Rosch Haschana ist das jüdische Neujahr und der Feiertag fällt im September oder Anfang Oktober. Unsere Rosh Hashanah-Rezepte, von Hauptgerichten bis hin zu Desserts, enthalten Lebensmittel, die in der jüdischen Kultur symbolisch und bedeutungsvoll sind, wie Lauch, Granatäpfel, Karotten, Honig und Äpfel – wofür auch immer Sie sich entscheiden, diese Mahlzeiten werden Ihnen dabei helfen, ein süßes und erfolgreiches Leben zu beginnen Neujahr.
Süß-saures Bruststück
Bei Rosch Haschana geht es darum, Familie und Freunde zusammenzubringen, um das neue Jahr zu feiern. Die süßen und sauren Aromen in diesem Bruststück versetzen Sarah Carey, unsere Redaktionsleiterin für Lebensmittel, zurück in ihre Kindheit, da sie das Markenzeichen ihrer Großmutter waren.
Rübensalat mit Honig-Lavendel-Dressing
Honig verleiht der klassischen Senfvinaigrette eine süße Note und ist der perfekte Partner für diesen Salat aus Mangold, gerösteten und frischen Rüben und gerösteten Pekannüssen.
Gebratene Rüben mit Kurkuma-Tahini-Brokkoli und Lachs
Genau richtig für ein Rosh Hashanah-Abendessen mit einer kleineren Gruppe, der Ofen erledigt die meiste Arbeit für diesen Lachs, der mit Brokkoli und dünn geschnittenen Rüben serviert wird. Wirklich eine feierliche Vorspeise, die diesen Platz verdient.
Rosinen-Challah-Apfel Betty
Eines der Hauptnahrungsmittel, die mit Rosch Haschana in Verbindung gebracht werden, sind Äpfel. Sie werden traditionell in Honig getaucht und gegessen und versprechen süße Tage. Dieser Challah-Brotpudding wird Ihrer Familie mit Sicherheit herzliche Wünsche bereiten.
Matzenbällchensuppe
Für viele Menschen wäre ein jüdisches Feiertagsessen ohne Matzenbällchensuppe nicht komplett. Diese klassische Version erfordert hausgemachte Brühe, Sie können aber auch im Laden gekaufte verwenden, um etwas Zeit zu sparen.
Mit Granatapfel geschmorte Rippchen
Granatäpfel werden traditionell am zweiten Abend von Rosch Haschana serviert. Die rubinroten Samen verleihen diesem Gericht aus geschmorten Rippchen eine atemberaubende Juwelenfarbe und Knusprigkeit – absolut köstlich und schmelzend im Mund.
Granatapfeltee
Feiern Sie Rosch Haschana mit diesem einfachen, wohltuenden Tee, der aus zwei Zutaten besteht und traditionell zum jüdischen Neujahr serviert wird. Eine gesunde Portion Granatapfel – der aus den vielen Kernen eines fruchtbaren Jahres gewonnen wird – ergänzt einen Geschmack von Honig, ein Symbol für die Süße im kommenden Jahr.
Apfel-Honig-Kuchen auf den Kopf gestellt
Natürlich erfordert die Feier einige atemberaubende Desserts. Aufgrund der symbolischen Bedeutung von Äpfeln an Rosch Haschana sind Desserts wie der Apfel-Honig-Upside-Down-Kuchen ausgezeichnete Optionen zum Abschluss Ihrer Mahlzeit.
Gewürzter Apfelkuchen
Dieser zarte Kuchen ist in der Tat ein Publikumsliebling, zart mit saurer Sahne und gewürzt mit Ingwer und Piment. Dünne Scheiben Granny-Smith-Apfel ergeben den perfekten Belag.
Geröstetes Gemüse mit Granatapfelvinaigrette
Romanesco und normaler weißer Blumenkohl, Süßkartoffeln und Rosenkohl werden zusammen geröstet und ergeben eine farbenfrohe Feiertagsbeilage. Die Vinaigrette über das Gemüse träufeln und kurz vor dem Servieren mit Granatapfelkernen bestreuen.
Klassische Latkes
Kartoffelpuffer dürfen bei Ihrer Neujahrsfeier nicht fehlen. Servieren Sie sie mit Toppings wie Créme Fraiche, Forellenrogen, geräucherter Forelle und Preiselbeermarmelade.
