Schokoladen-Crinkle-Kekse sind ein Weihnachtsklassiker – und sie sind so gut, dass sie das ganze Jahr über beliebt sein dürften. Ihr unverwechselbares, vielfältiges Aussehen lässt erahnen, was sich darin verbirgt; Tiefe, dunkle Schokoladenrisse ragen durch ihre knusprige Knusprigkeit hervorPuderzuckerKruste, die weiche, saftige Kerne freigibt. Die Kugeln aus reichhaltigem Schokoladenteig werden zunächst in Kristallzucker und dann in Puderzucker gerollt. Die erste Schicht sorgt dafür, dass die zweite Schicht ihr schneeweißes Aussehen behält. Wir verwenden im Teig gehackte Zartbitterschokolade und Kakaopulver, sodass Sie sicher sein können, dass diese Knisterkekse Schokoladenliebhabern gefallen werden. Sie sind eine tolle Ergänzung für jede Plätzchenplatte und sollten auf Ihrem Stammtisch seinCookie-TauschRezeptrotation. Tatsächlich sind sie so gut, dass Sie vielleicht eine doppelte Menge zubereiten möchten, weil sie immer schnell verschwinden.
Tipps zur Herstellung von Schokoladen-Crinkle-Keksen
Das Kühlen des Teigs ist wichtig:Möglicherweise möchten Sie diese Schokoladen-Crinkle-Kekse so gerne essen, dass Sie den Vorgang beschleunigen möchten, dies aber nicht tun. Vergessen Sie nicht, den Teig in den Kühlschrank zu stellen, da er ziemlich weich und klebrig ist und sich im gekühlten Zustand viel einfacher verarbeiten lässt. Durch das Abkühlen des Teigs wird auch die Ausbreitung der Kekse eingeschränkt, sodass sie größer und Brownie-ähnlicher werden.
So verhindern Sie, dass der Teig festklebt:Auch wenn der Teig gekühlt ist, erwärmt er sich bei der Handhabung und kann an den Händen kleben. Waschen Sie Ihre Hände zwischen dem Formen von Keksen und lassen Sie sie nach dem Waschen leicht feucht oder besprühen Sie Ihre Handflächen mit Kochspray. Dies sind zwei Möglichkeiten, um das Anhaften von Teig an Ihren Händen zu minimieren.
Bereiten Sie den Keksteig vor:Machen Sie den Teig, wenn Sie Zeit haben, formen Sie ihn und backen Sie ihn später. Der Teig kann bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Backen Sie sie an trockenen Tagen:Wenn Sie können, formen und backen Sie diese Kekse an einem Tag mit trockenem Wetter. Wenn es feucht ist, wird der Teig weicher und schwieriger zu verarbeiten – selbst wenn Sie ihn gekühlt haben.