sie die Abkühlphase nicht; Apfelkuchen brauchen diese Zeit, um fest zu werden.
Rachel Mark
Restlichen Kuchen aufbewahren
Decken Sie den restlichen Apfelkuchen leicht ab und lagern Sie ihn bis zu zwei Tage bei Raumtemperatur. Für eine längere Lagerung stellen Sie den Kuchen noch ein bis zwei Tage in den Kühlschrank. Bei längerer Lagerung nimmt die Qualität des Kuchens ab; Je länger der Kuchen ruht, desto mehr Feuchtigkeit nimmt die Kruste auf und desto trockener werden die Ränder. Der Boden kann durchnässt werden.
Den Kuchen wieder aufwärmen
Wir empfehlen, den Kuchen vor dem Servieren der Reste noch einmal aufzuwärmen, damit er etwas vom frisch gebackenen Geschmack zurückkommt. Decken Sie den Kuchen mit Folie ab, um ein weiteres Bräunen zu verhindern, und erhitzen Sie ihn im vorgeheizten Ofen bei 350 Grad Fahrenheit etwa 15 Minuten lang.