Zwiebel-Lauch-Focaccia
Lauch, eine weitere wichtige Zutat an Rosch Haschana, symbolisiert die Notwendigkeit, die Verbindung zu Personen abzubrechen, die uns sonst im neuen Jahr schaden könnten. Bei diesem herrlichen Brot werden Lauch und geschnittene Zwiebeln auf den Teig gelegt und mit einer Prise davon abgerundetflockiges Meersalzund Rosmarinblätter für einen erdigen, herzhaften Geschmack.
Braunbutter-Honigkekse
Honig, ein jüdisches Symbol für die Gaben und Wohltaten Gottes, spielt in diesen nussigen Keksen eine herausragende Rolle. Während das Webmuster komplex aussieht, lässt es sich ganz einfach mit einem geprägten Nudelholz erstellen, bevor der Teig geschnitten und geformt wird.
In Wein geschmortes Bruststück
Ein zartes, reichhaltiges Bruststück ist das Herzstück der meisten jüdischen Feiertage, von Rosch Haschana bis Pessach. Das Kochen mit reichlich Flüssigkeit ist der Schlüssel, um ein Austrocknen zu verhindern. Hier wird es mit einer Kombination aus trockenem Wein und Hühnerbrühe zubereitet.
Sautiertes Rübengrün
Dieses Rezept ist eine einfache, gesunde Beilage für Ihren Feiertagstisch, die auch eine symbolische Bedeutung hat (im Zusammenhang mit dem Abzug unserer Feinde). Es ist in 20 Minuten zubereitet.
Gefilter Fisch aus Lachs und Kabeljau
Gefilte Fish ist die jiddische Bezeichnung für gefüllten Fisch. Diese raffinierte Variante besteht aus Quenelles mit Lachs und KabeljauMatzenmahlzeit, gewürfeltes Gemüse, Dijon-Senf und Aromen. Sie werden leicht pochiert und dann zusammen mit aromatisiertem Meerrettich serviert. Unsere Version ist frei von Schalentieren und daher koscher.
Walnuss-Honig-Kuchen
Dieses köstliche Herbstdessert kombiniert Äpfel und Honig mit frisch gemahlenen gerösteten Walnüssen. Der gebackene Kuchen wird mit Honig glasiert und warm serviert. Genießen Sie die Scheiben nach Ihrem Festtagsessen mit heißem Tee.
Mit Granatapfel gebratenes Hähnchen
Dieses duftende Brathähnchen, gewürzt mit einer Glasur aus Granatapfelsaft und dekoriert mit Thymian und Granatapfelkernen, ist immer ein atemberaubendes Hauptgericht und ein köstliches Herzstück für Rosch Haschana.
Mit Honig glasierte Karotten
Unsere Interpretation einer klassischen Beilage zu Rosch Haschana verfeinert Karotten mit Honig, Rotweinessig und Butter.
Apfel-Membrillo-Tarte
Dieser Apfelkuchen ist ein absoluter Hingucker und ein spektakulärer Abschluss eines Rosch-Haschana-Abendessens. Quittenpaste, auf Spanisch Membrillo genannt, wird darüber verteiltPastete BriseeAnschließend werden die geschnittenen Äpfel darauf geschuppt, um ein wunderschönes Aussehen zu erzielen.
Mit Rüben und Dill gerösteter Wildlachs
Hier ruht eine Mischung aus geriebenen Rüben, Meerrettich, Dill, Zitronenschale und Olivenöl auf einer ganzen Seite Wildlachs. Dieses beliebte Hauptgericht nimmt einen leuchtend violetten Farbton an und entwickelt nach dem Marinieren einen erdigen, würzigen Geschmack.
Granatapfel-Relish
Granatäpfel symbolisieren reichlich Segen für das jüdische Neujahr. Um die Kraft der Granatäpfel zu zelebrieren, servieren Sie dieses süß-säuerliche Relish als Beilage zu Ihrem Hauptgericht.
Marmor-Roggenbrot mit Samen
Roggenbrot ist neben anderen jüdischen Feiertagen ein Grundnahrungsmittel an Rosch Haschana. Egal, ob Sie gehackte Leber auf eine Scheibe streuen, sie auf einen Salat streuen oder als Beilage essen, dieses herrliche, erdige Brot ist unverzichtbar.
Zitronen-Honig-Kuchen
Dieser Kuchen ist eine besonders köstliche Version eines ikonischen Desserts und schmeckt nach Honig, pikanter Zitrone und einem Hauch gemahlenem Kardamom. Wir haben unseren Kuchen mit einem Stück Honigwabe belegt, aber ein Spritzer Honig ist genauso dekadent.
War diese Seite hilfreich?