Antiquitäten zu identifizieren ist keine leichte Aufgabe. Menschen widmen ihr Leben dem Erlernen der Feinheiten und Nuancen alter,wertvolle Gegenstände, wobei für die Bewertung historischer Gegenstände detaillierte Kenntnisse über Konstruktion, Verarbeitung und Materialien erforderlich sind.
Wenn Sie neu im Sammeln sind, achten Sie auf diese Schlüsselelemente, um festzustellen, ob dieser Flohmarktfund, der zu schön ist, um wahr zu sein, wirklich so alt ist, wie er aussieht – oder nur eine gut gemachte Reproduktion.
Wie alt ist eine Antiquität?
Für die meisten Amateursammler besteht der Reiz der Jagd darin, ein geliebtes Stück zu ihrem Los hinzuzufügen – und nicht darin, Gegenstände nur wegen ihres Geldwerts zu erwerben. Und Sie müssen sich nicht unbedingt für eine Antiquitätenkategorie entscheiden, bei der es sich um Gegenstände handelt, die älter als 100 Jahre sind, um die Freude am Sammeln zu genießen. „Wenn Ihr Ding Pokemon-Karten ist und Sie sie lieben, dann ist es keine Antiquität, aber ich glaube nicht, dass es als persönliche Sammlung weniger wertvoll ist“, sagt Sean Scherer vonKabinett and Kammer.
Selbst wenn Sie sich für eine Sammlung von Objekten mit mehr als einem Jahrhundert Geschichte entscheiden, gibt es keine Garantie dafür, dass Sie sich für etwas entschieden haben, das finanziell lohnender ist als für eine neuere Kategorie. „Alte Dinge sind nicht unbedingt wertvoller“, sagt Sarah ReederBewertung der Artefaktgeschichte. „Der Markt wird von vielen komplizierten Faktoren beeinflusst, daher können neuere Artikel, die eher Vintage-Artikel als Antiquitäten sind, tatsächlich wertvoller sein.“
Zwar gebe es auf dem Markt Reproduktionen und Fälschungen, doch die meisten Verkäufer versuchten nicht, Amateurkäufer zu täuschen, sagt Scherer. „Mit der Herstellung gefälschter Sachen lässt sich nicht viel Geld verdienen“, sagt er. „Wenn Sie etwas kaufen, das wie eine gealterte Keramikschale aussehen könnte, wird sich der Preis nicht allzu sehr von der echten Vintage- oder antiken Keramikschale unterscheiden. Der Anreiz für den Fälscher besteht darin, zu versuchen, die Regency-Credenza zu fälschen, die er bekommen kann.“ 50.000 $ dafür.“
Wenn Sie jedoch sicherstellen möchten, dass Sie authentische Antiquitäten zu Ihrer Sammlung hinzufügen, sollten Sie die folgenden Faktoren berücksichtigen, wenn Sie auf Ihrem örtlichen Flohmarkt, Second-Hand-Laden oder auf einer Antiquitätenmesse stöbern.
Gewicht
Wenn Sie schon einmal moderne, große Möbel aus dem Ladengeschäft zusammen mit der antiken Kommode Ihrer Großeltern in ein neues Zuhause gebracht haben, wissen Sie bereits, dass ältere Stücke tendenziell mehr Gewicht haben. „Ein Möbelstück aus dem 19. Jahrhundert wiegt offensichtlich viel mehr als ein Möbelstück aus dem 20. Jahrhundert“, sagt Scherer. „Sie bestehen aus schwereren Hölzern und sind besser konstruiert.“
Dies gilt auch für Artikel wie Geschirr und Dekorationsgegenstände. „Die Dinger sind entweder dickerwandig oder besser konstruiert“, sagt Scherer. „Sie haben etwas mehr Gewicht als ein moderner Gegenstand. Es ist das alte Klischee: Sie wurden für die Ewigkeit gebaut.“
Bautechniken
Wenn Sie über praktische Kenntnisse der Bautechniken der Stücke verfügen, die Sie sammeln möchten, können Sie Kopien noch schneller von Originalstücken unterscheiden. „Bestimmte Stilrichtungen, wie zum Beispiel Chippendale-Möbel, erfreuen sich seit buchstäblich Hunderten von Jahren großer Beliebtheit und werden ununterbrochen hergestellt, daher kann es schwierig sein zu sagen, ob ein Chippendale-Stuhl im 18. Jahrhundert hergestellt wurde.“Th„Wenn ich einen Stuhl im Chippendale-Stil umdrehe und in der Konstruktion Spuren von Elektrowerkzeugen und zeitgenössischen Schrauben sehe, weiß ich, dass dies höchstwahrscheinlich der Fall ist“, sagt Reeder kein antikes Stück.
