17 Wintergartenaktivitäten, die Ihren grünen Daumen bis zum Frühling beschäftigen

Mit seinen kurzen Tagen und kälteren Temperaturen bietet der Winter für Gartenliebhaber möglicherweise nicht viel, worüber er sich freuen kann. Wie kann der begeisterte Gärtner besonders in den kalten Nordstaaten beschäftigt bleiben, wenn er sich sozusagen nicht die Hände schmutzig machen kann, weil der Boden fest gefroren ist?

Während diejenigen, die gerne im Garten arbeiten, im Winter möglicherweise nicht in der Lage sind, in den Boden zu graben und den Boden zu bearbeiten, gibt es einige Dinge, die ein Gärtner tun kann, um sich bis zum Frühlingsanfang zu beschäftigen. „Echte Gartenbegeisterte finden unabhängig von der Jahreszeit einen Weg, ihren grünen Daumen aktiv zu halten und ihre Liebe zu Pflanzen weiter zu pflegen“, sagt Mike Millerson, Gründer vonÜberlebe die Natur. „Der Winter scheint die Gartenarbeit einzuschränken, aber die frostigen Monate können genauso produktiv sein wie jede andere Jahreszeit, wenn sie sinnvoll genutzt werden.“

Vesna Armstrong / Getty

Planen Sie für die kommende Vegetationsperiode

Das Wichtigste zuerst: Der Winter bietet eine Zeit zum Entschleunigen undPlanen Sie Ihren Gartenfür die nächste Wachstumsperiode. „Eine meiner Lieblingsbeschäftigungen ist die Planung der kommenden Vegetationsperiode“, sagt Lindsey Hyland, Gartenexpertin und Gründerin vonStädtischer Bio-Ertrag. „Dazu gehört die Auswahl der Samen, das Planen, wohin die Pflanzen gehen sollen, und die Erforschung neuer Pflanzensorten oder Gartentechniken.“

Bestellen Sie Samen und Zwiebeln

Westend61/Getty

Wenn Sie Ihre Pläne für die Frühlingssaison zusammenstellen, berücksichtigen Sie Folgendes:Bestellung neuer Samenund Glühbirnen in dieser Liste. „Der Winter ist eine tolle Zeit, um Samen und Blumenzwiebeln für den Frühling zu bestellen“, sagt Juan Palacio, CEO vonBloomsyBox. „Einige Pflanzen, wie bestimmte Knoblauchsorten, sollten im späten Herbst bis frühen Winter gepflanzt werden.“

Schärfen Sie Ihre Gartengeräte und rüsten Sie Ihre Ausrüstung auf

Bereiten Sie Ihre vorGartengerätein den kälteren Monaten, sodass sie im Frühling immer einsatzbereit sind, wenn Sie sie brauchen. „Dies ist der perfekte Zeitpunkt, um Mähmesser, Scheren und andere Schneidwerkzeuge zu schärfen, damit sie zu Beginn der Vegetationsperiode einsatzbereit sind“, sagt Bryan Clayton, CEO und Mitbegründer vonGreenPal. „Wenn Ihr Budget es zulässt, ist der Winter auch eine gute Zeit, um neue Handwerkzeuge zu kaufen oder alte Geräte zu reparieren und zu ersetzen. Auf diese Weise müssen Sie nicht hektisch sein, wenn es Zeit ist, mit dem Pflanzen zu beginnen.“

Starten Sie ein Seed-Journal

Beginnen Sie mit der Katalogisierung Ihrer aktuellen Samen und aller neuen, die Sie bestellen. „Das Führen eines Saattagebuchs ist eine großartige Möglichkeit, den Pflanzfortschritt zu überwachen“, sagt Millerson. „Der Winter ist ein geeigneter Zeitpunkt, um damit zu beginnen, die Samen zu katalogisieren und ihre Wachstumsanforderungen und Keimzeiten zu notieren. Das hilft bei der Planung der Frühjahrspflanzung und macht den Prozess besser organisiert.“

Beginnen Sie einen Indoor-Kräutergarten

Möglicherweise können Sie nicht nach draußen gehen und pflanzen, aber Sie können es sicherlich drinnen mit einem tunKräutergarten im Innenbereich. „Kräuter wie Basilikum, Thymian, Rosmarin und Petersilie gedeihen in Innenräumen mit dem richtigen Licht und der richtigen Pflege“, sagt Millerson. „Denken Sie immer daran, dass sie einen Standort benötigen, der mindestens sechs Stunden Sonnenlicht bekommt.“ Wenn Sie sie mit nährstoffreichem Boden und ausreichend Wasser versorgen, sorgen Sie für ein gutes Wachstum und sorgen dafür, dass Ihre Küche den ganzen Winter über reichlich mit frischen Kräutern versorgt ist.“

Nehmen Sie an einem Gartenworkshop teil

Es mag vielleicht widersprüchlich erscheinen, aber Sie können auf jeden Fall Gartenworkshops finden, die mitten im Winter stattfinden, um Ihre vorhandenen Fähigkeiten zu verfeinern und neue zu erlernen. „Viele Bauernhöfe (meiner eingeschlossen) veranstalten Winter-Workshops, um uns die Tipps und Tricks zur Aussaat beizubringen, die wir selbst anwenden“, sagt Meredith McGraw Bishop, Gründerin vonBlüte und Fülle. „Mein beliebtester Workshop ist der Workshop zum Bodenblockieren, bei dem jeder lernt, wie man 160 Pflanzen in Innenräumen auf etwas in der Größe eines Cafeteria-Tabletts anbaut.“

