Aktualisiert am 10. Mai 2018
Diese festliche Schönheit beweist, wie lecker Desserts für spezielle Diäten schmecken können. Die Pastete für diesen Kuchen wird aus Distelöl und nicht aus Butter hergestellt, sodass auch Veganer davon profitieren können.
Kochmodus(Bildschirm wach halten)
Zutaten
3 Esslöffel Allzweckmehl und mehr zum Bestäuben
3 Pfund Verschiedene Äpfel (ca. 6), z. B. Granny Smith, Gala, Empire und Macoun, geschält, entkernt und in ¼-Zoll-Scheiben geschnitten
1 Esslöffel frischer Zitronensaft
¼ Tasse feinkörniger natürlicher Rohrzucker oder Kristallzucker
1 Teelöffel gemahlener Zimt
⅛ Teelöffel grobes Salz
Turbinadozucker zum Bestreuen
Wegbeschreibung
Backofen auf 400 Grad vorheizen. Rollen Sie auf einer leicht bemehlten Oberfläche eine Teigscheibe zu einem 33 cm großen, etwa 3 mm dicken Teig aus. In eine 9-Zoll-Kuchenform füllen. Kante bündig mit der Felge abschneiden. Rollen Sie die zweite Scheibe zu einer 13-Zoll-Runde aus.
In einer großen Schüssel Äpfel, Zitronensaft, Rohrzucker, Zimt, Salz und Mehl vermischen. Die Apfelmischung in die Tortenform geben, den Rand mit Wasser bestreichen und den zweiten Teigkreis darauf legen. Den Rand des oberen Teigs unter den unteren Teig stecken, um ihn zu verschließen. nach Wunsch kräuseln. Schneiden Sie ein paar Dampföffnungen in den oberen Teig. Die Oberseite leicht mit Wasser bestreichen und mit Turbinado-Zucker bestreuen.
Legen Sie die Kuchenform auf ein Backblech mit Rand und backen Sie sie etwa 20 Minuten lang, bis die Kruste goldbraun wird. Reduzieren Sie die Temperatur auf 350 Grad und backen Sie den Teig 60 bis 70 Minuten lang, bis er oben gebräunt ist und der Saft in der Mitte sprudelt. Vor dem Schneiden und Servieren auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.
Ursprünglich erschienen: Martha Stewart Living, November 2015