Marthas Lieblingsrezept für Royal Icing zum Dekorieren von Zuckerkeksen

Dieses Royal-Icing-Rezept ist unser Favorit zum Dekorieren von Zuckerkeksen und bringt sie auf die nächste Stufe. Es ist steifer und glänzender als andere Glasuren und Glasuren und behält die Form feiner Paspeldetails. Mit unserem einfachen Rezept können Sie entweder rohes Eiweiß oder Baiserpulver zusammen mit Puderzucker und etwas Wasser verwenden, um eine glatte, stabile weiße Glasur zu erhalten, die hart und glänzend trocknet.

Was ist Royal Icing?

Royal Icing ist eine süße, dicke und weiße Glasur, die beim Trocknen hart wird. Es besteht aus nur drei Zutaten: Eiweiß oder Baiserpulver, Puderzucker oder Puderzucker und Wasser oder einer anderen Flüssigkeit. Es ist steifer und glänzender als eine Glasur oder Glasur, was bedeutet, dass Sie feinere Details erstellen können, da es seine Form behält. Ursprünglich wurde es nur von professionellen Bäckern verwendet, ist aber mittlerweile auch bei Heimbäckern beliebt.

Verwendung von Eiweiß im Vergleich zur Verwendung von Baiserpulver für Royal Icing

Baiserpulver findet man in den Backregalen der meisten Märkte.

Zum Abschluss:Für eine glänzende Glasur verwenden Sie Eiweiß; Für ein matteres Finish verwenden Sie Baiserpulver.

Lebensmittelsicherheit:Wenn Sie Kekse mit Zuckerguss verzieren und die Leckereien mit jemandem teilen, der ein geschwächtes Immunsystem hat, verwenden Sie Baiserpulver anstelle von rohem Eiweiß.

Was Sie zum Herstellen und Dekorieren mit Royal Icing benötigen

Zur Herstellung von Royal Icing verwenden wir einen Standmixer mit Rühraufsatz, Sie können aber auch einen Handmixer oder Schneebesen und eine Rührschüssel verwenden.

Zum Spritzen von Royal Icing:

  • Verwenden Sie entweder einen kleinen Spritzbeutel und eine Spritztülle oder eine Plastikflasche.
  • Ein langer Zahnstocher oder ein Metallkuchentester ist ein weiteres nützliches Werkzeug, um die königliche Glasur in jede Ecke und jeden Winkel eines Kekses zu bekommen.