Anteil
Proportionen sind eine weitere Möglichkeit für Experten, Möbel aus verschiedenen Epochen zu identifizieren, da Stücke, die zu unterschiedlichen Zeiten hergestellt wurden, von ihren Zeitgenossen abhängen. „Oft wird ein historischer Entwurf aus einer späteren Zeit subtil vom Stil der Zeit beeinflusst, in der er geschaffen wurde“, sagt Reeder. „Möbel im Kolonialstil, hergestellt im 19Thund 20ThJahrhunderte weist im Vergleich zum Original aus dem 18. Jahrhundert oft leicht verzerrte Proportionen aufd-Beispiele aus dem Jahrhundert. Wenn etwas an den Proportionen eines Stücks nicht stimmt, ist das für mich ein Hinweis darauf, die anderen Eigenschaften sehr sorgfältig zu prüfen.
Gebrauchsspuren
Wenn Teile altern, nutzen sie sich auf eine Weise ab, die sowohl gleichmäßig als auch uneinheitlich ist: Konsistent, weil man garantieren kann, dass es zu irgendeiner Abnutzung kommt, aber uneinheitlich, weil Gegenstände im täglichen Gebrauch nicht gleichmäßig abgenutzt werden, sagt Scherer. Er verwendet das Beispiel eines Teigbretts, bei dem die Mitte eines authentischen Stücks wahrscheinlich mehr Abnutzungserscheinungen aufweist als die Kanten. „Wenn jemand reproduziert, wird er nicht so schlau sein, darüber nachzudenken, wie ein echtes Teigbrett aussehen würde, wenn es abgenutzt wäre“, sagt er. „Bei Fälschungen oder Reproduktionen ist die Patina oder die Abnutzung meist ganzflächig, und es sieht fast wie ein Muster aus.“
Zu den legitimen Anzeichen dafür, dass ein Gegenstand jahrzehntelang in Gebrauch war, gehören Anlaufen oder Patina auf dem Schmuck,Kratzer und Unebenheiten auf HolzmöbelnAbsplitterungen, Haarrisse oder Haarrisse auf dem Geschirr, Beulen, Beulen, Farbverlust oder andere Gebrauchsspuren an Gegenständen oder Reparaturstellen, wie z. B. Lötstellen, nicht passende Nägel oder kürzliche Schnitte an der Kante oder den Füßen eines Teils. Scherer untersucht häufig die Füße von Stühlen, Tischen oder Kommoden auf Altersspuren. „Die Kanten werden nicht scharf sein, weil sie nicht ganz neu sind – sie werden gebogen sein, sie werden angeschlagen sein“, sagt er.
Herstellerzeichen
AHerstellerzeichenist einer der wichtigsten Anhaltspunkte, um das Alter eines Gegenstands herauszufinden. Diese Markierungen können uns auch sagen, wer den Artikel hergestellt hat und wo. Um eine mögliche Markierung zu lokalisieren, schauen Sie unter das Objekt und an versteckte Stellen. Denken Sie daran, dass nicht alles ein Herstellerzeichen haben wird. Geben Sie also nicht die Hoffnung auf, wenn Sie keins finden können.
Herstellerzeichen können in Form eines Etiketts, eines Etiketts, eines Aufdrucks oder einer Unterschrift vorliegen. „Einer meiner Lieblingstricks, um die Marke eines Herstellers zu identifizieren, besteht darin, eine Google Reverse Image Search nach einem Bild der Marke durchzuführen“, sagt Reeder. Laden Sie ein Foto der Markierung auf Ihren Computer hoch und ziehen Sie es dann in eine Google-Bildersuche. Die Suchmaschine sucht nach ähnlichen Fotos, die dazu passen. (Sie können die Marke auch in einer herkömmlichen Websuche beschreiben.
Einige bekanntere Herstellermarken wurden gefälscht – etwa Diamantringe mit dem betrügerischen Aufdruck „Tiffany“ – Sie müssen also noch die anderen Merkmale des Stücks untersuchen.
Verarbeitung
Untersuchen Sie Gegenstände wie Möbel, Porzellan usw. genauSchmuckfür Indikatoren traditioneller Handwerkskunst. Ein Beispiel: Suchen Sie im Inneren von Kommodenschubladen nach der Verzahnung, einer älteren Technik, mit der eine Schubladenfront mit den Seiten der Schublade verbunden wird. Im Allgemeinen hatten ältere Möbelstücke breitere Schwalbenschwanzverbindungen, während handgefertigte Schwalbenschwanzverbindungen leicht unregelmäßig und individuell an die Möbel angepasst sind.
„Die Identifizierung der Sekundärhölzer, die für die Herstellung der schwalbenschwanzförmigen Schubladenseiten verwendet wurden, kann Aufschluss darüber geben, wo das antike Möbelstück wahrscheinlich hergestellt wurde“, sagt Reeder. „Zum Beispiel wurde bei antiken Möbeln, die im Südosten der Vereinigten Staaten hergestellt wurden, oft Tulpenpappelholz (das eine charakteristische grünliche Farbe hat) als Sekundärholz für schwalbenschwanzförmige Schubladenseiten verwendet.“
War diese Seite hilfreich?