Fügen Sie abgefallenes Laub zu Gartenbeeten hinzu

Anstatt abgefallenes Laub einzusammeln, während Sie Ihre Arbeit ausführenGartenreinigung im Herbst und Winter,Fügen Sie sie stattdessen Ihren Gartenbeeten hinzu. „Blasen Sie Blätter in die Beete, um einen natürlichen Kompost zu erhalten, der im Winter abgebaut wird und das Bodenleben darunter nährt“, sagt Bishop. „Darüber hinaus bieten die Blätter Nützlingen Schutz, sodass der Einsatz von Pestiziden nahezu überflüssig wird.“

Machen Sie immergrüne Kränze

Bogdan Kurylo/Getty

Werden Sie schlau und beginnen Sie mit der Herstellung einiger immergrüner Kränze, um Ihre Hände zu beschäftigen und Ihr Zuhause zu dekorieren. Immergrüne Kränze sind „einfach und vielseitig“, sagt Bishop. „Fügen Sie für den Winter Messingglocken, Lichterketten und Samtbänder hinzu. Wechseln Sie für den frühen Frühling zu Trockenblumen.“

Erweitern Sie Ihr Gartenwissen

Nutzen Sie die gemütliche Auszeit, besonders wenn Sie in den wärmeren Monaten besonders mit der Gartenarbeit beschäftigt waren. „Lesen Sie den Stapel Bücher über Gartenarbeit und Blumendesign, für den Sie während der Vegetationsperiode keine Zeit hatten“, sagt Bishop.

Organisieren Sie Ihren Gartenbereich

Wenn Sie das Glück haben, einen Gartenschuppen oder ähnliches zur Unterbringung Ihrer Gartengeräte zu haben, sind die kühleren Monate die perfekte Zeit, um Ihren Garten in Topform zu bringen. „Räumen Sie Ihre Gartenbank und Ihren Geräteschuppen auf“, sagt Clayton. „Das macht es nicht nur einfacher, das zu finden, was Sie brauchen, wenn Sie es brauchen, sondern gibt Ihnen auch die Möglichkeit, eine Bestandsaufnahme darüber zu machen, was Sie haben und was möglicherweise ersetzt werden muss.“

Beschneiden Sie ruhende Pflanzen

Wenn es nicht zu kalt ist,einige Pflanzen beschneidenist eine gute Aktivität, um sie auf den Frühling vorzubereiten. „Der Winter ist ideal, um ruhendes Pflanzenmaterial zurückzuschneiden“, sagt Clayton. „Ohne das Laub können Sie die Struktur Ihrer Pflanzen wirklich erkennen und bessere Schnittentscheidungen treffen.“ Verwenden Sie dann die Laubreste, die Sie gerade beschnitten haben, für Kompost.

Beginnen Sie mit der Wintersaat

Bei der Aussaat im Winter werden die Samen im Freien in abgedeckten Behältern gepflanzt (eine beliebte DIY-Methode ist die Verwendung alter Milchkrüge). „In überdachten Behältern, die als Mini-Gewächshäuser fungieren, werden die Samen ausgesät und den Witterungsbedingungen auf natürliche Weise ausgesetzt, was im Vergleich zur Innenaussaat ein starkes, kräftiges Wachstum fördert“, sagt Millerson. „Die Wintersaat funktioniert am besten bei winterharten Pflanzen und solchen, die eine Kaltschichtung benötigen.“

Starten Sie ein neues Gartenhobby

Mit Gartenarbeit verbundene Hobbys können Sie im Winter beschäftigen und gleichzeitig Ihrem Frühlingsgarten zugute kommen, wenn es soweit ist. „Man kann immer verwandte Hobbys erkunden, wie zDIY-Kompostierung„oder Vermikultur (Wurmkompostierung in Innenräumen) sind großartige Möglichkeiten, Ihrem Garten etwas zurückzugeben“, sagt Millerson. „Diese Winterhobbys sind perfekt für Gartenliebhaber, die in den kälteren Monaten aktiv bleiben und einen Beitrag zu ihrem Garten leisten möchten.“

Samen drinnen säen

Vesna Armstrong / Getty

Es gibt einigeSamen, die Sie drinnen anbauen könnenwährend Sie auf das wärmere Wetter warten, um sie draußen zu pflanzen. „Herbst und Winter sind die beste Zeit, um eine Menge winterharter einjähriger Frühlingspflanzen für die früheste Frühlingsblüte zu säen, wie Wicken, Rittersporn, Königin-Anne-Spitze, Löwenmäulchen, Kornblumen und Mohn“, sagt Bishop.

Kümmere dich um die Tierwelt

Es mag zwar kalt sein, aber die heimische Tierwelt existiert noch und ist nicht alle in Ruhe gegangen. „Stellen Sie Vogelhäuschen (die Lieblingsbeschäftigung meiner Mutter im Winter) und Wasserquellen auf, um die heimische Tierwelt zu unterstützen, was später für die Schädlingsbekämpfung und Bestäubung von Vorteil sein kann“, sagt Gene Caballero, Mitbegründer von GreenPal.

Konzentrieren Sie sich auf die Pflege von Zimmerpflanzen in Innenräumen

DeinZimmerpflanzen für den Innenbereichbrauchen im Winter genauso viel Liebe und Aufmerksamkeit wie in den wärmeren Monaten – möglicherweise sogar mehr, da Innenheizungen den Boden im Winter manchmal schneller austrocknen können, was dazu führt, dass wir sie manchmal häufig gießenzuhäufig. „Wenn Sie Zimmerpflanzen haben,Der Winter ist eine entscheidende Zeitfür ihre Pflege“, sagt Palacio. „Stellen Sie sicher, dass sie genug Licht und Feuchtigkeit bekommen und nicht zu viel gegossen werden.“

War diese Seite hilfreich?