Kaffeezubereiten ist eines der größten und einfachsten Vergnügen des Lebens. Aber mit dem übriggebliebenen Kaffeesatz umgehen? Weniger als ideal. Bevor Sie Ihren gebrauchten Kaffeesatz jedoch in den Kompost oder den Müll werfen, lohnt es sich möglicherweise, ihn für einige wichtige Verwendungszwecke aufzubewahren. Gebrauchter Kaffeesatz kann alles tun, vom Reinigen Ihrer Töpfe und Pfannen über das Desodorieren Ihres Kühlschranks bis hin zum Beheben von Kratzern auf Ihren Holzmöbeln. Vorab haben wir mit Experten gesprochen, um ihre Lieblingsverwendungen für gebrauchten Kaffeesatz im Haushalt zu verraten, die Sie zum Umdenken bei diesem vielseitigen Grundnahrungsmittel im Haushalt anregen werden.
- Petja Holevich,Fantastische Dienstleistungen' Experte und Supervisor für Haushaltsreinigung
- Rocky Vuong, professionelle Reinigungskraft, Organisatorin und Gründerin vonCaliber Cleaning Limited
- Karina Toner, Betriebsleiter fürSaubere Reinigung
Natürliches Reinigungspeeling
Aufgrund seiner körnigen Textur eignet sich gebrauchter Kaffeesatz perfekt als DIY-Reinigungspeeling zum Reinigen von allem, von Töpfen und Pfannen bis hin zu Ihrem Herd. „Die körnige Textur hilft, hartnäckige Speisereste zu entfernen“, sagt Karina Toner, Betriebsleiterin von Spekless Cleaning. „Streuen Sie den Kaffeesatz einfach auf einen feuchten Schwamm und schrubben Sie das Geschirr, bevor Sie es gründlich ausspülen.“
Geruchsneutralisator
Kaffeesatz hat eine natürliche Fähigkeit, Gerüche zu absorbieren, egal ob in Ihrem KaffeeKühlschrank, Gefrierschrank,Schuhe, oderMülleimer.Stellen Sie eine Schüssel mit Kaffeesatz in die betroffene Stelle (oder, im Fall Ihrer Schuhe, legen Sie den trockenen Kaffeesatz in eine alte Socke oder ein zusammengebundenes Tuch und lassen Sie ihn über Nacht im Schuh) und lassen Sie den Kaffeesatz unangenehme Gerüche absorbieren, sagt Rocky Vuong. Gründer von Calibre Cleaning Unlimited. Sie können Kaffeesatz sogar verwenden, um Ihre Hände zu desodorieren, nachdem Sie Lebensmittel wie Knoblauch oder Fisch angefasst haben. „Waschen Sie einfach Ihre Hände mit dem Kaffeepeeling und erleben Sie die Magie“, sagt Vuong.
Körperpeeling
Alina Nechaeva / Getty Images
Sie müssen nicht viel Geld für ein ausgefallenes Körperpeeling ausgeben – gebrauchter Kaffeesatz (zusammen mit etwas Honig oder Kokosnussöl) reicht zur Not aus. „Der Boden hilft, abgestorbene Hautzellen zu entfernen und hinterlässt ein glattes Hautgefühl“, sagt Toner.
Reparatur von Möbelkratzern
Wenn Sie Kratzer auf Ihren Holzmöbeln bemerken, können Sie diese ganz einfach mit Kaffeesatz reparieren. „Dies ist eine der interessanteren Verwendungsmöglichkeiten für Kaffeesatz, da nicht viele Menschen davon wissen“, sagt Petya Holevich, Haushaltsreinigungsexpertin und Supervisorin von Fantastic Services. „Um Kaffeesatz zum Reparieren von Möbelkratzern zu verwenden, mischen Sie ihn mit etwas Wasser, bis eine Paste entsteht, und maskieren Sie damit Kratzer auf Möbeln aus dunklem Holz. Alternativ können Sie ihn auch mit einem Wattestäbchen auftragen detailliertere Herangehensweise. Lassen Sie die Paste dann einige Minuten einwirken, bevor Sie sie mit einem sauberen Tuch abschrubben, um wie neue Möbel ohne oberflächliche Kratzer zum Vorschein zu bringen.
Fleischklopfer
Kaffeesatz verleiht dem Geschmack nicht nur Tiefe, sondern kann aufgrund seiner einzigartigen Zusammensetzung auch Fleisch zart machen. „Die Enzyme sowie die natürliche Säure im Kaffeesatz können leicht dabei helfen, die Proteine und Fasern im Fleisch abzubauen“, sagt Toner. „Sie können Ihren eigenen Kaffee-Rub entwickeln, indem Sie Kaffeesatz, Zimt und Wasser mischen.“
Schädlingsbekämpfungsmittel für den Garten
Verhindern Sie, dass Ihr Garten zu einer All-you-can-eat-Cafeteria für Schädlinge wird, indem Sie überall Kaffeesatz verteilen. „Der starke Duft und die Textur halten Schädlinge davon ab, sich zu nähern“, sagt Toner. „Außerdem kann Kaffeesatz als natürlicher Dünger wirken, den Boden anreichern und das Pflanzenwachstum fördern.“
Pflanzendünger
Wachiwit / Getty Images
Abgesehen davon, dass er Schädlinge abschreckt, eignet sich Kaffeesatz auch hervorragend als Ergänzung zu Ihrem Gartennatürlicher Dünger, speziell für säureliebende Pflanzen wie Azaleen, Rhododendren und Blaubeeren, sagt Toner. „Der Boden fügt dem Boden organische Stoffe und Nährstoffe hinzu und fördert so ein gesundes Wachstum“, sagt sie. „Achten Sie darauf, den Boden unter die Erde zu mischen, anstatt ihn an der Oberfläche zu belassen, um Schimmelbildung vorzubeugen.“
Kaminreiniger
Reinigen Sie Ihren Kaminkann manchmal den unbeabsichtigten Effekt haben, dass dabei aufgrund der herumfliegenden staubigen Asche tatsächlich eine etwas größere Sauerei entsteht. Aber Kaffeesatz kann dabei helfen. „Wenn Sie vermeiden möchten, dass beim Fegen eine staubige Wolke entsteht, streuen Sie feuchten Kaffeesatz in den Aschehaufen. Dadurch wird er schwerer und verhindert so die Bildung von Rauchwolken“, sagt Petrovich.
Peeling-Seife
Anusha Rajeswaran
Geben Sie Kaffeesatz in Ihr selbstgemachtes Lieblingsseifenstück, um einen Peeling-Effekt zu erzielen. „Der Boden hilft dabei, Schmutz und abgestorbene Hautzellen zu entfernen, sodass sich die Haut erfrischt anfühlt“, sagt Toner. Nachdem Sie Ihre eigene Schmelz- und Gießseife zerkleinert haben, mischen Sie 1 Esslöffel gebrühten Kaffeesatz für jede Tasse Seife. Fügen Sie mehr Kaffeesatz hinzu, wenn Sie mehr Peeling-Eigenschaften wünschen. Rühren Sie alles um, fügen Sie Ihr Lieblingsduftöl hinzu, gießen Sie es dann in eine Form und lassen Sie es etwa 40 Minuten lang ruhen.
Natürlicher Farbstoff
Aus Kaffeesatz können Sie natürliche Farbstoffe für alles herstellen, von Ostereiern bis hin zu Stoffen. „Sie können Kaffeesatz verwenden, um Papier, Stoff oder Ostereier auf natürliche Weise zu färben, um einen Vintage-Effekt in Sepiatönen zu erzielen“, sagt Petrovich. Für eine sattere Farbe verwenden Sie mehr Kaffeesatz in Ihrer Farbmischung.
War diese Seite hilfreich?